Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Urlaub in Quedlinburg
Das kleine Städtchen Quedlinburg zählt nur rund 25.000 Einwohner und ist dennoch einer der absoluten Besuchermagnete im Harz. Glanzpunkt ist die historische Altstadt mit ihren romantischen Kopfsteinpflastergassen.
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Quedlinburg mieten. Schon ab 58 € pro Übernachtung!
Die besten Angebote für Unterkünfte in Quedlinburg
Bis zu 40% sparen
Die besten Unterkünfte mit Sauna
Genieße deine wohlverdiente Auszeit in Quedlinburg und entscheide dich für eine Ferienunterkunft mit Sauna – Perfekt für einen Hauch Luxus im Alltag!
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht in Quedlinburg genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft in Quedlinburg.
Ferienwohnung in Quedlinburg - Citytrip in den Harz
Sie werden von unzähligen Fachwerkhäusern gesäumt, die mittelalterliches Flair verbreiten. Besonders schön wohnen Sie in einer Stadtwohnung direkt in der Altstadt, in der das urige Ambiente vergangener Zeiten sich gerne auch in der Architektur und Einrichtung der Gästezimmer wiederfindet. Hier sind Sie mitten drin im quirligen Treiben des Zentrums. Die Wege in der Altstadt sind nie weit, sodass Sie die Stadt bei Buchung einer zentral gewählten Unterkunft bequem zu Fuß erkunden können.
Es gibt viel zu entdecken auf einer Städtereise nach Quedlinburg
Quedlinburg verfügt über eine facettenreiche Museumslandschaft. Wer mehr über die Historie des Fachwerks erfahren möchte, sollte auf jeden Fall einen Besuch im Fachwerkmuseum einplanen. Ihre Feriendestination ist außerdem der Geburtsort von Friedrich Gottlieb Klopstock, der zu den wichtigsten Dichtern des 18. Jahrhunderts zählt und großen literarischen Einfluss auf bedeutende Dichter wie Johann Wolfgang von Goethe hatte. Besuchen Sie auf Ihrer Reise nach Quedlinburg das Klopstockhaus, das Geburtshaus von Klopstock, und tauchen Sie in die spannende Literaturgeschichte des Dichters ein. In die Geschichte der Besiedlung des heutigen Quedlinburg von der Urzeit bis zur mittelalterlichen Zeit führt Sie indes die historische Ausstellung im Schlossmuseum ein. Das hoch über der Altstadt thronende Schloss Quedlinburg begeistert Besucher überdies mit der fantastischen Aussicht über die Stadt und ist den Aufstieg unbedingt wert.
Ein mystischer Ausflug auf den Brocken gehört einfach dazu
In einem Urlaub in einem Apartment oder einem Ferienhaus in Quedlinburg wohnen Sie nur einen Katzensprung vom Brocken, dem höchsten Berg des Harzes, entfernt. Aktive Urlauber legen den Weg auf den Gipfel auf einer sportlichen Wanderung zurück. Bequemer führt Sie indes die Brockenbahn hinauf. Diese nostalgische Schmalspurbahn startet in Wernigerode und ist auch für Kinder ein großer Spaß. Vom Gipfel des Brockens haben Sie bei klarem Wetter eine fantastische Sicht über den Harz. Viele Sagen und Mythen ragen sich um den Berg. Auf dem Blocksberg, wie der Brocken auch genannt wird, sollen Hexen und Geisterwesen ihre geheimen Versammlungen abgehalten haben. Ein mystisches Wesen ist überdies das Brockengespenst, das bei nebeligem Wetter sein Unwesen treibt. Doch keine Angst: Tatsächlich soll es sich bei dem Gespenst lediglich um Schatten handeln, die bei rauen Wetterbedingungen auf die Nebelwände des Brockens fallen.
Ferien mit Kindern im Apartment in Quedlinburg
Erleben Sie den zauberhaften Harz mit der ganzen Familie. Ein Ferienapartment in Quedlinburg bietet sich für die Reise mit Kindern besonders an, da Sie hier mit mehreren Schlafzimmern und dem Wohnzimmer als Gemeinschaftsraum viel Platz genießen und mit einer Küche zum Zubereiten Ihrer Lieblingsgerichte herrlich unabhängig bleiben. Rund um Ihre Feriendestination locken allerlei familienfreundliche Ausflugsziele. Besuchen Sie doch einmal den Tierpark Hexentanzplatz im benachbarten Thale. Er liegt auf dem gleichnamigen Bergplateau Hexentanzplatz, der zu herrlichen Wandertouren einlädt. Im Sommer ist der kleine Osterteich im Quedlinburger Ortsteil Gernrode mit seiner großen Liegewiese ein beliebtes Ziel zum Sonnenbaden, Schwimmen und für eine Partie Federball. Entdecken auch Sie den zauberhaften Harz!
520 Bewertungen
Wir haben 520 Bewertungen von Reisenden gesammelt, die Urlaub in Quedlinburg gemacht haben. Die Unterkünfte hier wurden durchschnittlich mit 4.8/5 bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Quedlinburg finden?
Du kannst bei uns aus über 199 Angeboten in Quedlinburg genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Quedlinburg sind Ferienwohnung und Ferienhaus, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 65 m² bzw. 82 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Quedlinburg?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Quedlinburg schon ab 58 € pro Nacht finden.
Gibt es in Quedlinburg haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Quedlinburg sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 166 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Quedlinburg Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Quedlinburg machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnung Platz für 4 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Quedlinburg?
Ferienwohnung und Ferienhaus in Quedlinburg sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Parkplatz sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Quedlinburg?
Quedlinburg kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 26 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Februar und Januar mit durchschnittlichen Temperaturen von 0 Grad am besten geeignet.