Ferienwohnung in Bad Bodenteich: Ein gesunder Mix für die ganze Familie
Das Programm in dem 20 Hektar großen Gelände reicht von Kajak- und Tretbootfahren auf den drei Seen bis zu kostenlosen Grillplätzen, Musikpavillon und Naturerlebnispfad. Eine Cross-Golfanlage mit acht Zielen und einer Driving Range macht Golfen für Jedermann erschwinglich. Am Rodelberg toben sich alle im Winter beim Schlittenfahren aus. Im Kurpark vergnügen sich auch Kleinkinder auf dem Mehrgenerationen-Spielplatz - ein Begriff, der in Bad Bodenteich zum Konzept wird. Hier ist es möglich, dass mehrere Generationen einer Familie gemeinsam ihre Ferien verbringen. Ein großes Ferienhaus in Bad Bodenteich sorgt dafür, dass dabei jeder genügend Freiraum hat.
Ferienwohnung in Bad Bodenteich: Die Umgebung entdecken
Eine Ferienwohnung in Bad Bodenteich liegt am Fuß der Wierener Berge mitten in der Bodenteicher Heide, die 40 Hektar umfasst und vom Schwarzen Berg dominiert wird. Hier können Sie rund ums Jahr nach Herzenslust Wandern, Reiten oder Fahrradtouren unternehmen. Vierbeinige Freunde sind hier willkommen, so dass sich ein Ferienhaus in Bad Bodenteich für einen Urlaub mit Hund eignet. Der Naturlehrpfad Heide ist ein Rundwanderweg um Bad Bodenteich herum, der Sie über die Pflanzen und Tiere informiert. Rund ums Jahr können Sie sich mit einer Kutsche durch die Heidelandschaft befördern lassen. Als Ausflugsziel von Bad Bodenteich bietet sich die 20 Kilometer entfernte Hansestadt Uelzen an. Hier können Sie historische Gebäude bei einer Stadtführung begutachten, zum Beispiel die Sankt Marienkirche, das alte Rathaus oder das Schloss Holdenstedt. Wer sich für moderne Architektur begeistert, sollte den Hundertwasser-Bahnhof aus dem Jahr 2000 besuchen. Anschließend können Sie sich im Nige Hus stärken, dem ehemaligen Ratskeller.
Unterkunft in Bad Bodenteich: Vielfältige Wellness-Angebote
Das Kneippheilbad Bad Bodenteich hat sich auf die Schrothkur spezialisiert. Bei dieser Kur geht es nicht nur um Abnehmen, sondern vor allem um Entschlacken. Sie hilft gut bei Bluthochdruck, erhöhten Blutfettwerten und Stoffwechselkrankheiten aller Art. Mit Diät und Trinkplan, Schwitzpackungen und viel Ruhe und Entspannung hat der Körper die Chance, sein natürliches Gleichgewicht wiederherzustellen. Darüber hinaus erhalten Sie in Bad Bodenteich Moorbäder und andere medizinische Bäder sowie eine Vielzahl von Massagen und Bewegungstherapien. Die Seepark Klinik ist eine anerkannte Rehabilitätseinrichtung für Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin.
Ferienhaus in Bad Bodenteich: Geschichte erleben
Die Burg Bodenteich ist heute Schauplatz für zahlreiche Veranstaltungen, zum Beispiel das Robin-Hood-Turnier, den Weihnachtsmarkt und Burgkonzerte rund ums Jahr. Die Burg wurde 1250 als Wasserburg für die Ritter von Bodendike gebaut. Heute beherbergt sie das Burgmuseum, das archäologische Schätze der Region ausstellt sowie verschiedene Handwerke zeigt, zum Beispiel in der Schuhmacherwerkstatt. Im rekonstruierten Backhaus können Besucher sehen, wie früher Brot gebacken wurde. Rund um die Burganlage zieht sich der 400-Wasser-Barfuß-Pfad, auf dem Wanderer mit Kopf, Herz und Hand Kraft tanken. Ziel des Pfades ist es, sich in die Menschen des Mittelalters einzufühlen, die ohne Schuhe auskommen mussten. An neun Stationen erfahren Sie entlang des Pfads Fakten über das Leben in dieser Zeit.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Bad Bodenteich?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Bodenteich schon ab 42 € pro Nacht finden.
Gibt es in Bad Bodenteich Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Bad Bodenteich machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnungen haben im Durchschnitt Platz für 2 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Bad Bodenteich?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Bodenteich bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Internet, Küche und Terrassen/Balkons werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Bad Bodenteich?
Bad Bodenteich kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 24 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -2 Grad ideal.