Beliebte Reiseziele in Immenstaad am Bodensee findest du hier:
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Immenstaad am Bodensee mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht in Immenstaad am Bodensee genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft in Immenstaad am Bodensee.
Wunderschöne Ferienhäuser mit Garten
Ob für das gemeinsame Frühstück im Freien oder entspannte Grillabende: Ein Ferienhaus mit Garten ist in Immenstaad am Bodensee ist die ideale Wahl, um mehr Zeit im Grünen zu verbringen.
Ihr Urlaub am Bodensee in einer Ferienwohnung in Immenstaad
Hier können Sie einen Badeurlaub mit langen Wanderungen durch die Alpen verbinden. Auch das Kulturangebot entlang des Ufers eines der größten Seen Europas ist schier überwältigend: Mit dem Schiff erreichen Sie romantische Städte mit historischen Altstadtkernen binnen kürzester Zeit. Von einer modern ausgestatteten Ferienwohnung in Immenstaad aus sind Sie beispielsweise nach einer kurzen Fahrt in Friedrichshafen, wo Sie die Seegemeinde und ihre abwechslungsreiche Kulturlandschaft aus nächster Nähe erkunden können.
Sehenswertes rund um Ihre Ferienwohnung in Immenstaad
Die erste urkundliche Erwähnung der Bodenseegemeinde Immenstaad geht auf das Jahr 1094 zurück. Die bewegte Geschichte der Stadt lernen Sie im Haus Montfort kennen, das aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert stammt und das spannende Heimatmuseum beherbergt. Von den ausgestellten alltäglichen Gegenständen aus den vergangenen Jahrhunderten erfahren Sie viel Neues über die Lebenskultur der Menschen. Im zweiten Geschoss können Sie wechselnde Ausstellungen lokaler Künstler besuchen, die die Region und die sozialen Verhältnisse auf eine zeitgenössische Art und Weise interpretieren. Unter den Bauwerken sticht die Pfarrkirche St. Jodokus hervor, die das Ortsbild schon von weitem prägt. Der gotische Bau geht auf das 15. Jahrhundert zurück und begeistert mit feinen Goldschmiede- und Emaillearbeiten im Inneren. Ein hübsches Ausflugsziel von einer Ferienunterkunft in Immenstaad aus stellt das Schloss Hersberg dar, das mit seinen schneeweißen Giebeln schon bei der Anfahrt gut zu erkennen ist.
Sportlich unterwegs am Bodensee
Das sportliche Angebot am Dreiländer-See ist schier überwältigend. Wanderungen und Radtouren gehören zum Programm, genauso wie die Entdeckung des vielfältigen Wassersportangebots. Segler, Surfer und Kiter schwärmen von den herausragenden Windverhältnissen, die der Lage inmitten des Alpenvorlandes zu verdanken sind. In Kletterparks können Sie spannende Strecken zwischen den hohen Baumwipfeln überwinden und dabei Ihre Höhenangst hinter sich lassen. Angler werfen die Angelrute nach Süßwasserfischen aus, die später auf der Terrasse von Ihrem geräumigen Ferienhaus in Immenstaad auf dem Grill zubereitet werden können. In zahlreichen Thermen, Bädern und Schwimmstellen kühlen Sie sich im glasklaren Wasser des Sees ab und entspannen auf den grünen Liegewiesen oder im künstlichen Sand, der Ihnen ein Gefühl von Urlaub vermittelt.
Ausflugsziele rund um Ihre Unterkunft in Immenstaad
Nur zehn Minuten Fahrt von Ihre Ferienwohnung in Immenstaad entfernt befindet sich die Stadt Friedrichshafen. Diese bildet eine der Sehenswürdigkeiten auf der Oberschwäbischen Barockstraße und begeistert mit der Altstadt, die auf einer Halbinsel in das Wasser hineinragt. Staunen Sie über das Wahrzeichen der Stadt - die Schlosskirche, die aus dem beginnenden 18. Jahrhundert stammt und mit ihrem 55 Meter hohen Zwiebelturm schon aus der Weite zu erkennen ist. Sehenswert sind die prächtigen repräsentativen Bauten und Stadtpalais aus der Gründerzeit, sowie die über die ganze Stadt verteilten Skulpturen zeitgenössischer Künstler. Mit dem Schiff sind Sie recht schnell auf der Blumeninsel Mainau in Konstanz. Dieses paradiesische Kleinod wird von einer mediterranen Pflanzenwelt geprägt. Im weitläufigen Schlosspark staunen Sie über die zum Teil tropische Blumenpracht und die barocken Gebäudeensembles, die Sie in eine Idylle der Vergangenheit zurückversetzen.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Immenstaad am Bodensee finden?
Du kannst bei uns aus über 371 Angeboten in Immenstaad am Bodensee garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Immenstaad am Bodensee sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die über durchschnittliche Wohnflächen von 56 m² bzw. 62 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Immenstaad am Bodensee?
Du kannst tolle Unterkünfte in Immenstaad am Bodensee bereits ab 73 € pro Nacht finden.
Gibt es in Immenstaad am Bodensee haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Immenstaad am Bodensee sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 140 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Immenstaad am Bodensee Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Immenstaad am Bodensee machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 3 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Immenstaad am Bodensee?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Immenstaad am Bodensee sind immer gut ausgestattet: TVs, Internet und Nichtraucher sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Immenstaad am Bodensee?
Immenstaad am Bodensee kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 27 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad ideal.