Eine Ferienwohnung in Seesen - das Fenster zum Harz
Auch innerhalb der Stadtmöbel ist das Motto umgesetzt worden. Es wurden sieben große Fensterrahmen mit integrierten Holzbänken zum Verweilen installiert. So können Besucher und Einheimische ihren Blick auf die Sehenswürdigkeiten durch den Rahmen schärfen. Außerdem dienen die Rahmen als Informationsplattform. Werfen auch Sie einmal einen Blick durch das Fenster zum Harz. Der Ort lädt zum Verweilen und Genießen ein, sodass sich ein mehrtägiger Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Seesen lohnt.
Wenn Geschichte erlebbar wird
Bekannt wurde die Stadt durch ihr historisches Sehusa-Fest, welches jährlich am ersten Septemberwochenende stattfindet. Es ist das größte Historienfest Norddeutschlands mit rund 1000 Mitwirkenden aus Seesen und der Umgebung. Mit stilechten Kostümen, Schwertkämpfen, Steinschleudern und Tänzen wird Geschichte erlebbar gemacht. Der erste Name der Stadt Seesen war "Sehusa", welcher sich auch bei den weiteren Sehenswürdigkeiten immer wieder findet. So trägt auch die örtliche Welfenburg von 1282 den gleichen Namen. Bemerkenswert ist die Mauerdicke die sich von unten nach oben von 2,75 auf 1,25 Meter verringert. Auch die Sole-Therme in Seesen trägt den Namen Sehusa Wasserwelt. Lassen Sie es sich im 32 Grad warmen Wasser gut gehen und genießen Sie den Blick vom Außenbecken in die Landschaft. Nach einem entspannten Bad können Sie auch mit der ganzen Familie auf dem gleichen Gelände Minigolf spielen gehen.
Eine Unterkunft in Seesen - auf den Spuren Wilhelm Buschs
Die Stadt wird außerdem immer wieder mit dem Dichter Wilhelm Busch in Verbindung gebracht, der hier seine letzten zehn Lebensjahre verbrachte. Er liegt auf dem Mechtshausener Friedhof, welcher sich nord-westlich vom seesener Zentrum befindet, begraben. In diesem seesener Stadtteil befindet sich ebenfalls das Wilhelm-Busch-Haus in dem Sie noch zahlreiche Exponate des Dichters betrachten können. Hier finden auch Gartenfeste, Lesungen und Vorträge statt. Um die Stadt bunter zu gestalten wurden in Seesen einige Max und Moritz Skulpturen aufgestellt. Außerdem befindet sich eine 1,90 Meter große und 200 Kilogramm schwere Figur des Dichters vor dem Rathaus in dem sich auch die Touristeninformation und das Bürgerbüro befinden.
Von Ihrer Ferienwohnung in Seesen aus zur Dehnerstraße
Während eines Aufenthaltes in Seesen sollten Sie nicht einen Besuch in der Dehnerstraße verpassen. Der Gründer der ersten Schule, an der jüdische und christliche Schüler gemeinsam Unterricht hatten, war Israel Jacobson. Er kaufte 1850 das Areal am Lauseberge für die jüdische Bevölkerung. Heute sind hier noch 100 Grabstätten, die von jüdischen Symbolen und Inschriften geziert werden, zu sehen. Außerdem befindet sich in der Dehnerstraße die "Seesener Quadriga", welche für die Weltausstellung in Chicago gefertigt wurde. Sie ist ein Entwurf des Bildhauers Ernst Rietschel und diente unter anderem als Vorlage für die im Krieg beschädigte Berliner Quadriga.
Wenn Sie den Abend nicht in Ihrer schönen Ferienwohnung in Seesen verbringen möchten, können Sie auch eine Veranstaltung des Kulturforums Seesen besuchen, das bereits Künstler wie Senta Berger, Klaus Hoffmann sowie Max Raabe und das Palastorchester begrüßen durfte. Wer lieber ins Theater geht, kann sich auch in der Aula im Schulzentrum insperieren lassen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Seesen?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Seesen bereits ab 59 € pro Nacht finden.
Gibt es in Seesen haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Seesen sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 86 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Seesen Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Seesen machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnung haben im Durchschnitt Platz für 3 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Seesen?
Seesen kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 24 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad am besten geeignet.