Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Bodensee mieten. Schon ab 24 € pro Übernachtung!
Die besten Angebote für Unterkünfte am Bodensee
Bis zu 53% sparen
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht am Bodensee genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft am Bodensee.
Wunderschöne Ferienhäuser mit Garten
Ob für das gemeinsame Frühstück im Freien oder entspannte Grillabende: Ein Ferienhaus mit Garten ist am Bodensee ist die ideale Wahl, um mehr Zeit im Grünen zu verbringen.
Bodensee Erfahrungen - das sagen Reisende:
Das Feedback von Reisenden zu Bodensee wurde von Cimenio gesammelt. Cimenio bietet Benutzern einen Anreiz, ihre ehrliche Meinung zu äußern, und stellt die Authentizität der Bewertungen sicher, indem es die Reisetickets der Benutzer validiert.
Paula M.
5.0
Reisetyp
Familien
Reisezeitraum
November
Aufenthaltsdauer
1 Woche
Rezension
The Bodensee is one of the most beautiful lakes in Europe! It offers many activities such as visiting the cutest villages like Meersburg and Lindau, going to Thermes with views to the lake, doing nice walks around the lake or biking.
I really recommend coming in the spring or summer for a better experience. Also, the best option is staying in Friedrichshafen. It is a bigger city so it has more accommodation offers, and also it is in the middle of the lake so you’ll need less time for traveling between all the villages.
Highlights
Activities: Therme, visit Meeersburg, visit Lindau, hikings around the lake
Geheimtipps
I recommend staying in friedrichshafen. It is bigger and has more accomodation offers
Weitermpfehlung des Reiseziels
This trip is perfect for families with children
Vorteile
Beautiful landscape
Many activities
Suitable for families
Nachteile
Not a big airport nearby
You need to rent acar for visiting the lake
Am besten geeignet für
Naturliebhaber
Nico M.
4.0
Reisetyp
Gruppe von Freunden
Reisezeitraum
Januar
Aufenthaltsdauer
Wochenende
Rezension
Hallo zusammen, ich kann es absolut empfehlen an den Bodensee zu fahren. Es ist einfach sehr schön am See spazieren zu gehen und die Natur zu genießen. In meinem Fall war ich in Friedrichshafen unter anderem an der Motorradmesse. Ich kann diese absolut empfehlen, da der Eintritt sehr günstig ist und es dort viel zu schauen gibt.
Von Reiseideen mit dem Motorrad bis zu Motorradteilen und Shows gibt es alles. Es gibt auch eine große Auswahl an Essen, sodass man auf keinen Fall verhungern wird.
Highlights
Die Motorradmesse in Friedrichshafen ist auf jeden Fall zu empfehlen. Danach kann man natürlich auch super zB in der Seestraße, direkt am See spazieren gehen. Direkt nebendran in der Uferstraße können Boote ausgeliehen werden.
Geheimtipps
Mein Geheimtipp ist definitiv die Motorradwelt in Friedrichshafen zu besuchen, da ihr für einen sehr günstigen Eintritt viel geboten bekommt. Wer Motorradbegeistert ist sollte sich einen Besuch auf jeden Fall überlegen.
Weitermpfehlung des Reiseziels
Weil es viel anzuschauen gibt und der See wunderschön ist.
Vorteile
Eine schöne Umgebung und Natur
Einige Möglichkeiten sich den Tag zu verschönern
Nachteile
Die Preise sind teilweise etwas höher als im Inland
Am besten geeignet für
Fans von Städtereisen
Emeli H.
5.0
Reisetyp
Paare
Reisezeitraum
August
Aufenthaltsdauer
1 Woche
Rezension
Als ich am Bodensee war, habe ich die Insel Lindau besucht. Dort haben wir eine Stadtführung gemacht, haben am Wasser Eis gegessen und sind mit dem Zug wieder nach Friedrichshafen gefahren. Von Friedrichshafen aus haben wir eine Radtour gemacht, bei der wir kleine Stopps in Wirtschaften gemacht haben.
Highlights
Am ersten Tag sind wir auf die Insel Lindau gefahren und haben uns diese angeschaut und an Stadtführung gemacht. Am zweiten Tag waren wir Minigolf spielen und sind mit dem Fahrrad durch Center gefahren. Am nächsten Tag waren wir auf einem Berg und haben uns die Aussicht auf dem Bodensee angeschaut. Am letzten Tag sind wir mit dem Boot nach Mainau gefahren, um uns die Blumeninsel genauer anzuschauen.
