Ferienwohnung Bramsche – Eine Stadt mit spannender Geschichte
Im Westen grenzt die Stadt an Neuenkirchen und Merzen, im Osten an den Landkreis Vechta, Ostercappeln und Belm, nördlich befinden sich Ankum, Alfhausen und Rieste, südwestlich liegt Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Osnabrück selber liegt nur 15 km von Bramsche entfernt. Von einer Ferienwohnung Bramsche aus bietet sich ein Spaziergang an der Hase oder am Mittellandkanal an. Die Stadt eignet ebenfalls optimal zum Radfahren.
Auf den Spuren der Römer - Die Varusschlacht
Bramsche erfreut sich aufgrund der spannenden Geschichte, welche sich dort abgespielt hat, jährlich zahlreicher Besucher in einem Ferienhaus Bramsche. Etwa 9 n. Chr. war der Großteil Germaniens von römischen Truppen besetzt. Senator und Feldherr Publius Quinctilius Varus und sein Heer wurden damals von den Germanen unter der Führung von dem Cheruskerfürsten Arminius überrascht und in einen Hinterhalt gelockt. In Kürze wurden so die 17., 18. und 19. Legion der Römer auf grausame Weise getötet – Varus selber nahm sich noch auf dem Schlachtfeld das Leben. Der tragische Überfall ging für immer als „Vausschlacht“ in die Geschichte ein. Der Stadtteil, in dem der Angriff von statten ging, nennt sich heute vermutlich Kalkriese und ist der Anziehungspunkt für viele Besucher einer Ferienwohnung Bramsche. In der Neuzeit fand man zahlreiche römische Waffen, Ausrüstungsteile, Münzen, Knochen und vieles mehr. Der Schauplatz ist heute umgeben vom Park Kalkriese und einem großen Museum. Er gilt mittlerweile international als besonders wertvoll für Archäologen, Architekten und Forscher. In umfangreichen Ausstellungen, Führungen, Veranstaltungen und Sondervorträgen zur Varusschlacht werden die Ergebnisse aus über 20 Jahren Forschung auf faszinierende Weise dargestellt. 2005 wurde die Arbeit als europäisches Kulturerbe gewürdigt. Noch heute sind die Forschungsarbeiten nicht abgeschlossen.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Tuchmacher-Museum. Hier wird die Wollverarbeitung im frühen 20. Jahrhundert anschaulich erklärt und vorgeführt. Außerdem gibt es noch viele sehenswerte Denkmäler und Kirchen.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Bramsche finden?
Du kannst bei uns aus über 15 Angeboten in Bramsche garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Bramsche sind Ferienwohnung und Ferienhaus, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 65 m² bzw. 250 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Bramsche?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bramsche schon ab 28 € pro Nacht finden.
Gibt es in Bramsche haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Bramsche sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 51 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Bramsche Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Bramsche machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnung haben im Durchschnitt Platz für 4 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Bramsche?
Ferienwohnung und Ferienhaus in Bramsche sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Küche sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Bramsche?
Bramsche kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad ideal.