Zu Gast in der Hansestadt Stade
Die erste Besiedlung fand noch vor dem Mittelalter statt und im Jahr 1209 bekam der Ort das Stadtrecht verliehen. Immerhin war in Stade der strategisch wichtigste Naturhafen im ganzen Gebiet des heutigen Niedersachsen und Schleswig-Holstein. So wurde Stade schon seit dem Beginn Mitglied in der Hanse. Durch eine bewegte Geschichte verlor sie diesen Status der Hansestadt, aber erkämpfte ihn sich in jüngerer Vergangenheit zurück, da die Stadt maßgeblich durch die Zeit der Hanse geprägt worden ist. So darf sich Stade seit 2009, anlässlich ihrer 800-Jahr-Feier wieder Hansestadt nennen. Eine Ferienwohnung Stade ist also günstig gelegen und bietet zahlreiche Ausflugs- und Besichtigungsmöglichkeiten für ihre Besucher. Ein Ausflug lohnt sich auch auf die andere Seite der Elbe, in die Rosenstadt Uetersen. Die alte Innenstadt Stade's mit Gebäuden, die größtenteils aus dem 17. Jahrhundert stammen, lädt zum Träumen und zum Bummeln ein. Einige wenige Häuser stammen sogar aus dem Mittelalter, doch im Jahr 1699 wurden zwei Drittel der Stadtbebauung durch einen Brand zerstört, daher sind diese eine Seltenheit. Wenn Sie dann eine Hansestadt an der Ostsee erkunden möchten, bietet sich Rostock an. Ebenso ruhig wohnen, wie in Stade, kann man dort im Vorort Stäbelow.