Geheimtipps
Geheimtipp ist auf jeden Fall das Hinterland da viele Leute nur am Bodensee Fahrradfahren. Das Hinterland ist voll mit guten Radwegen kleinen Wirtschaften, in dem man Pause machen kann und eine schönen Aussicht auf die Berge aber auch auf den See.
Weitermpfehlung des Reiseziels
Das Reiseziel ist perfekt, wenn man in Deutschland Urlaub machen möchte. Es gibt viele Möglichkeiten für Familien aber auch für Paare die Zeit zu verbringen. Man kann beispielsweise dort im See baden gehen wandern gehen alte Städte anschauen aber auch Wassersport betreiben.
Vorteile
Viel Natur perfekt zum Wandern oder Baden gehen
Die Menschen sind hilfsbereit und gastfreundlich.
Gute Anbindung durch Zug aber auch durch Schiff
Nachteile
Viel Tourismus
Lange Wartezeit in Läden und auf der Insel Lindau
Teueres Parke an öffentlichen Plätzen
Am besten geeignet für
Naturliebhaber
Florian S.
5.0
Reisetyp
Paare
Reisezeitraum
September
Aufenthaltsdauer
Wochenende
Rezension
Der Bodensee ist für mich der schönste See in Deutschland. Wer nicht zwingend den Komfort einer Unterkunft benötigt, kann etwas günstiger auch auf einem Campingplatz fündig werden. In einer Holzhütte oder dem eigenen Zelt ist man dort dem See und der Natur besonders nah. Man kann sich dort hervorragend mit dem Bus, Zug, Fahrrad, Schiff oder dem Auto fortbewegen. Für letzteres werden aber teils recht hohe Parkgebühren fällig.
Highlights
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten hier das Wasser zu genießen. Zum einen kann man ganz entspannt mit einem Boot oder der Fähre über den See bis nach Österreich oder die Schweiz fahren. Zum anderen kann man mit dem Fahrrad, Kanu oder beim Windsurfen den See etwas sportlicher entdecken. Was jedoch auch nicht fehlen darf ist ein Besuch auf der Blumeninsel Mainau.
Geheimtipps
Die Flotte Flosse in Immenstaad bietet leckere Fischbrötchen direkt auf die Hand. Die Insel Reichenau bietet noch einmal ein ganz eigenes Flair vom Bodensee und lädt zum Entspannen ein.
Weitermpfehlung des Reiseziels
Der See ist sehr Abwechslungsreich und damit für alle Altersgruppen gut geeignet.
Vorteile
unzählige Aktivitäten an Land und im Wasser
die Nutzung des ÖPNV ist oft in der Kurkarte enthalten
frisches Obst gibt es an jeder Ecke meist mit Vertrauenskasse
Nachteile
in der Hauptsaison leider eher teuer
im Winter gibt es deutlich weniger Angebot für Freizeitaktivitäten
Am besten geeignet für
Naturliebhaber
Stefan O.
4.0
Reisetyp
Paare
Reisezeitraum
Juni
Aufenthaltsdauer
3 - 5 Tage
Rezension
Ich würde nur eines besser machen: vorher das Wetter prüfen, denn es war so nebelig, dass wir nur ein paar hundert Meter über den See blicken konnten. Und das im Juni. Öffentliche Verkehrsmittel sind rar gesät, hier besser mit dem Auto anreisen oder ein Fahrrad leihen. Um den See herum gibt es ohnehin tolle Radwege.
Highlights
Ich war geschäftlich am Bodensee unterwegs und habe die Zeit zwischen den Meetings genutzt um den See und vor allem das kulinarische Angebot besser kennenzulernen. Es gibt viele klassische Restaurants mit gutem Fischanhebot, besonders hat mich aber ein kleines Café direkt am See begeistert, in dem es den wohl besten laktosefreien Cappuccino gab, den ich je getrunken habe.
Geheimtipps
Das Café liegt direkt in Lindau in der Nähe des Fährablegers. Eine tolle Atmosphäre wie in einem Starbucks aber ohne das touristische Flair des US Franchise und zudem mit moderaten Preisen. Und das mitten am Ufer.
