Ferienwohnung in Kyritz: Urlaub zwischen Stadt und Natur
Der Beiname stammt von den Reisenden der Postkutschen, die hier auf dem Weg von Hamburg nach Berlin Station machten. Das Knattern der zahlreichen Mühlräder von Kyritz störte ihre Ruhe. Heute rattern hier keine Mühlenräder mehr. Wassersport in der Kyritzer Seenplatte findet ebenfalls geräuschlos statt, denn Verbrennungsmotoren sind hier nicht zugelassen. Ein Ferienhaus in Kyritz ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den Westen Brandenburgs und einen Abstecher nach Berlin, das gute 100 Kilometer entfernt ist.
Ferienwohnung in Kyritz: Die Sehenswürdigkeiten der Hansestadt
Bereits 1237 erhielt Kyritz das Stadtrecht von den Herren von Plotho. Im Mittelalter wehrten sich die Bürger zweimal gegen den Raubritter Kurt von Bassewitz, der hier mit seinem eigenen Schwert hingerichtet wurde. Das Schwert können Sie heute im Rathaus besichtigen. Auf dem Marktplatz erinnert ein Brunnen an den historischen Sieg der Bürger. Als Hansestadt wurde Kyritz für den Handel mit Tuchen und das Bier mit dem beziehungsreichen Namen 'Mord und Totschlag' bekannt. Die Stadt Kyritz legt besonderen Wert auf den Erhalt ihres historischen Stadtkerns. Der Kirchplatz und der gesamte Marktplatz mit der Friedenseiche wurden liebevoll rekonstruiert. Die neugotische Fassade der Sankt-Marien-Kirche mit ihren Doppeltürmen dominiert das Stadtbild. Die Ursprünge der 1850 errichteten Kirche stammen aus dem 15. Jahrhundert. Sie enthält ein Taufbecken aus dem 13. Jahrhundert. Vom Franziskanerkloster sind Reste erhalten, die im Klostergarten zu sehen sind.
Unterkunft in Kyritz: Die Seenkette entdecken
Östlich von Kyritz liegt das Landschaftsschutzgebiet der gleichnamigen Seenkette. Über 20 Kilometer hinweg finden Sie hier eine Reihe von Seen, die wie an einer Perlenschnur aufgezogen wirken. Bereits im vergangenen Jahrhundert war die Kyritzer Seenkette ein beliebtes Naherholungsgebiet für Berliner. Heute sind die Seen ein Freizeitparadies für Radfahrer, Wanderer und Wassersportler aller Art. Die Seenkette macht eine Ferienwohnung in Kyritz zur perfekten Unterkunft für einen Angelurlaub. Segler treffen sich hier jedes Jahr im Sommer für die Kyritzer Regattatage. Neben den Strandbädern von Kyritz und Wusterhausen ermöglichen zahlreiche Badestege Badevergnügen mit der ganzen Familie. An vielen Stellen können Sie Boote mieten und so die Seen auf umweltfreundliche Weise erforschen. Hier sehen Sie seltene Tiere wie Fischotter und Biber und gefährdete Vogelarten wie Rotmilan und Seeadler. Besonders beliebt: Ein Ausflug auf die Insel im Untersee, die ein historisches Gasthaus beherbergt.
Ferienhaus in Kyritz: Ausflüge nach Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Nur acht Kilometer von Ihrer Ferienwohnung in Kyritz entfernt befindet sich das Wegemuseum im Herbst'schen Haus in Wusterhausen. Das Museum befasst sich mit historischen Wegen und Verkehr und Kommunikation im Allgemeinen. Es zeigt am Beispiel einer Kleinstadt in Brandenburg, wie sich Wege in den vergangenen 3.000 Jahren entwickelt haben - vom Wasserwegenetz der Slawen über den mittelalterlichen Salzhandel bis zur Poststraße von Berlin nach Hamburg. In Bad Wilsnack können Sie in 39 Grad warmem Heilwasser baden, das mit Eisen und Jod angereichert ist und Ihre Haut samtweich macht. Die mittelalterliche Hansestadt Havelberg mit ihrem Dom ist ein weiteres Ausflugsziel.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Kyritz?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Kyritz bereits ab 92 € pro Nacht finden.
Gibt es in Kyritz haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Kyritz sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 192 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Kyritz Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Kyritz machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnung haben im Durchschnitt Platz für 6 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Kyritz?
Kyritz kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 24 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad am besten geeignet.