Ferienhaus Bodenmais & Ferienwohnung Bodenmais
Der Berg ist vor allem dadurch bekannt, dass er mit 1455 Metern über Null der höchste Berg Bayerns außerhalb der Alpen ist. Außerdem liegt auch der Silberberg in Sichtweite des Ortes. Durch seine markante Felsspitze und die wunderbare Aussicht vom Gipfel, ist er einer der Hauptanziehungspunkte für Touristen und Wanderer. Er gehört, neben dem Bergwerk, zu den besonderen Attraktionen von Bodenmais. Der Berg ist touristisch komplett erschlossen. Eine Sesselbahn bringt sie entweder zur Mittelstation und damit zum Bergwerk oder bis knapp unter den Gipfel. Es gibt eine 600 Meter lange Sommerrodelbahn, dessen Besuch ein Spaß für Groß und Klein ist. Auch ein Streichelzoo und mehrere Spielplätze bieten Familienunterhaltung. Im Winter gibt es am Silberberg eine Winterrodelbahn und einen Kinder-Ski-Park. Wie Sie sehen, können gerade Familien mit einem Ferienhaus Bodenmais nichts falsch machen.
Urlaub in Bodenmais
Das Bergwerk am Silberberg liegt ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Kurort. Es wurde 1463 erstmalig erwähnt und der Besitzer wechselte stetig zwischen dem Staat und verschiedenen Privatbesitzern. Bis 1962 wurde Silber und zum Schluss nur noch Vitriol abgebaut. Das Stollensystem hat eine Länge von 20 Kilometern. Der Barbarastollen wurde inzwischen zum Schaubergwerk ausgebaut, hier finden nun regelmäßige Führungen statt, in denen sie hautnah erfahren können, wie es sich anfühlt, in der Enge und Dunkelheit eines Bergwerks zu schuften. Eine Stollentherapie wird ebenfalls angeboten. Im Bodenmaiser Heilstollen kann man sich auf verschiedene chronische Atemwegserkrankungen behandeln lassen. Sollten Sie also an chronischer Bronchitis, Asthma oder Keuchhusten leiden, ist ein Ferienhaus Bodenmais genau das richtige für Sie. Der Ort selbst hält natürlich auch einige Sehenswürdigkeiten bereit: Da wäre zum Beispiel die alte katholische Pfarrkirche, in der Mitte des Marktplatzes. In Bodenmais gibt es auch noch einige Glasbläsereien, wobei die Joska-Glasbläserei weithin bekannt ist. Dort stellt man unter anderem hochwertige Pokale für den Wintersport her. Im Rathaus erfahren Sie in einer Sonderausstellung alles über die Geschichte des Bergbaus und ihre Bedeutung für den Kurort. Zögern Sie nicht, mieten Sie Ihr Ferienhaus Bodenmais.
Urlaub in Bodenmais hat Sie noch nicht ganz überzeugt? Dann ist vielleicht bei folgenden Reisealternativen etwas für Sie dabei:
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Bodenmais finden?
Du kannst bei uns aus über 537 Angeboten in Bodenmais genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Bodenmais sind Ferienwohnung und Ferienhaus, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 60 m² bzw. 65 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Bodenmais?
Du kannst tolle Unterkünfte in Bodenmais bereits ab 50 € pro Nacht finden.
Gibt es in Bodenmais haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Bodenmais sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 155 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Bodenmais Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Bodenmais machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnung haben im Durchschnitt Platz für 3 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Bodenmais?
Ferienwohnung und Ferienhaus in Bodenmais sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Pool sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Bodenmais?
Bodenmais kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 22 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -5 Grad am besten geeignet.