Weitermpfehlung des Reiseziels
Tolle saubere Stadt mit Flair und Blick auf den See wo man bei gutem Wetter gleich drei Länder sehen kann da der Bodensee im Dreiländereck liegt.
Vorteile
Tolle Kultur und Natur
Nachteile
Leider war es nebelig
Am besten geeignet für
Wellness- und Erholung
Ein Ferienhaus am Bodensee: Das Tor zum Vierländereck
Von der Schweiz aus: Mit der "Weißen Flotte", die auf dem Gewässer verkehrt, gelangst du von einem Ufer zum anderen. Damit bildet euer Ferienhaus am Bodensee einen perfekten Ausgangspunkt für einen entspannten Urlaub zwischen Natur und Kultur.
Das "Schwäbische Meer" ist ein perfekter Ort, um euren Urlaub zu verbringen. Nur wenige Meter von eurer Unterkunft am Bodensee entfernt breitet sich das größte Freibad Deutschlands aus, das mit natürlichen Stränden, sandigen Abschnitten und versteckten Buchten für jeden einen perfekten Uferabschnitt bereithält. Für Abwechslung sorgen Tauchgänge, die mit vielen Wracks und Höhlen als herausfordernd und gleichzeitig als sehr abwechslungsreich gelten. Surfer und Kiter kommen hier ebenso auf ihre Kosten, wie Wanderer, Radfahrer und Pilger. Fischer werfen ihre Angel nach den Blaufelchen, Barschen und Saiblingen aus. Idyllische Innenstädte von Friedrichshafen, Lindau oder Bregenz laden zum Flanieren und Shoppen ein.
Romantische Städte am Ufer des Bodensees
Die größte Stadt am Bodensee ist Konstanz. In der idyllischen Altstadt schlenderst du zwischen historischen Fachwerkbauten und eleganten Barockgebäuden. Das Rathaus im klassisch florentinischen Stil der Renaissance ist genauso sehenswert, wie das Konstanzer Münster, dessen Turm mit seinen 78 m über die Stadt ragt. Genieße eine Auszeit am Hafen, von dem aus du bei klarer Sicht die Gipfel der Alpen in der Ferne erblicken kannst. Auf die Spuren der deutschen Geschichte begibst du dich in Meersburg. Hier thront nämlich die älteste bewohnte Burg Deutschlands - die Burg Meersburg. Diese wurde im 7. Jahrhundert von den Merowingern errichtet und lädt heute dazu ein, in ihrem Inneren einen Eindruck vom Leben im Mittelalter zu bekommen. Über 30 Räume, unter denen auch ein Burgverließ, ein Rittersaal und eine Folterkammer zu finden sind, versetzen dich in eine ferne Zeit.
Natur pur genießen rund um eure Unterkunft am Bodensee
Der 53 km lange Premiumwanderweg "SeeGang" begeistert in der Nähe eurer Ferienwohnung am Bodensee mit unzähligen beeindruckenden Panoramen auf den Bodensee. Dieser führt von dem Stadtgarten in Konstanz zum Stadtgarten Überlingen. Dabei kommst du an herrlichen Streuobstwiesen vorbei, durchquerst wilde Tobel und machst einen Stopp in den schattigen Waldabschnitten. Auf dem Weg liegt das kleine Dorf Unteruhldingen. Hier befindet sich das Pfahlbaumuseum, das einen Bestandteil des UNESCO-Weltnaturerbes bildet. Neben den rekonstruierten Häusern aus der Steinzeit begleiten multimediale Darstellungen und ein abwechslungsreicher Steinzeit-Parcours durch das außergewöhnlichste Museum am Bodensee. Den schönsten Blick über den Bodensee hast du vom 1.064 m hohen Pfänder aus. Der Vorarlberger Gipfel ist sowohl zu Fuß als auch mittels der Pfänderbahn zu erreichen. Wenn du beim Hinabsteigen einen kleinen Abstecher machst, kannst du einen Alpenwildpark besuchen, in dem du die heimischen Großtierarten aus nächster Nähe kennenlernst. Auch der Bregenzerwald ist ein tolles Ausflugsziel für einen romantischen Spaziergang.
