Eine Ferienwohnung in Anklam: Entdecken Sie die Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern
Umgeben von einer Vielzahl an Schutzgebieten und einzigartigen Sehenswürdigkeiten, verbringen Sie und Ihre Familie in einer Ferienwohnung in Anklam erholsame und abwechslungsreiche Ferien. Aber auch, wenn Sie sich einen ausgesprochenen Aktivurlaub oder aber ganz einfach eine genussvolle Zeit zu zweit wünschen, sind Sie im schönen Anklam genau richtig. Naturliebhaber finden mit dem nahen Peenetal ein Naturschutzgebiet der ganz besonderen Art: Der Fluss Peene fließt direkt durch die Stadt und bietet unzählige Möglichkeiten, die Naturlandschaften sowohl zu Wasser als auch an Land kennenzulernen. Anklam selbst erwartet Sie mit der typisch norddeutschen Backsteinarchitektur, Sehenswertem wie dem Otto-Lilienthal-Museum und vielen Freizeitaktivitäten für große wie kleine Besucher. Entdecken Sie die schöne Hansestadt von einem Ferienhaus in Anklam aus!
Ihre Ferienwohnung in Anklam - Sommerurlaub an der Ostsee
Die Sommermonate in Anklam sind für Kinder ein einziges Paradies, aber auch Erwachsene kommen im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns während der warmen Jahreszeit auf ihre Kosten. Genießer zieht es während der warmen Sommertage sicherlich zuerst an die nahe Ostsee. Die flache Küstenlinie eignet sich ideal für einen Urlaub mit kleinen Kindern und so steht einem erlebnisreichen Tag am Meer nichts mehr im Weg. Für Abwechslung sorgen die schönen Strände auf Usedom, Deutschlands zweitgrößter Insel. Sehr nah an Anklam gelegen, ist die Insel von einer Unterkunft in Anklam aus auch leicht mit dem Rad zu erreichen - so lassen sich Sport und Erholung während Ihrer Ferien mit der ganzen Familie perfekt kombinieren! Wenn Sie lieber auf dem Trockenen bleiben, sich das erfrischende Nass aber dennoch nicht entgehen lassen möchten, ist eine Kanutour auf der Peene genau das Richtige für Sie. Und dank der flachen Küstenlinie sind auch gemütliche Wanderungen und Radtouren ohne Anstrengungen möglich.
Winterurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - Ihre Unterkunft in Anklam
Im Winter heißt es in einer Ferienwohnung in Anklam 'Gemütlichkeit pur!': Während der kalten Jahreszeit können Sie nicht nur das Meer bei langen Spaziergängen genießen, in und um Anklam erwarten Sie auch unzählige besondere Sehenswürdigkeiten. Zur Vorweihnachtszeit locken schöne Weihnachtsmärkte in die historischen Altstädte von Wolgast und Greifswald. Und das Peenetal lässt sich auch während einer winterlichen Wanderung wunderbar kennenlernen: Nicht nur Vogelinteressierte werden beeindruckt sein von der großen Anzahl an unterschiedlichsten Arten, die hier die kalte Jahreszeit verbringen. Und mit etwas Glück lassen sich auch die hier heimischen Biber und Fischotter beobachten! Sehenswerte Museen wie das Otto-Lilienthal-Museum zu Ehren des in Anklam geborenen Luftfahrtpioniers sowie das schöne Museum im Steintor sind nicht nur an kalten Tagen sehenswerte Ausflugsziele, runden Ihre winterliche Entdeckungstour aber perfekt ab.
Rund um Ihr Ferienhaus in Anklam: Usedom entdecken
Während Ihres Wellnessurlaubs in und um die Ferienwohnung Anklam sollte eines unbedingt auf dem Programm stehen: die schöne Insel Usedom. Die direkt vor der Stadt gelegene Insel ist unter anderem über die Zecheriner Brücke mit dem Festland verbunden und kann so leicht mit Auto oder Rad erreicht werden. Auf Usedom verbringen Sie und Ihre Lieben einen unvergesslichen Tag zwischen Erholung, Kultur und Erlebnis.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Anklam?
Du kannst tolle Unterkünfte in Anklam bereits ab 49 € pro Nacht finden.
Gibt es in Anklam Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Anklam machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienhaus haben im Durchschnitt Platz für 6 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Anklam?
Anklam kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad am besten geeignet.