Wunderschöne Ferienhäuser mit Garten
Ob für das gemeinsame Frühstück im Freien oder entspannte Grillabende: Ein Ferienhaus mit Garten ist in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz ist die ideale Wahl, um mehr Zeit im Grünen zu verbringen.
Ferienhäuser & FeWos mit Balkon
Tolle Aussichten in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz: Buche eine Unterkunft mit Balkon und lasse deine Blicke schweifen!
Gemütliche Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Kamin
Um deinen Urlaub in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz noch gemütlicher zu machen, kannst du eine Ferienunterkunft mit Kamin wählen und entspannte Abende vor dem Feuer verbringen.
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Ihr Genussurlaub in einer Ferienwohnung in Berlin-Köpenick
Nur eine kurze Fahrt entfernt finden Sie den rauen Charme Berlins vor, der keinen Unterschied zwischen Alltag und Kunst kennt. Bis 1920 handelte es sich bei Berlin-Köpenick um eine autonome Gemeinde, die nunmehr seit fast 100 Jahren den größten Ortsteil der Stadt bildet. Bereits seit der Bronzezeit fanden sich hier riesige Burganlagen, die auf die Slawen zurückgingen. Die erste urkundliche Erwähnung reicht auf das Jahr 1210 zurück, in dem der slawische Burgwall durch eine Burg des Markgrafen Konrad II ersetzt wurde. In dieser historischen Umgebung verbringen Sie Ihren Kurzurlaub in Deutschland. Anstatt in die Ferne zu schweifen und eine Romantikreise nach Paris oder eine Gruppenreise nach Venedig zu planen, kann es sich durchaus lohnen, eine gemütliche Ferienwohnung in Berlin-Köpenick zu reservieren und hier die Vergangenheit der seit 1232 bestehenden Stadt kennenzulernen.
Die schönsten Plätze rund um Ihr Ferienhaus in Berlin-Köpenick
Verschaffen Sie sich gleich nach der Ankunft einen Überblick über den größten Bezirk Berlins von dem Müggelturm aus. Dieser bietet Ihnen aus der Höhe von 30 Metern einen herrlichen Ausblick über den naturnahen Stadtteil, der sich nur wenige Kilometer von der pulsierenden Innenstadt der Kreativmetropole Berlin befindet.
Danach begeben Sie sich in das Zentrum Alt-Köpenick, wo die Schlossstraße verläuft, die die älteste Straße der Region bildet. Beim Spaziergang kommen Sie am Rathaus vorbei, das im Stile der traditionsreichen Backsteingotik zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet wurde. Vielleicht wagen Sie sich sogar hinein und staunen über das beeindruckende Treppenhaus und die schmiedeeisernen Fenstergitter im Jugendstil. Auch die St. Laurentiuskirche liegt im Herzen der Altstadt. Die 1838 eingeweihte Kirche wurde an Stelle des 1245 erbauten Vorgängers aus rotem Backstein konstruiert und mit riesigen Rundbogenfenstern versehen.
Die Kulturlandschaft rund um Ihre Ferienwohnung in Berlin-Köpenick
Beim Betrachten der bewegten Geschichte des Berliner Stadtteils kommen Sie nicht um die Köpenicker Blutwoche 1933 umhin. In der bemerkenswerten Gedenkstätte in der Puchanstraße tauchen Sie im ehemaligen Zellengefängnisgebäude in die berührenden Ereignisse ein, die mit zahlreichen Installationen, Dokumenten und Berichten von Zeitzeugen in einer faszinierenden Ausstellung beleuchtet werden.
Ebenso sehenswert ist das Heimatmuseum in einem bemerkenswert gut erhaltenen Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert. Dieses nimmt Sie mit unzähligen Ausgrabungsobjekten, Gegenständen des regionalen Kunsthandwerks und Gemälden in den Alltag der Bewohner von Treptow-Köpenick mit.
Das Lehrkabinett am Teufelsee stellt die älteste und größte unter den Waldschulen der Berliner Forste dar. Folgen Sie einem spannenden Lehrpfad, nehmen Sie mit Lupen, Pinzetten und Ferngläsern ausgerüstet an einer Exkursion in das umliegende Sumpfgebiet teil oder staunen Sie in der hervorragend zusammengestellten Ausstellung über die Vielfalt der Flora und Fauna am Rande der Bundeshauptstadt.
Kopfüber in das wilde Leben der Kultmetropole - Ausflüge ins Zentrum von Ihrer Ferienwohnung in Berlin-Köpenick
Nur eine kurze Fahrt mit der S-Bahn oder dem Auto entfernt liegt das Herz der europäischen Weltstadt, die für Kunst, Kultur und beeindruckende Experimente steht. Insbesondere während der Internationalen Filmfestspiele versammeln sich Künstler aus aller Welt zur Berlinale. Bunt und ausgelassen geht es beim Karneval der Kulturen, dem Christopher Street Day, dem Karnevalsumzug oder dem Myfest zu. Swingen Sie zu Jazzrhythmen beim Jazzfest oder freuen Sie sich auf das Berlin Festival, an dem unterschiedlichste moderne Musikstile im Mittelpunkt stehen.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz finden?
Du kannst bei uns aus über 88 Angeboten in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz sind Hausboote und Ferienhäuser, die über durchschnittliche Wohnflächen von 40 m² bzw. 43 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz bereits ab 80 € pro Nacht finden.
Gibt es in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz haustierfreundliche Hausboote im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 417 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Hausboote Platz für 7 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz?
Hausboote und Ferienhäuser in Berlin-Köpenick / Schmöckwitz sind immer gut ausgestattet: Internet, Haustiere erlaubt und Küche sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.