Urlaub in Heide in Schleswig-Holstein an der Nordsee
Jahrhundert über 100 Jahre lang eine weitgehend autarke Bauernrepublik, mit eigenem Rechtswesen, großem Wohlstand und viel Selbstbewusstsein ausgestattet. Der Dreißigjährige und weitere Kriege wie auch zahlreiche Sturmfluten zogen die Region dann in der Folge stark in Mitleidenschaft, folgender Wiederaufbau und Eindeichungen unter Regie schleswiger und preußischer Herrscher führten jedoch ab Ende des 19. Jahrhunderts zum großflächig betriebenen Kohl-Anbau, der das Binnenland noch heute stark landwirtschaftlich prägt. Viele Gäste der Ferienhäuser Heide und Ferienwohnungen Heide, die alljährlich die dörfliche Landschaft genießen, besuchen auch die Dithmarschener Kohltage, die jedes Jahr im September ausgiebig sechs Tage lang gefeiert werden. Im mit über 2.800 Hektar größtem europäischem geschlossenen Kohl-Anbaugebiet mit einer Jahresernte von rund 80 Millionen Kohlköpfen wird dann der robusten Pflanze gedacht, die das Gebiet langfristig so sehr hat gedeihen lassen. Um mobil über die Kohltage zu sein, sollte man sich ein Rad mieten und zudem die Gegend erkunden, um diese besser kennenzulernen. Empfehlenswert ist eine Rundtour mit den Kleinen zu den Städten Stedesand, Wanderup und Marstal.
Als die Dämme standen, wuchs und gedieh der Kohl
Heide als auch größte Stadt der Gegend ist dabei eine gute Wahl für die Unterkunft zwecks Erkundung der Umgebung, doch auch in ihren Grenzen gibt es viel zu sehen. So etwa den großen Marktplatz mit seinem sonnabendlichen Wochenmarkt, die 1559-1560 erbaute St.Jürgen-Kirche, den Wasserturm von 1903 mit seinem benachbarten Teich und Steinzeitgrab und das Dreetörn-Huus von 1773 im Barockstil, welches mit Bronzetafeln mit Darstellungen aus der Geschichte Heides und Dithmarschens geschmückt ist. Auch die Villa Postelheim aus dem 19. und das Alte Pastorat aus dem frühen 18. Jahrhundert sowie das Klaus-Groth-Museum mit seiner Ausstellung zur niederdeutschen Literatur gehört häufig zum Tagesprogramm von Gästen der Ferienhäuser Heide und Ferienwohnungen Heide. Noch größere Bekanntheit genießt aber natürlich das Brahmshaus in der Museumszeile Lüttenheid als Stammhaus der Familie des Komponisten Johannes Brahms (1833 - 1897). Das regelmäßig für Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen genutzte Haus beherbergt auch eine umfangreiche Bibliothek zu Leben und Werk des berühmten Komponisten.
Brahms, Barock und Bronzetafeln
Wie eingangs erwähnt versteht man sich in Heide in Schleswig-Holstein und Umgebung nach harter Arbeit vor allem auch auf das Feiern. Die altehrwürdige Geschichte der Region spiegelt sich auch in solchen Festen wie dem jeweils zu Ende des Winters veranstalteten „Hohnbeer“-Festes zu Ehren des alten Fruchtbarkeitssymbol des Hahnes wider, das auch sonst im Norden weit verbreitete „Bosseln“ wird als geselliger Anlass auch von Gästen der Ferienwohnungen Heide geschätzt. Gleichermaßen beleibt ist auch der „Heider Marktfrieden“ als alle zwei Jahre stattfindender Mittelaltermarkt, der ebenfalls die einstige freie Bauernrepublik feiert. Gäste der vielen schönen und komfortablen Ferienhäuser Heide und Ferienwohnungen Heide könne sich diesen Zeitraum jetzt schon einmal vormerken. Wer bis dahin nicht warten möchte Heide zu besuchen, kann sich die Zeit auch schon mit Ausflügen nach Hedwigenkoog direkt an der Nordsee, oder nach Büsum, Albersdorf, Burg, Friedrichskoog, Lunden sowie Marne und dessen Umland vertreiben.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Heide finden?
Du kannst bei uns aus über 15 Angeboten in Heide garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Heide sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 60 m² bzw. 102 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Heide?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Heide schon ab 50 € pro Nacht finden.
Gibt es in Heide haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Heide sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 121 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Heide Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Heide machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnungen haben im Durchschnitt Platz für 4 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Heide?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Heide sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Küche werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Heide?
Heide kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 0 Grad ideal.