Ferienwohnung Frankenwald & Ferienhaus Frankenwald
Nach der deutschen Einheit gewann die Region zunehmend an Attraktivität für Urlauber, die vor allem eines suchen: Ruhe, reine Luft, ursprüngliche Natur, angenehmes und naturnahes Wohnen in einem Ferienhaus Frankenwald oder einer Frankenwald Ferienwohnung.
Ferienwohnungen Frankenwald - Urlaub im Frankenwald
Die wichtigsten Städte des Frankenwaldes sind Kronach, Kulmbach und Hof, die Landkreise tangieren den 100.000 Hektar umfassenden Naturpark Frankenwald. Wanderer, Freunde des Nordic Walking und Mountainbiker finden hier ein Eldorado an gepflegten Wanderwegen, zum Beispiel den Rennsteigwanderweg. Über 3.500 km markierte Strecken können in einem einzigen Urlaub gar nicht abgelaufen werden. Aus den Wäldern des Frankenwaldes transportierte man in früheren Zeiten auf Floßen über Rodach und Main mächtige Baumstämme bis nach München. Heute macht eine Floßfahrt auf der Wilden Rodach Ihren Kindern Spaß. So empfiehlt sich eine Frankenwald Ferienwohnung oder ein Ferienhaus Frankenwald, in dem Sie sich zu richtig wohl und behaglich fühlen und von den Strapazen des sportlichen Tages erholen können.
Die Höhen des Frankenwaldes durchqueren Sie auf touristischen Routen wie der Frankenwald Hochstraße, der Bier- und Burgenstraße und der Porzellanstraße, die alle reizvolle Weitblicke und schöne Landstriche verheißen. Ihre Namen beziehen sich auf die traditionellen Gewerbe und Industriezweige, die im Frankenwald auch heute noch zuhause sind. In der Nähe Ihrer Frankenwald Ferienwohnung findet sich bestimmt auch eine Porzellanmanufaktur.
Zauberhafte Städte im Charme vergangener Zeiten laden zum Bummeln und Kultur schnuppern ein. Das Bayerische Nationalmuseum auf der Veste Rosenberg in Kronach ist stolz auf den großen Sohn der Stadt Veit Stoß und Kulmbachs Plassenburg auf sein Zinnfigurenmuseum. Am Marktplatz dürfen Sie nicht versäumen, in einer der urigen Schenken eine Bratwurst zu einem Kulmbacher Bier zu verzehren oder sich einen kleinen Proviant in Ihr Ferienhaus Frankenwald oder in die Frankenwald Ferienwohnung mitzunehmen. Zum Feiern gibt es im Frankenwald immer einen Anlass: Beim Kulmbacher Altstadt- oder Schützenfest, bei Bierwoche, Faustfestspielen oder Motorradsternfahrt geht es schon mal lebhaft zu. Gut, wenn Sie sich dann in Ihrer Frankenwald Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus Frankenwald entspannen können. Ein Abstecher zur Burg Lauenstein und zur Rödeltalsperre führt Sie auch zum Naturschutzprojekt "Grünes Band". Es trägt dafür Sorge, dass der Naturraum im ehemaligen Grenzgebiet für künftige Generationen rekultiviert und erhalten wird. Auch der Urlaub in einer Frankenwald Ferienwohnung oder einem Ferienhaus Frankenwald profitiert davon, sei es mit der Gruppe, mt der Familie oder mit dem Hund.
Welche Unterkünfte gibt es im Frankenwald?
Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten im Frankenwald sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Du findest bei uns aus über 239 Unterkünfte im Frankenwald die perfekte Übernachtungsmöglichkeit.
Was kosten Unterkünfte im Frankenwald?
Du kannst bereits ab 43 € unsere Unterkünfte im Frankenwald buchen und in durchschnittlich 93 m² (Ferienhäuser) und in 65 m² (Ferienwohnungen) übernachten.
Sind auch tierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Auch, wenn du mit deinem Haustier verreisen möchtest, findest du bei uns das optimale Angebot: Ferienwohnungen sind die tierfreundlichsten Unterkünfte im Frankenwald. Im Schnitt kostet eine Unterkunft 139 € pro Nacht.
Gibt es auch Unterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Natürlich finden sich auch Ferienunterkünfte im Frankenwald für eine Reise mit mehreren Personen. Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 4 Personen.