Ferienhaus in Bodstedt an der Ostsee mieten
Entsprechen Campingplätze nicht Ihrer Vorstellung eines erholsamen Urlaubs an der Ostsee? Entgehen Sie den Campingplätzen und mieten Sie Ihr Ferienhaus in Bodstedt oder Ihre Ferienwohnung in Bodstedt im idyllischen Ostseeort. Das verträumte Fischerdorf zeigt seine Pracht überwiegend durch traditionelle reetgedeckte Häuser - vielleicht ist auch Ihr Ferienhaus im typisch-norddeutschen Stile verbaut.
Jede Art von Erholung in Bodstedt
Das gemütliche Dorf bietet Erholung bei langen Wanderungen entlang der Küste oder in den verträumten Barther Stadtwald, bei einer Bootsfahrt oder auch im Streichelzoo. Windsurfen, Segeln, Angeln, Baden oder Minigolfen können ebenfalls auf dem Tagesprogramm stehen, wenn Sie sich für eine Ferienwohnung in Bodstedt oder ein Ferienhaus in Bodstedt entscheiden. Der weiße Sandstrand von Bodstedt und Gewässer sind besonders geeignet für Familien mit Kindern, da Bodstedt an Bodden liegt, d.h. die Gewässer sind sehr seicht. Ein Fahrradverleih, eine Surfschule oder aber auch eine Reitmöglichkeit machen weitere Abwechslung möglich. Wassersportfreunde und sportlich Begeisterte kommen also voll auf ihre Kosten. Im Ort direkt laden heimelige Restaurants und Cafés zur Einkehr ein. Wer auf geschichtsträchtigen Pfaden wandern möchte, sollte sich in jedem Fall die kleine örtliche Kapelle anschauen. Die Wallfahrtskirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und bietet interessante Eindrücke und Führungen. Ein beeindruckendes Tafelbild aus dem 16. Jahrhundert mit der Taufe Jesu schmückt die kleine Kapelle. Bloß einen Katzensprung entfernt liegt die ebenfalls sehr reizvolle Stadt Barth. Da sie nur 7 km entfernt ist, kann sie mit Leichtigkeit zu Pferde oder vielleicht mit dem Fahrrad erreicht werden.
Kultur und Erholung in Ferienhäusern in Bodstedt
Stralsund bietet ebenfalls einen Anreiz zu einem Ausflug oder eine attraktive Alternative für Ihren Ostseeurlaub, denn hier befindet sich das Deutsche Museum für Meereskunde und Fischerei sowie viele historisch bedeutsame und beeindruckende Bauwerke. Außerdem sind das Bernstein-Museum und die Schaumanufaktur der Ostsee-Schmuck GmbH in Ribnitz-Damgarten sowie der Vogelpark Marlow und der Tierpark von Stralsund leicht von hier aus erreichbar. Stralsund ist etwa 40 km, Rostock etwa 65 km und Greifswald etwa 75 km von Bodstedt entfernt. Das kleine, idyllische Bodstedt ist also genau der richtige Zentralpunkt, um einen erholsamen, ruhigen oder auch spannenden und abwechslungsreichen Urlaub an der Ostsee in einer Ferienwohnung in Bodstedt oder einem Ferienhaus in Bodstedt zu verbringen.
Wer die Ostsee bereits gut kennt, der ist vielleicht für eine sich lohnende Abwechslung an der Nordsee zu haben, zum Beispiel einer Unterkunft in Sankt Peter-Ording oder einem Ferienhaus in Cuxhaven.
Â
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Bodstedt finden?
Du kannst bei uns aus über 374 Angeboten in Bodstedt garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Bodstedt sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die über durchschnittliche Wohnflächen von 84 m² bzw. 48 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Bodstedt?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Bodstedt bereits ab 56 € pro Nacht finden.
Gibt es in Bodstedt Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Bodstedt machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienhäuser haben im Durchschnitt Platz für 5 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Bodstedt?
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Bodstedt bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Haustiere erlaubt, Internet und Küche sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Bodstedt?
Bodstedt kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -2 Grad am besten geeignet.