Ferienhaus im Ruhrgebiet: Urlaub für die ganze Familie
Am Kemnader See, dem Lottertal bei Bochum oder in den zahlreichen botanischen und geologischen Stadtparks können Sie die Natur genießen, wandern oder Fahrrad fahren. Ein großes Thema des Ruhrgebiets ist der Bergbau. So können alte, stillgelegte Zechen, der Landschaftspark rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk in Duisburg sowie das größte Bergbaumuseum in Bochum besichtigt werden. Auch für Kinder hat das Ruhrgebiet viel zu bieten. Von interessanten Museen wie dem größten Kindermuseum Deutschlands über die Achterbahn für Fußgänger bis hin zu den Zoos in Duisburg, Dortmund und Bochum. Von einem Ferienhaus im Ruhrgebiet aus können Sie fantastische Ausflüge unternehmen und die abwechslungsreiche Region mit der ganzen Familie auskundschaften.
Die pulsierenden Städte mit einem Ferienhaus im Ruhrgebiet entdecken
Essen präsentierte stellvertretend für die 53 Städte des Ruhrgebiets das Projekt RUHR.2010 und wurde somit zur Kulturhauptstadt Europas. In diesem Zuge wurde viel in der Stadt getan. Besonders schön ist ein Bummel durch die Kettwiger Altstadt mit Fachwerkhäusern, netten Lokalen und kleinen Shops. Auch die imposante Villa Hügel mit weitläufigem Park, das von Friedensreich Hundertwasser geplante Ronald McDonald Haus sowie die verwunschen wirkende Kruppsiedlung Margarethenhöhe mit schönen Häusern und üppigen Gärten hat kulturell viel zu bieten. Ein weiteres Highlight, das Sie von Ihrem Ferienhaus im Ruhrgebiet aus entdecken können, sind die verwinkelten Gassen und antiken Fachwerkhäuser von Hattingen. Eine antike Kirche, schiefe Türme und ein wunderschön restauriertes Rathaus sind die markantesten Punkte des malerischen Städtchens. Das imposante Wasserschloss Herten wird von einem englischen Landschaftspark umgeben und beeindruckt mit verspielten Giebeln, Türmen und rotem Backstein. Eine Ferienwohnung im Ruhrgebiet bietet den perfekten Standort für Ausflüge in die Umgebung.
Das Ruhrgebiet mit Kindern erkunden
Mit Kindern können Sie in einem Ferienhaus im Ruhrgebiet einen spannenden Urlaub verbringen. Kleine Fußballfans können das Westfalenstadion des BVB besichtigen, das als eines der schönsten und bekanntesten Fußballstadien der Welt gilt. Auch das Fußballmuseum in Dortmund mit 3D Kino, Mannschaftsbus und geschichtsträchtigen Exponaten ist beliebt bei Fußballbegeisterten. Tierliebhaber können im Sea Life in Oberhausen Deutschlands größte Hai-Zucht, bunte Fischschwärme und Riesenschildkröten beobachten. Dank eines Tunnels, der von allen Seiten von Aquarien umgeben ist, fühlen Sie sich als wären Sie auf dem Grund des Meeres. Auch die idyllische Zoom Erlebniswelt bei Gelsenkirchen ist einen Besuch wert. Tiger, Giraffen, Bären und farbenfrohe Vögel leben in großen, weitläufigen Gehegen und auf einer Flussfahrt fühlen Sie sich wie in Afrika auf einer Safari.
Erholung in der Natur
Eine Unterkunft im Ruhrgebiet eignet sich nicht nur für Städte-Trips, sondern auch für Unternehmungen in der Natur. Der Naturwildpark Granat ist perfekt für ausgedehnte Spaziergänge, währenddessen Sie heimische Waldtiere beobachten können. Im Emschergebiet können Sie Fahrradtouren und Wanderungen entlang des klaren Flusses unternehmen und den Forellen beim schwimmen zuschauen. Vom Gipfel des Halde Hoppenbruch haben Sie einen fantastischen Blick über das Tal. Ob für einen Kurzurlaub oder einen ausgedehnten Sommerurlaub: Ein Ferienhaus im Ruhrgebiet hat für Groß und Klein viel zu bieten.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich im Ruhrgebiet finden?
Du kannst bei uns aus über 373 Angeboten im Ruhrgebiet genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten im Ruhrgebiet sind Ferienwohnungen und Privatzimmer, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 56 m² bzw. 38 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte im Ruhrgebiet?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte im Ruhrgebiet bereits ab 45 € pro Nacht finden.
Gibt es im Ruhrgebiet haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte im Ruhrgebiet sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 103 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es im Ruhrgebiet Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub im Ruhrgebiet machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 4 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte im Ruhrgebiet?
Ferienwohnungen und Privatzimmer im Ruhrgebiet sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Pools werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.