Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht in Greetsiel genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft in Greetsiel.
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Greetsiel mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Top Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Küche
Entdecke die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Greetsiel mit vollausgestatteter Küche: Ideal für Selbstversorger und Hobby-Köche, um auch im Urlaub hausgemachtes Essen genießen zu können!
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Eine Ferienwohnung in Greetsiel - Urlaub zwischen weitem Himmel und ostfriesischer Tradition
Giebelhäuser, malerische Gassen, ein mehr als 600 Jahre alter Hafen und die berühmten Greetsieler Zwillingsmühlen bestimmen das historische Ortsbild. Entdecken Sie das ursprüngliche Ostfriesland in Greetsiel. Wenn Sie während Ihres Urlaubs die weite Landschaft an der Nordseeküste erkunden und einen Eindruck der Traditionen und der Kultur von Ostfriesland erhalten möchten, ist ein Ferienhaus in Greetsiel das perfekte Domizil. Hier gibt es historische Windmühlen, jahrhundertealte Häuptlingsburgen und typische Gulfhöfe sowie einen der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands, den Pilsumer Leuchtturm. Es bieten sich viele Gelegenheiten, die herrliche Landschaft zu Fuß, auf dem Fahrrad, Inlinern oder auch hoch zu Ross zu durchqueren. Die Ferienregion Krummhörn ist außerdem ein Paradies für Wassersportler, die von der Ferienwohnung in Greetsiel aus Bootstouren entlang der Küste oder auch hinaus auf die Nordsee unternehmen können.
Von Greetsiel aus Ostfriesland erkunden
Das Fischerdorf Greetsiel ist Mittelpunkt der abwechslungsreichen Ferienregion Krummhörn, zu der außer Greetsiel auch noch 18 traditionelle Warfendörfer gehören. Krummhörn liegt direkt am Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer und eine geführte Wattwanderung gehört zu den absoluten Highlights, wenn man den Urlaub im Ferienhaus in Greetsiel verbringt. Die Dörfer wurden als Schutz vor Sturmfluten auf Erdhügeln, den Warfen, errichtet. Auf gut beschilderten Wanderwegen erreichen Sie die Dörfer zu Fuß und können dort die historischen Gebäude besichtigen. Jede Wanderung ist wie eine kleine Zeitreise in längst vergangene Zeiten. Bei einer Einkehr in einem Landgasthaus können Sie dann die köstlichen regionalen Spezialitäten genießen. Fangfrischer Fisch und Krabben direkt vom Kutter schmecken nirgendwo so gut wie an der Nordseeküste. Versäumen Sie nicht, eine Wanderung zum mit stattlichen 65 Metern höchsten Leuchtturm Deutschlands in Campen zu unternehmen, während Sie in der Ferienwohnung in Greetsiel zu Hause sind.
Von der Ferienunterkunft in Greetsiel hinaus auf die wilde Nordsee
Bei einem Urlaub in der Ferienwohnung in Greetsiel an der ostfriesischen Küste darf selbstverständlich eine Schifffahrt hinaus auf die Nordsee nicht fehlen. Sie können zu einer Tagesfahrt auf die Ostfriesischen Inseln starten. Durch das Wattenmeer geht es vorbei an Seehundbänken zu den Inseln Juist, Borkum oder Norderney, wo Sie einen erlebnisreichen Tag verbringen. Ein Ausflug durch das Naturschutzgebiet Leyhörn und eine Fahrt durch die Seeschleuse gehören ebenfalls zu den Attraktionen, die man bei einem Urlaub in der Ferienwohnung in Greetsiel nicht versäumen sollte. Der Greetsieler Hafen kann mit einem Ausflugsschiff besichtigt werden und außerdem kann man in der Ferienregion Krummhörn wunderschöne, ruhige Kanalfahrten durch die Binnengewässer unternehmen und die herrliche Landschaft beim Wasserwandern entdecken.
Vom Appartment in Greetsiel aus die Sehenswürdigkeiten Ostfrieslands besuchen
Ein Beispiel für eine imposante Häuptlingsburg finden Sie im Warfendorf Pewsum. Die kleine Wasserburg stammt aus dem 15. Jahrhundert und war Sitz der Familie Manninga. Heute beherbergt die Manningaburg ein Museum, das über die Häuptlingszeit in Ostfriesland informiert. Die Region ist außerdem bekannt für ihre Windmühlen. Die berühmtesten sind die Greetsieler Zwillingsmühlen am Ortseingang des Fischerdorfs. In der westlichen Windmühle lädt eine urige Teestube zum typisch ostfriesischen Tee ein. Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist das Ostfriesische Landwirtschaftsmuseum in Campen. Es ist in zwei denkmalgeschützten Gulfhöfen untergebracht und erlaubt interessante Eindrücke in das Leben und Arbeiten der Ostfriesen. Ihr Ferienhaus in Greetsiel befindet sich am Naturschutzgebiet Wattenmeer, deshalb sollten Sie sich im Nationalpark-Haus in Greetsiel über diesen weltweit einmaligen Lebensraum informieren.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Greetsiel finden?
Du kannst bei uns aus über 692 Angeboten in Greetsiel garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Greetsiel sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 71 m² bzw. 92 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Greetsiel?
Du kannst tolle Unterkünfte in Greetsiel schon ab 48 € pro Nacht finden.
Gibt es in Greetsiel haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Greetsiel sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 133 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Greetsiel Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Greetsiel machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 4 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Greetsiel?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Greetsiel bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Haustiere erlaubt, Internet und Terrassen/Balkons werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Greetsiel?
Greetsiel kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 22 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Februar und Januar mit durchschnittlichen Temperaturen von 2 Grad ideal.