Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Mecklenburgischen Seenplatte mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht an der Mecklenburgischen Seenplatte genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die besten Unterkünfte mit Sauna
Genieße deine wohlverdiente Auszeit an der Mecklenburgischen Seenplatte und entscheide dich für eine Ferienunterkunft mit Sauna – Perfekt für einen Hauch Luxus im Alltag!
Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte
Die Mecklenburgische Seenplatte ist eines der größten Feuchtgebiete in Nordwesteuropa. Die Müritz hat eine Fläche von über 117 Quadratkilometern. Damit ist der See der zweitgrößte See Deutschlands nach dem Bodensee. Rund um den See ist die Landschaft grün und hügelig. Sie werden merken, wenn Sie ein Ferienhaus in der Mecklenburgischen Seenplatte mieten, steht Ihnen ein toller Urlaub bevor! Offenes Land, Wälder, kleine malerische Städte und natürlich viel Wasser wechseln sich hier ab. Da die Gegend nicht sehr bergig ist, ist sie ideal für einen schönen Fahrradurlaub.
Land der tausend Seen
Die Deutschen selbst nennen die Region liebevoll "das Land der tausend Seen". Flüsse, Kanäle und Gräben verbinden die vielen Seen in dieser Landschaft. Sie können viele malerische Städte und Dörfer besuchen, haben aber auch die Chance, bei einem Spaziergang oder einer Radtour in diesem Naturschutzgebiet einen Eisvogel zu sehen. Über den Hügeln gleiten die Seeadler an Ihrem Kopf vorbei.
Die Landeshauptstadt Schwerin
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, sollte man sich bei einem Aufenthalt in einer Ferienwohnung an der Mecklenburgischen Seenplatte nicht entgehen lassen. Die im Herzen des Seengebiets gelegene Stadt wurde im Jahr 1018 von Sklaven gegründet. Hier kann man eine wunderschöne Kathedrale besichtigen, die zwischen 1270 und 1416 erbaut wurde. Das historische Stadtzentrum erstreckt sich rund um den Marktplatz mit einem bemerkenswerten neugotischen Rathaus. Sehenswert sind auch die schönen Fachwerkhäuser, die Sie unter anderem in der Buschstraße bewundern können.
Besuchen Sie auch das Schloss
Schwerin beherbergt auch ein riesiges Schloss aus dem 19. Jahrhundert. Es wurde im Neorenaissancestil erbaut und befindet sich auf einer Insel gegenüber der Altstadt. Die Besichtigung des Schlosses ist an sich schon ein Spaziergang, denn es hat nicht weniger als 450 Räume, die alle gleichermaßen reich verziert sind. In der Nähe des Schlosses befindet sich eine große Drehbrücke, über die der Herzog mit seinem Jagdgefolge fahren konnte. Über die Brücke gelangt man nun in den wunderschönen Schlossgarten.
Schloss Ludwigslust
Vierzig Kilometer südlich von Schwerin liegt die Stadt Ludwigslust, die ebenfalls einen Besuch während Ihres Urlaubs in einem Ferienhaus an der Mecklenburgischen Seenplatte wert ist. In der Nähe der Stadt befindet sich auch ein wunderschönes Schloss, das im 18. Jahrhundert vom Herzog von Mecklenburg erbaut wurde. Da dem Herzog nach dem Bau des Schlosses das Geld für die Innenausstattung ausging, ersann er eine List. Er entwickelte eine Art Pappmaché, aus dem er Rahmen und Statuen anfertigen ließ.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich an der Mecklenburgischen Seenplatte finden?
Du kannst bei uns aus über 1.740 Angeboten an der Mecklenburgischen Seenplatte genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten an der Mecklenburgischen Seenplatte sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 64 m² bzw. 89 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte bereits ab 55 € pro Nacht finden.
Gibt es an der Mecklenburgischen Seenplatte haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 146 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es an der Mecklenburgischen Seenplatte Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnungen haben im Durchschnitt Platz für 4 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Mecklenburgischen Seenplatte bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Küche, TVs und Internet sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Mecklenburgische Seenplatte kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad ideal.