Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Urlaub im Havelland
Der Urlaub in einer Ferienwohnung im Havelland, wenn Sie die unberührte Natur lieben und gleichzeitig die Hauptstadt Berlin und die Schönheit der alten Garnisonsstadt Potsdam erleben möchten.
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Havelland mieten. Schon ab 60 € pro Übernachtung!
Die besten Angebote für Unterkünfte im Havelland
Bis zu 37% sparen
Wunderschöne Ferienhäuser mit Garten
Ob für das gemeinsame Frühstück im Freien oder entspannte Grillabende: Ein Ferienhaus mit Garten ist im Havelland ist die ideale Wahl, um mehr Zeit im Grünen zu verbringen.
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht im Havelland genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft im Havelland.
Ferienwohnung im Havelland - Urlaub inmitten der Natur
Wenn Sie Berlin in westlicher Richtung verlassen, erreichen Sie das Havelland bereits nach einer kurzen Autofahrt. Von Nauen und Rathenow haben Sie die Möglichkeit, eine Zugverbindung nach Berlin zu nutzen. Zunächst gibt es jedoch rund um Ihre Unterkunft im Havelland viel zu entdecken. Unternehmen Sie lange Spaziergänge am Ufer der Havel, die sich quer durch die Region schlängelt und ihr den Namen gab. An vielen Stellen ist die Havel sehr breit, sodass Sie dort im Sommer baden können. Mieten Sie ein Boot und entdecken Sie die Schönheit der Natur vom Wasser aus. Da die Region dünn besiedelt ist, gibt es kein dichtes Straßennetz und somit wenig Verkehr. Gehen Sie wandern oder unternehmen Sie lange Spaziergänge entlang der Felder.
Mit dem Fahrrad die Region entdecken von Ihrer Ferienwohnung im Havelland
Haben Sie sich für einen Urlaub im Ferienhaus im Havelland entschieden, ist es empfehlenswert, wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen. Alternativ können Sie in der Nähe Ihrer Ferienwohnung im Havelland auch ein Fahrrad ausleihen. Entlang der Havel führt Sie der Havelradweg durch die herrliche Landschaft. Er folgt den zahlreichen Biegungen, die der Fluss in der Region macht. Zahlreiche Bänke und Aussichtspunkte laden zu einer Rast ein. Entlang des Havelradweges finden Sie auch kleinere Gaststätten oder Restaurants, in denen Sie einheimische Spezialitäten probieren können. Mit etwas Glück beobachten Sie seltene Wasservögel, aber auch Fischreiher und Störche, die entlang der Havel leben. Etwas abseits des Havelradweges durchqueren Sie kleine Dörfer, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Lernen Sie das Leben der Bewohner kennen, indem Sie in der warmen Jahreszeit Feste besuchen. In einigen Dörfern und kleineren Städten gibt es Museen, die von einer bewegten Vergangenheit erzählen.
Sehenswürdigkeiten besuchen von Ihrer Unterkunft im Havelland
Das Havelland bietet Ihnen nicht nur eine einzigartige Natur, sondern verschiedene Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Schönheit der Region beschrieb Theodor Fontane in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Berühmt ist sein Gedicht über den Birnbaum des Herren Ribbeck zu Ribbeck. Das kleine gleichnamige Dorf können Sie nördlich der Stadt Nauen besuchen. Der originale Birnbaum wurde mittlerweile durch eine neue Anpflanzung an der historischen Stelle ersetzt.Etwas weiter nördlich steht in der Nähe von Stölln die Lady Agnes mitten auf einem Feld. Es handelt sich um eine Maschine aus der ehemaligen DDR. Die Landung soll an den Luftfahrtpionier Otto Lilienthal erinnern, der auf den Hügeln rund um Stölln seine berühmten Flugversuche unternahm. Ein Museum bietet Ihnen viele Informationen zu dem Thema.
Berlin und Potsdam erleben
In weniger als einer Autostunde erreichen Sie die Hauptstadt Berlin und das angrenzende Potsdam mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Fahren Sie mit einem Dampfer über die Havel, besuchen Sie Museen und lassen Sie sich in internationalen Restaurants kulinarisch verwöhnen, bevor Sie am Abend in Ihre Ferienwohnung im Havelland zurückkehren.
141 Bewertungen
Wir haben 141 Bewertungen von Reisenden gesammelt, die Urlaub im Havelland gemacht haben. Die Unterkünfte hier wurden durchschnittlich mit 4.1/5 bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich im Havelland finden?
Du kannst bei uns aus über 91 Angeboten im Havelland garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten im Havelland sind Ferienhaus und Ferienwohnung, die über durchschnittliche Wohnflächen von 58 m² bzw. 56 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte im Havelland?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte im Havelland schon ab 60 € pro Nacht finden.
Gibt es im Havelland haustierfreundliche Ferienhaus im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte im Havelland sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 155 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es im Havelland Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub im Havelland machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienhaus Platz für 4 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte im Havelland?
Ferienhaus und Ferienwohnung im Havelland sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Pool sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub im Havelland?
Havelland kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 26 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad am besten geeignet.