Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Urlaub in Leiwen
In einer Ferienwohnung in Leiwen verbringen Sie Ihren Urlaub direkt an der Mosel. Besonders schön sind Unterkünfte am Ufer, wo Sie besten Blick auf den Fluss mit seinen charakteristischen Schleifen genießen.
Weitere Informationen »
Preis pro Nacht
Unterkunftsart
Entfernung zum Zentrum
Bewertung
Buchungsoptionen
Dienstleistungen
Unterkunftstyp
Aktivitäten
Top 15 empfohlene Unterkünfte in Leiwen
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Leiwen mieten. Schon ab 43 € pro Übernachtung!
Die besten Unterkünfte mit Sauna
Genieße deine wohlverdiente Auszeit in Leiwen und entscheide dich für eine Ferienunterkunft mit Sauna – Perfekt für einen Hauch Luxus im Alltag!
Wunderschöne Ferienhäuser mit Garten
Ob für das gemeinsame Frühstück im Freien oder entspannte Grillabende: Ein Ferienhaus mit Garten ist in Leiwen ist die ideale Wahl, um mehr Zeit im Grünen zu verbringen.
Ferienwohnung in Leiwen direkt an der Mosel
Verbringen Sie einen reizvollen Urlaub in einer komfortablen Luxusunterkunft mit Moselblick mit Ihrem Partner oder entscheiden Sie sich für ein Ferienhaus in Leiwen, das Ihnen viel Platz im Urlaub mit der ganzen Familie bietet. Die Moselregion zählt zu den bekanntesten Weinanbaugebieten Deutschlands. Insbesondere die Trauben für den weißen Riesling gedeihen an den sonnigen Hängen hoch über der Mosel hervorragend. Ein jährlicher Höhepunkt in Leiwen ist das sommerliche Weinfest, auf dem Sie sich nach Herzenslust durch die Moselweine der regionalen Winzer kosten und natürlich auch die ein oder andere Flasche zum Genießen in Ihrer Ferienwohnung in Leiwen erwerben können.
Es gibt in der Weinregion rund um die Ferienwohnung in Leiwen viel zu entdecken
Eine der schönsten Möglichkeiten zum Erkunden der Weinregion ist ein Fahrradurlaub. Stets entlang der Mosel führt Ihr Weg bis nach Schweich. In dieser benachbarten Kleinstadt bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Einkauf für Ihren Selbstversorgerurlaub, aber auch ein Ausflug zum Heilbrunnen von Schweich sollte nicht fehlen. Eingebettet in einen parkähnlichen Wald abseits des Stadtkerns liegt der Brunnen, der bereits seit mehreren hunderten Jahren für sein Heilwasser bekannt ist. Zapfen auch Sie sich hier kühles Wasser zur Erfrischung nach Ihrer langen Radtour ab. Ebenfalls eine wahre Wohltat ist ein Tretbad im daneben befindlichen Kneippbecken, in dem Sie Ihre müde Muskulatur fit für die Rückfahrt in Ihre Ferienwohnung in Leiwen machen.
Auf Schusters Rappen unterwegs rund um die Unterkunft an der Mosel
Erkunden Sie die Weinberge auf einer Wanderung entlang des Moselsteigs, der sich als Fernwanderweg entlang der Mosel vom Saarland bis nach Koblenz zieht. Er führt dabei direkt an Leiwen vorbei, was ideal ist, um für eine Teilstreckenwanderung auf den Moselsteig einzusteigen. Ein reizvolles Wanderziel ist der rund 15 Kilometer entfernte Moselort Mehring. Hier lockt für kulturinteressierte Wanderer ein Besuch der Villa Rustica, einem alten römischen Gutshof. Er begeistert durch seine gut erhaltenen Fußbodenmosaiken und seine ehemals gewiss außerordentlich prachtvolle Badeanlage. Im nicht weit von Leiwen entfernten Ort Longuich haben Sie die Möglichkeit, eine weitere römische Villa zu besichtigen.
Im Moselurlaub auf den Spuren der alten Römer
Nicht nur die römischen Villen entlang der Mosel locken Kultur-Fans zu spannenden Ausflügen. Wer einen Urlaub in einer Ferienwohnung in Leiwen plant, den trennt nur eine halbe Autostunde vom faszinierenden Trier, der ältesten Stadt Deutschlands und der Römerstadt schlechthin. Durchschreiten Sie auf Ihrem historischen Stadtrundgang die berühmte Porta Nigra, überqueren Sie die Mosel in Trier über die Römerbrücke und lassen Sie sich bei einer Besichtigung der Kaiserthermen von der monumentalen Größe der römischen Badeanlage beeindrucken. Wer noch mehr über die Historie Triers erfahren möchte, sollte auf jeden Fall einen Besuch im Rheinischen Landesmuseum Trier mit seiner reichen Sammlung an archäologischen Zeugnissen der Römerzeit einplanen. Gehen auch Sie auf Entdeckungstour und finden Sie mit Casamundo jetzt Ihre passende Unterkunft in Leiwen an der Mosel!
5 Bewertungen
Wir haben 5 Bewertungen von Reisenden gesammelt, die Urlaub in Leiwen gemacht haben. Die Unterkünfte hier wurden durchschnittlich mit 4.8/5 bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Leiwen finden?
Du kannst bei uns aus über 298 Angeboten in Leiwen garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Leiwen sind Ferienwohnung und Ferienhaus, die über durchschnittliche Wohnflächen von 62 m² bzw. 131 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Leiwen?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Leiwen bereits ab 43 € pro Nacht finden.
Gibt es in Leiwen haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Leiwen sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 97 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Leiwen Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Leiwen machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnung Platz für 3 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Leiwen?
Ferienwohnung und Ferienhaus in Leiwen sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Parkplatz sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Leiwen?
Leiwen kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 24 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad am besten geeignet.