Ein kleines, historisches Paradies in der Ostsee
Der stetige Anstieg von Nachfragen nach Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Råbylille hat dieses Gebiet in den letzten 30 Jahren sehr populär gemacht. Wer einen klassischen Ferienhaus-Urlaub in Råbylille buchen möchte, wird hier mit Sicherheit fündig.
Strandurlaub an der Ostsee
Der Strand an der Ostsee ist sehr attraktiv. Unzählige kleine Sandbuchten werden durch künstliche Felsaufschüttungen vor Wind und Wetter geschützt. Die Breite des Strandes und dessen Beschaffenheit ändert sich in Abhängigkeit von der Jahreszeit und von den Gezeiten. Bei der Errichtung der Ferienhäuser in Råbylille wurde sehr darauf geachtet, dass sie durch den alten Baumbestand geschützt und dennoch in unmittelbarer Strandnähe liegen. Sie sind weit verstreut und bieten somit genügend Privatsphäre. Klintholm Havn ist in kurzer Zeit erreichbar. Wer in Råbylille in den Nebensaisonen eine Ferienwohnung bucht, kann sich seine eigene Badebucht aussuchen. Dies ist ein weiterer Punkt, den Rabylille so beliebt macht. Auch sehr beliebt sind lange Radtouren oder Wanderungen mit der Familie zu den Städten Thorsager, Helgenæs und Hårbølle.
Ausflug in die Geschichte
Der Weiler Råbylille, welcher zwei Kilometer nördlich von Råbylille Strand liegt, besteht aus einigen strohgedeckten Hütten, von denen noch viele aus dem 17. Jahrhundert stammen. Ein paar ähnliche Hütten und größere Bauernhöfe wurden näher an der Küste gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Grundstücke für den Bau von Ferienhäusern und Ferienwohnungen genutzt. Daraus entstand ein Geflecht aus unbefestigten Straßen ausgehend von kleinen und mittelgroßen Chalets, die von deren Gärten gesäumt werden. Die Straßennamen gehen in ihrer Bedeutung alle auf die Komponenten eines Segelschiffes zurück. Auch Golffreunde und Camper kommen auf dem Golf- und Campingplatz auf ihre Kosten. Zwischen Rabylille Strand und Stege verkehrt regelmäßig ein Bus. Von Stege aus erreicht man dann problemlos Vordingborg, wo es auch einen Fernbahnhof gibt. Im Ort selbst finden Sie eine deutsche Bäckerei. Die beiden historischen Kirchen liegen innerhalb eines Radius von gerade einmal sechs Kilometern in Kelby und Elmelunde. Die Selbstversorgung in einem Ferienhaus ist kein Problem, denn es gibt auch einen Supermarkt im Ort. Frisches Gemüse, Obst, Honig und Kräuter erhalten Sie an den vielen Straßenständen. Der Fernsehempfang gestaltet sich, sofern keine Satelliten-Receiver in den Ferienhäusern vorhanden sind, als schwierig und auch der Handyempfang ist vielerorts schlecht, da die sich die nächste Relaisstation in Kelby befindet. Breitband-Internet-Verbindungen haben auch heute noch nicht in Råbylille Strand Einzug gehalten. So wird ein Urlaub in einem Ferienhaus in Råbylille besonders entspannend, denn die Hektik der modernen Welt kann Sie hier nicht einholen.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Råbylille finden?
Du kannst bei uns aus über 29 Angeboten in Råbylille genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Råbylille sind Ferienhäuser und Bed & Breakfasts, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 263 m² bzw. 14 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Råbylille?
Du kannst tolle Unterkünfte in Råbylille schon ab 46 € pro Nacht finden.
Gibt es in Råbylille Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Råbylille machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienhäuser Platz für 6 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Råbylille?
Ferienhäuser und Bed & Breakfasts in Råbylille bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Haustiere erlaubt, Internet und Pools werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.