Ferienwohnung in Coesfeld - bäuerliches Leben hautnah erleben
Atmen Sie den frischen Duft von Heu ein, hören Sie den Hahn schreien, lauschen Sie dem Gackern der Hühner und sehen Sie Pferde, an deren Koppeln Sie vorbeiflanieren werden. Die bäuerliche Atmosphäre, derer Sie überall gewahr werden, wird Sie nicht nur zum Entspannen bringen, sondern auch Ihre Kinder begeistern. Coesfeld ist die Kulisse für einen idealen Wanderurlaub und gleichzeitig für einen schönen Familienurlaub.
Ferienwohnung in Coesfeld in einer liebenswerten Stadt
Coesfeld hat mehr zu bieten als seine landschaftlichen Reize, die soviel Urtümlichkeit und münsterländische Gemütlichkeit ausstrahlen. Das Münsterland ist eine sehr katholische Gegend, wo noch ein lebendiges Gemeindewesen praktiziert wird. Eines der sakralen Wahrzeichen von Coesfeld, das Sie von Ihrer Ferienwohnung in Coesfeld aus erleben werden, ist die Pfarrkirche St. Lamberti, die ihren Ursprung im 13. Jahrhundert hat, während der barocke Bau der Jesuitenkirche aus dem 17. Jahrhundert ist. Nicht minder interessant sind die historischen Profanbauten, zu denen das Walkenbrückentor zu zählen ist. Dabei handelt es sich um Wehranlagen aus dem 14. Jahrhundert, die an einem der sechs Stadttore aufgebaut wurden und wo sich heute das Museum für Stadtgeschichte befindet. Es lohnt auch ein Kurztrip ins weiter südlich gelegene Lette. Strenggenommen gehört Lette zu Coesfeld, wirkt aber wie eine eigene Stadt. Zu den Wahrzeichen von Lette gehören die markante Kirche im Ortskern und eine historische Windmühle aus dem Jahr 1813.
Ferienunterkunft in Coesfeld für einen beschaulichen Wanderurlaub
Kaum irgendwo auf der Welt kann man so beschaulich und gemütlich wandern. Die attraktivsten Wanderwege stehen direkt an Ihrem schönen Ferienhaus in Coesfeld. Coesfeld hat mit seinen weiten, grünen Feldern und seinem ländlichen Idyll alles, was für einen Wanderurlaub gebraucht wird. Unweit Ihrer Unterkunft in Coesfeld befinden sich mit der massiven Bischofsmühle aus dem 12. Jahrhundert und dem gigantischen Pulverturm zwei historische Sehenswürdigkeiten schon in Ihrer Nähe. Eine bedeutende Wanderroute führt Sie durch das Roruper Holz nach Havixbeck, wo mit der Wasserburg Hülshoff, dem Wasserschloss Stapel und dem Haus Havixbeck gleich drei markante historische Wasserburganlagen auf Sie warten. Die 1417 erbaute Wasserburg ist Geburtsort der Dramatikerin Annette von Droste-Hülshoff, die mit der "Judenbuche" ihrer Heimat ein literarisches Denkmal setzte.
Ferienhaus in Coesfeld umgeben von Sehenswürdigkeiten
Von Ihrer attraktiven Ferienwohnung in Coesfeld aus haben Sie die besten Wanderwege vor Ihrer Haustür. Die Wanderwege führen Sie durch urtümliches bäuerliches Land im unverwechselbar münsterländischen Kulturraum und zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie zum Beispiel Schloss Darfeld in Darfeld bei Netter. Das manieristische Wasserschloss konnte noch rechtzeitig vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges fertiggestellt werden und diente lange Zeit als Rittersitz und Landgut. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Longinusturm im Westerwald. Der massive Turm mit Versatzstücken aus unterschiedlichen Epochen hat eine rund 32 Meter hohe Aussichtsplattform und bietet Ausblick unter anderem in die Baumberge und die Westfälische Bucht.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Coesfeld?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Coesfeld schon ab 60 € pro Nacht finden.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Coesfeld?
Coesfeld kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Februar und Januar mit durchschnittlichen Temperaturen von 1 Grad am besten geeignet.