Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Urlaub am Nordstrand
Der Urlaub an der Nordsee bietet sich vor allem für Familien und spontane Kurzurlaube vom Alltag perfekt an: Die Anfahrtszeiten sind kurz, Sie genießen eine breite Auswahl an naturbezogenen und kulturellen Aktivitäten und ein großes Angebot an geräumigen Unterkünften an der Nordsee.
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Nordstrand mieten. Schon ab 58 € pro Übernachtung!
Die besten Angebote für Unterkünfte am Nordstrand
Bis zu 45% sparen
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht am Nordstrand genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft am Nordstrand.
Gemütliche Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Kamin
Um deinen Urlaub am Nordstrand noch gemütlicher zu machen, kannst du eine Ferienunterkunft mit Kamin wählen und entspannte Abende vor dem Feuer verbringen.
Urlaub mit maritimem Charme in einer Ferienwohnung in Nordstrand
Dabei muss es nicht immer Sylt oder Wilhelmshaven sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Auszeit in einem maritim eingerichteten Ferienhaus in Nordstrand? Die eingedeichte Halbinsel liegt in Schleswig-Holstein. Umgeben wird die ehemalige Marschinsel von dem Kreis Nordfriesland. Die beliebte Urlaubsinsel Husum ist der Gemeinde Nordstrand direkt vorgelagert. Unter den Reisenden gilt Nordstrand als das grüne Herz des Wattenmeeres, da es von den beeindruckenden Halligen, den immer wieder überfluteten Marschinseln, gesäumt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, für einige Tage den Stress und Alltag hinter sich zu lassen und in einer Unterkunft in Nordstrand den Charme des Frieslandes hautnah kennenzulernen.
Sehenswertes rund um Ihre Ferienwohnung in Nordstrand
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Nordstrand stellt die St. Vinzenz Kirche im Stadtteil Odenbüll dar. Diese geht auf das 13. Jahrhundert zurück und gehört zu den wenigen Sakralbauten der Halbinsel, die die Burchardflut im Jahre 1634 überstanden haben. Im Inneren bewundern Sie die prachtvolle Einrichtung, die sich an die Gotik und den Barock anlehnt. Ein echtes Paradies für Naturliebhaber eröffnet sich in der einstigen Nordstrander Bucht. Im Beltringharder Koog, die diese nunmehr genannt wird, finden Sie das größte Naturschutzgebiet von Schleswig-Holstein. Schnappen Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Salzwasserlagune, beobachten Sie nistende Vögel zwischen den hohen Schilflandschaften oder genießen Sie einfach die unaufgeregte Umgebung der Nordseebucht.
Aktiv unterwegs an der Nordsee
Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsdestinationen am Meer, wie der Italienischen oder der Kroatischen Riviera, handelt es sich bei der Halbinsel Nordstrand um ein Urlaubsziel, das Sie rund um das Jahr besuchen können. Im Frühjahr freuen Sie sich auf die leuchtenden Farben: Das üppige Grün der Deiche, das strahlende Gelb der Rapsfelder und darüber der blitzblaue Himmel - Das ist die bunte Farbpalette, die sich Ihnen von der Terrasse von Ihrem Ferienhaus in Nordstrand eröffnet. Im Sommer freuen Sie sich auf den goldgelben Sandstrand, das Baden im Meer und die Ausflüge mit dem Boot. Der Herbst beeindruckt mit seinem rauen Charakter: Stürme, die die See in Aufregung versetzen, die pure Kraft der Witterungen und der Gezeiten garantieren Ihnen unvergessliche Augenblicke, in denen Sie den Atem anhalten werden. Während der Winterferien friert das Watt zu und eröffnet Ihnen eine schneeweiße Märchenlandschaft, die durch Ihre Weite beeindruckt.
Ausflüge rund um die Ferienwohnung in Norstrand
"Die graue Stadt am Meer" Husum ist nur eine kurze Fahrt von Ihrer kinderfreundlichen Ferienwohnung in Nordstrand entfernt. Spazieren Sie durch die stmosphärische Stadt Husum, die mit Ihren romantischen Giebelbauten, den prächtigen Bürgershäusern und zahlreichen Bauten der nordischen Backsteingotik begeistert. Besonders zu empfehlen ist ein Besuch des Nordsee Museums, in dem Sie alles über den Deich erfahren, einen Einblick in die Vorhersagbarkeit von Sturmfluten bekommen und einen scheuen Blick in den Alltag der ländlichen Bevölkerung vergangener Jahrhunderte erhalten.
486 Bewertungen
Wir haben 486 Bewertungen von Reisenden gesammelt, die Urlaub am Nordstrand gemacht haben. Die Unterkünfte hier wurden durchschnittlich mit 4.7/5 bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich am Nordstrand finden?
Du kannst bei uns aus über 550 Angeboten am Nordstrand genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten am Nordstrand sind Ferienwohnung und Ferienhaus, die über durchschnittliche Wohnflächen von 65 m² bzw. 92 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte am Nordstrand?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Nordstrand bereits ab 58 € pro Nacht finden.
Gibt es am Nordstrand haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte am Nordstrand sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 151 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es am Nordstrand Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub am Nordstrand machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnung Platz für 3 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte am Nordstrand?
Ferienwohnung und Ferienhaus am Nordstrand sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Pool werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub am Nordstrand?
Nordstrand kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 22 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 1 Grad am besten geeignet.