Ausflüge zu den Inseln von eurem Ferienhaus am Bodensee
Die Blumeninsel Mainau zählt zu den schönsten Ausflugszielen rund um eure Unterkunft am Bodensee. Direkt vor Konstanz im Überlinger See gelegen, begeistert das Schmuckstück mit prächtig barocker Architektur und einem wahrhaft paradiesischen Garten. Besuche das Deutschordenschloss oder die romantische Schlosskirche St. Marien, die dich mit den detailreichen Deckenmalereien bezaubern werden. Durch das milde Bodenseeklima ist die Insel von einer fast schon tropischen Vegetation gekennzeichnet: Exotische Palmen finden sich hier neben surrealen Blumenskulpturen und üppigen Blumenteppichen. Die Insel Reichenau gehört mit dem gleichnamigen Kloster dem UNESCO-Weltkulturerbe an. Auf der größten Insel des Bodensees besuchst du gleich noch das Bendiktinerkloster, dessen Ursprünge in das 8. Jahrhundert zurückreichen. Besonders sehenswert sind die Manuskripte, die in den Klosterstuben verfasst wurden und als bedeutende Zeugnisse der wissenschaftlichen und kulturellen Bedeutung der Klosteranlage gelten.
Spaß für Groß und Klein - Das Ravensburger Spieleland
Will man das Ravensburger Spieleland erkunden, finden sich in diesem Park schöne Themenwelten wie die Grüne Oase, eine Hüpfwiese, eine Kunterbunte Spielewelt, die Future World und das tolle Mitmachland mit 50 tollen Attraktionen.
Wenn du dich für deine Urlaubstage im Ravensburger Spieleland aufs Wasser begeben möchtest, kannst du bei den Wasserattraktionen auf Käpt´n Blaubärs Gummikuttern durchs Wunderland von der Teebeutel-Insel bis zur Höhle der wandernden Leuchttürme schippern, im Entdeckerland beim Alpin Rafting aufregende Fahrten erleben und bei Professor Knox Turbobooten mit einem Schlauchboot die Wellenrutsche im Fix & Foxi Abenteuerland herunterrutschen.
Bei den Aktionstagen des Ravensburger Spielelands kann man beim Fußballturnier zuschauen und beim Feuerwerktag auch mal selbst zur Spritze greifen. Wer den ganzen Tag mit schönen Spielen verbringt, der soll auch gut essen können und so gibt es im Ravensburger Spieleland auch schöne kindgerechte Restaurants. Eine ganze Welt mit schönstem Spielvergnügen, das Spieleland Ravensburger ist Urlaubsspaß für Alt und Jung.
6.340 Bewertungen
Wir haben 6.340 Bewertungen von Reisenden gesammelt, die Urlaub am Bodensee gemacht haben. Die Unterkünfte hier wurden durchschnittlich mit 4.6/5 bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich am Bodensee finden?
Du kannst bei uns aus über 3.527 Angeboten am Bodensee genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten am Bodensee sind Ferienwohnung und Ferienhaus, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 64 m² bzw. 75 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte am Bodensee?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte am Bodensee bereits ab 24 € pro Nacht finden.
Gibt es am Bodensee haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte am Bodensee sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 183 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es am Bodensee Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub am Bodensee machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnung haben im Durchschnitt Platz für 4 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte am Bodensee?
Ferienwohnung und Ferienhaus am Bodensee bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Haustiere erlaubt, Pool und Internet sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub am Bodensee?
Bodensee kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 27 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad ideal.
Preis- und Verfügbarkeitsindex für Bodensee
Klicke auf eine Leiste, um Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit zu erhalten
Preisinformation für Unterkünfte am Bodensee
Der oben stehende Graph visualisiert die durchschnittlichen Preise für Unterkünfte am Bodensee in den kommenden Monaten. Januar ist der günstigste Monat für einen Urlaub am Bodensee. Die Preise für Ferienhäuser und Ferienwohnungen starten bei 163 € pro Nacht. Der teuerste Monat hingegen ist der Juni mit einem Übernachtungspreis von 193 €. Wartet nicht lange und sichert euch euren Urlaub zum Bestpreis!
Verfügbarkeitsinformation für Ferienwohnungen am Bodensee
Dieser Graph veranschaulicht die prozentuale Verfügbarkeit von Unterkünften am Bodensee. Die geringste Verfügbarkeit an Unterkünften für Bodensee ist September. Die höchste Verfügbarkeit hingegen ist im Januar. Schlagt zu und bucht eure Traumunterkunft solange sie noch verfügbar ist!