Eine Ferienwohnung in Alexisbad - Wildromantische Tage im Grünen
Entdecken Sie während einer ausgedehnten Wanderung den Selke-Wasserfall, die Köthener Hütte oder die Magdtrappe. Genießen Sie einen weiten Blick von den Pionier- oder den Freundschaftsklippen auf die Wälder und Felshänge des Selketals. Abenteuerlustige sollten ebenfalls eine Etappe des Selketalstiegs erlaufen, der unter anderem durch schmale Felsformationen wie dem Pioniertunnel führt.
Erlebnisprogramm in der näheren Umgebung Ihrer Unterkunft in Alexisbad
Wenn Sie zwar viel erleben möchten, aber nicht so weit laufen können, ist eine Fahrt mit der Selketalbahn lohnenswert. Bereits 1888 wurde der Ort an das Schienennetz angeschlossen. Die Hauptstrecke führt von Quedlinburg zur Eisfelder Talmühle. Eine Fahrt von Alexisbad nach Harzgerode ist jedoch ebenso möglich. Auch die Städte Wernigerode und die Innenstadt von Quedlinburg mit ihrer romanischen Stiftskirche, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, sind sehenswert. Aber auch Alexisbad kann auf eine ereignisreiche Geschichte zurück blicken.
Alexisbad - Ursprung des Heilwassers
Bekannt wurde Alexisbad durch seine gute Qualität des Bergwassers, weshalb der Kur- und Badebetrieb aufgenommen wurde. Im Jahre 1810 ließ Herzog Alexius von Anhalt-Bernburg das Heilwasser analysieren und sorgte ebenfalls dafür, dass mit dem Bau einer geeigneten Infrastruktur begonnen wurde. Die Architektur entwarf größtenteils Karl Friedrich Schinkel. Schon damals kamen gestresste Großstädter für ihre "Sommerfrische" in den Harz, um Kraft für den Alltag zu tanken. Von Ihrer Unterkunft in Alexisbad aus können Sie zu Fuß zum hölzernen Teepavillon von Herzogin Friederike von Anhalt-Bernburg spazieren und das Friedensdenkmal bewundern. Außerdem gewährt das Mundloch an der Wilhelm-von-Kügelgen-Promenade einen Blick in den Schwefelstollen. Hier bauten Bergmänner früher Pyrit und Erz ab. Später floss aus dem Schacht eisenhaltiges Wasser, welches für Heilzwecke genutzt wurde.
Nach einem ereignisreichen Tag können Sie den Abend in Ihrer gemütlichen Ferienunterkunft in Alexisbad ausklingen lassen. Wenn Ihnen Alexisbad zu idyllisch ist und Sie lieber in einer Stadt am Harzrand wohnen möchten, können Sie sich auch die Ferienhäuser in Osterode am Harz oder die Ferienwohnungen in Nordhausen ansehen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Alexisbad?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Alexisbad bereits ab 60 € pro Nacht finden.
Gibt es in Alexisbad Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Alexisbad machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 5 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.