Urlaub inm Örtchen Leck an der Nordsee
Leck wurde im Jahr 1231 erstmals urkundlich erwähnt und wurde im Laufe der Zeit zu einem bedeutsamen Marktort, der gleichzeitig auch die Hauptkirche und die Verwaltung der Region Karrharde beheimatet. Der Ort Leck ist sowohl auf dem Wasser und auch zu Land erreichbar. Der Ort wurde durch Handwerker und Handelsbetriebe bereichert, denn in Leck siedelten sich Schneider, Schuster, Drechsler, Tischler, Sattler und Schmiede sowie Färber und Stellmacher an, die durch eine Spinnerei, eine Tuch- und eine Maschinenfabrik ergänzt wurden. Mittlerweile hat die Bundeswehr die Flugabwehrraketengruppe 25 stationiert. Die malerische Landschaft um Leck zieht jährlich viele Urlauber an, die hier erholsame Tage verbringen wollen. Dafür stehen komfortable Ferienhäuser Leck und Ferienwohnungen Leck als Unterkünfte zur Verfügung. Der Ort zählt für alle umliegenden Gemeinden als Einkaufszentrum, um sich mit Waren des täglichen Bedarfs zu versorgen. Gemütliche ältere Siedlungen und Neubauten wechseln sich mit Wohngebieten jeden Alters ab. Wer in Leck sportlich aktiv werden möchte, kann großzügig angelegte Sportanlagen, das Erlebnisbad, zahlreiche Tennisplätze und eine Reithalle nutzen. Das kulturelle Angebot ist beachtlich und bietet dem Urlauber interessante Abwechslung. Von den Ferienwohnungen Leck und Ferienhäuser Leck können Tagesausflüge in die nahe Umgebung gestartet werden, um die Region und die Einheimischen kennenzulernen. Kennenlernen sollte man auch die umliegenden Städte wie Marne, Grothusenkoog oder Dornum. Wenn Sie es ländlicher mögen, können Sie Gemeinden wie Bohmstedt besuchen. Perfekt für einen Tagesausflug.
Sehenswertes im Ort
Die malerische Kulisse des Augarten lädt zum Bummeln und Erholen ein, dieser liegt direkt an der Lecker Au. Der historische Ochsenweg zwischen Hamburg und dem nördlichen Dänemark wurde früher als Weg für den Viehtrieb genutzt und ist heute noch beliebtes Ausflugsziel. Unzählige frühgeschichtliche Steinzeugen wie denkmalgeschützte Grabhügel erzählen von der Geschichte der damaligen Siedler, die bis in die Bronze- und Steinzeit zurück geht.
Vor allem die Bildungsstätte in Leck wurde überregional und international bekannt, denn die Fortbildungs- und Seminar-Angebote der Nordsee Akademie werden häufig genutzt. Auch die Europäische Akademie ist in deren Räumen untergebracht. Wanderungen, Radfahren, Biken und Reiten sind auch in der nahen Umgebung von Leck möglich, denn das eher ländliche Gebiet ist ideal für Naturfreunde und Menschen, die eher die Ruhe in einer idyllischen Umgebung suchen.Selbst ein Besuch auf den nahen Inseln ist ein besonderes Erlebnis, und die frische Seeluft sorgt für Wohlbefinden der Urlauber. Die gemütlichen Ferienwohnungen Leck tragen ebenfalls zur Erholung und Entspannung ein.
Welche Unterkünfte gibt es in Leck?
Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Leck sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Du findest bei uns aus über 24 Unterkünfte in Leck die perfekte Übernachtungsmöglichkeit.
Was kosten Unterkünfte in Leck?
Über Casamundo findest du Unterkünfte schon ab einem Preis von 43 €. Ferienhäuser in Leck sind im Durchschnitt 103 m² groß, wohingegen Ferienwohnungen über durchschnittlich 65 m² Wohnfläche verfügen.
Sind auch tierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Auch für dein Haustier findest du das passende Angebot. Bauernhöfe sind die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Leck mit einem durchschnittlichen Preis von 115 € pro Nacht.
Gibt es auch Unterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Natürlich finden sich auch Ferienunterkünfte in Leck für eine Reise mit mehreren Personen. Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 4 Personen.