Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Spreewald mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht im Spreewald genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft im Spreewald.
Die besten Unterkünfte mit Sauna
Genieße deine wohlverdiente Auszeit im Spreewald und entscheide dich für eine Ferienunterkunft mit Sauna – Perfekt für einen Hauch Luxus im Alltag!
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Beliebte Reiseziele im Spreewald findest du hier:
Urlaub zwischen Natur und Kultur in einer Ferienwohnung im Spreewald
Erkunden Sie die Region in einem Kanu und staunen Sie über die Vielfalt der Flora und Fauna in nur einer Stunde Fahrt von Berlin.
Falls Sie einen Familienurlaub in Brandenburg planen oder eine Gruppenreise nach Berlin antreten, können Sie sich eine Ferienwohnung im Spreewald buchen, von der aus sich Ihnen die Schönheit der Region eröffnet. Das Biosphärenreservat gilt nicht umsonst als eine der traditionsreichsten und idyllischsten Gegenden der Bundesrepublik. Hier ranken sich unzählige Sagen um die von kleinen Flüssen umgebenen Felder, die Traditionen werden aktiv gelebt und die Rezepte der berühmten Spreewaldgurken reicht man über viele Generationen weiter.
Die schönsten Orte in nächster Nähe Ihrer Unterkunft im Spreewald
Burg im Spreewald zählt zu den größten Gemeinde des Landes. Die Siedlung geht auf den Beginn des 14. Jahrhunderts zurück und stellt einen beliebten Kurort dar, der sich rund um die Spreewald Therme gruppiert. Die heilende Sole aus dem Erdinneren sorgt für Wohlbefinden und Heilung, während die Wellnessanwendungen gestresste Stadtgäste wieder ins Gleichgewicht bringen.
Auch Lübbenau zählt zu den bekanntesten Ortschaften des Spreewaldes. Die verwinkelten Gassen der Altstadt werden von eleganten Bürgerhäusern gesäumt. Unter diesen klassizistischen Bauten sticht insbesondere das Schloss Lübbenau hervor, das von einem weitläufigen Lustgarten umgeben wird. Der Erholungsort Lübben liegt in der Mitte des Spreewaldes. Dieser bietet nicht nur einen optimalen Zugang zum Gurkenradweg, sondern dient vielen als Ausgangspunkt für die Kanutouren durch das seichte Gewässer. Einsame Idylle finden Sie auf der Liebesinsel der Schlossinsel vor, die sich auf einer gestuften Anhöhe befindet und durch die unzähligen Seerosen und -lilien ein romantisches Ambiente garantiert.
Sportlich unterwegs rund um Ihr Ferienhaus im Spreewald
Die hervorragend ausgeschilderten Wander- und Radwege machen es Ihnen besonders leicht, den Spreewald aktiv kennenzulernen. Viele der Wege führen am Wasser entlang und garantieren dank der fehlenden Steigungen ein entspanntes Naturerlebnis. Egal ob Sie sich für den 260 Kilometer langen Gurkenradweg entscheiden, der Ihnen eine beeindruckende Rundtour bietet, oder Sie lieber dem Ruf des Spreeradweges folgen, der direkt an der Spreequelle in Kottmar beginnt - viele unvergessliche Panoramen begleiten Sie auf Ihren Ausflügen.
Sollten Sie zu den Pferdeliebhabern gehören, so ist ein Romantikurlaub im Spreewald genau das richtige für Sie. Die Ausritte durch die unberührte Natur bleiben Ihnen mit Sicherheit lange in Erinnerung. Kanu- und Paddeltouren zeigen Ihnen eine neue Perspektive auf die faszinierende Region auf.
Kultur kennenlernen in der Nähe Ihres Apartments im Spreewald
Tauchen Sie während Ihres Erholungsurlaubs im Spreewald in die Bräuche des Spreewaldes ein. Feiern Sie im Winter das Zampern und die laute Fasnacht. Zu Ostern lassen Sie sich bunte sorbische Ostereier schenken, während Sie im Sommer an den Erntebräuchen, wie dem ausgelassenen Stollenreiten oder dem aufregenden Kranzstechen teilnehmen. Werfen Sie dabei einen genaueren Blick auf die Trachten der Spreewälder, die oftmals von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die besondere Farbsymbolik und die feinen Stoffe, die mit Spitze, Seide und Samt verziert sind, machen diese zu einem außergewöhnlichen Blickfang.
Die Geschichte der Region können sie im Spreewaldmuseum in Lübbenau kennenlernen. Auch die Heimatstube in Burg widmet sich der Erschließung der Region durch die ersten Siedler. Historische Bauten und das alte Kunsthandwerk werden im Freilandmuseum Lehde in Lübbenau zum Leben erweckt.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich im Spreewald finden?
Du kannst bei uns aus über 456 Angeboten im Spreewald garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten im Spreewald sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die über durchschnittliche Wohnflächen von 69 m² bzw. 105 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte im Spreewald?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Spreewald schon ab 58 € pro Nacht finden.
Gibt es im Spreewald haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte im Spreewald sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 166 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es im Spreewald Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub im Spreewald machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnungen haben im Durchschnitt Platz für 4 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte im Spreewald?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Spreewald sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Pools sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub im Spreewald?
Spreewald kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 27 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad am besten geeignet.
Weitere beliebte Urlaubsziele