Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Urlaub in Dargun
Die kleine Stadt Dargun befindet sich mit ihrer Lage im Norden des Naturparks Mecklenburgische Schweiz unweit von Grimmen in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands.
Weitere Informationen »
Preis pro Nacht
Unterkunftsart
Entfernung zum Zentrum
Bewertung
Buchungsoptionen
Dienstleistungen
Unterkunftstyp
Aktivitäten
Top 15 empfohlene Unterkünfte in Dargun
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dargun mieten. Schon ab 59 € pro Übernachtung!
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht in Dargun genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft in Dargun.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Balkon
Tolle Aussichten in Dargun: Buche eine Unterkunft mit Balkon und lasse deine Blicke schweifen!
Ihre Ferienwohnung in Dargun - Ferien in der Mecklenburgischen Schweiz
Die Mecklenburgische Seenplatte zeichnet sich aus durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Wiesen, Wäldern und über 1.000 Seen, und so liegt auch Dargun nicht weit entfernt von einigen der schönsten Gewässer der Region: Der Ort liegt direkt am Klostersee, an dessen Ufern heute die Klosterruine sowie die imposante Schlossanlage besucht werden können. Erholungssuchende finden nicht nur im umliegenden Schlosspark die perfekte Möglichkeit zum Spazieren, rund um eine Ferienwohnung in Dargun warten auch viele Kilometer gut ausgebaute Wege zum Entdecken und Genießen der frischen Luft. Für Familien mit Kindern ist der rund drei Kilometer lange Walderlebnispfad eine schöne Idee zum Kennenlernen von Flora und Fauna. Und nicht zuletzt der nahe Naturpark Mecklenburgische Schweiz bietet vielfältige Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Spazieren - und das Sommer wie Winter.
Erlebnisreicher Sommer in einer Ferienwohnung in Dargun
Die Sommermonate sind in Dargun die Zeit des Genießens, der Erholung und der Entdeckung von Natur und Kultur. Während eines Familienurlaubs an der Mecklenburgischen Seenplatte finden sich rund um eine Ferienwohnung in Dargun unzählige Möglichkeiten, den Urlaubstag im erfrischenden Nass zu verbringen. Am nahen Klostersee kann man an warmen Sommertagen nicht nur Angeln und Bootfahren, auch zum Baden eignet sich das kleine Gewässer optimal. Wer es gern etwas aufregender mag, der kann sich am Kummerower See, viertgrößter See in Mecklenburg-Vorpommern, bei Wassersportarten wie Surfen, Segeln, Kanufahren oder Paddeln versuchen - ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Auch ein Spaziergang durch die schön sanierte Altstadt von Dargun sollte während eines sommerlichen Aufenthaltes in der Stadt unbedingt auf dem Programm stehen. Bei einem leckeren Schwedeneisbecher lässt sich das bunte Treiben hier wunderbar beobachten.
Winterliches Mecklenburg - Ihre Unterkunft in Dargun
Im Winter finden Sie die Stadt Dargun und ihre schöne Umgebung nicht selten in einem weißen Winterkleid, das die Region mit ihren vielen Seen in eine ganz besondere Stimmung taucht. Ausgiebige Spaziergänge rund um die Gewässer sind während der kalten Jahreszeit die perfekte Möglichkeit, die frische Winterluft zu genießen. Die schöne Schlossruine ist zu dieser Jahreszeit ein besonders eindrucksvolles Ziel für eine kleine Schneewanderung. Möchten Sie es sich während Ihres Aufenthaltes so richtig gut gehen lassen, ist ein Ausflug in das Freizeit- und Erholungsbad im nahen Güstrow nicht nur während eines Urlaubs mit kleinen Kindern eine gute Idee. Während draußen der Schnee fällt, können Sie es sich hier bei einem Saunagang richtig gemütlich machen.
Sehenswertes rund um Ihre Ferienwohnung in Dargun
Die Gemeinde Dargun befindet sich in perfekter Lage zwischen der Mecklenburgischen Seenplatte im Süden und der Ostsee im Norden, und so gibt es rund um den Ort einiges zu erleben. In sehenswerten Küstenstädten wie Rostock oder Greifswald, die Sie nach jeweils nur rund einer Stunde Fahrt erreichen, können Sie den Tag mit der Entdeckung kultureller Besonderheiten und jahrhundertealter Architektur verbringen. Ebenfalls rund eine Stunde von einem Ferienhaus in Dargun entfernt erwartet Sie südlich der Stadt das schöne Heilbad Waren an der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee.
15 Bewertungen
Wir haben 15 Bewertungen von Reisenden gesammelt, die Urlaub in Dargun gemacht haben. Die Unterkünfte hier wurden durchschnittlich mit 4.6/5 bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Dargun finden?
Du kannst bei uns aus über 142 Angeboten in Dargun garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Dargun sind Ferienwohnung und Ferienhaus, die über durchschnittliche Wohnflächen von 55 m² bzw. 73 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Dargun?
Du kannst tolle Unterkünfte in Dargun bereits ab 59 € pro Nacht finden.
Gibt es in Dargun haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Dargun sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 146 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Dargun Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Dargun machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnung Platz für 4 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Dargun?
Ferienwohnung und Ferienhaus in Dargun sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Pool sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Dargun?
Dargun kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -2 Grad am besten geeignet.