Ferienwohnungen & Ferienhäuser für Urlaub in Mainz
Wie jedes Jahr stellen Sie sich beim Blick auf den Kalender die Frage, wie Sie die langen Wochenenden, die durch die Brückentage entstehen, nutzen möchten. Es bieten sich Kurzreisen durch ganz Europa an: Amsterdam, Venedig oder Paris lauten die klassischen Ziele für einen spontanen Urlaub.
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mainz mieten. Schon ab 61 € pro Übernachtung!
Die besten Angebote für Unterkünfte in Mainz
Bis zu 44% sparen
Wunderschöne Ferienhäuser mit Garten
Ob für das gemeinsame Frühstück im Freien oder entspannte Grillabende: Ein Ferienhaus mit Garten ist in Mainz ist die ideale Wahl, um mehr Zeit im Grünen zu verbringen.
Ferienhäuser & Ferienwohnungen mit Balkon
Tolle Aussichten in Mainz: Buche eine Unterkunft mit Balkon und lasse deine Blicke schweifen!
Mainz Erfahrungen - das sagen Reisende:
Das Feedback von Reisenden zu Mainz wurde von Cimenio gesammelt. Cimenio bietet Benutzern einen Anreiz, ihre ehrliche Meinung zu äußern, und stellt die Authentizität der Bewertungen sicher, indem es die Reisetickets der Benutzer validiert.
Martin M.
3.0
Reisetyp
Alleinreisende
Reisezeitraum
Januar
Aufenthaltsdauer
länger als 2 Wochen
Rezension
Das bekannteste Mainzer Bauwerk ist der Mainzer Dom. Direkt vor dem Dom befindet sich ein alter Marktplatz, auf dem sonntags ein sehenswerter Wochenmarkt stattfindet. Direkt an den Wochenmarkt angrenzend, befindet sich die Mainzer Altstadt mit ihren alten und traditionellen Fachwerkhäusern. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das wunderschöne Theater.
Sehr auffällig sind auch die vielen alten Kirchen, die es an jeder Ecke gibt.
Alle, die sehr an Geschichte interessiert sind, werden in Mainz auf ihre Kosten kommen.
Highlights
Das bekannteste Bauwerk in Mainz ist natürlich der Mainzer Dom. Vor dem Dom ist ein traditioneller Wochenmarkt auf dem es viel zu sehen gibt. Ein weiteres Highlight ist natürlich die Mainzer Altstadt mit ihren alten Fachwerkhäusern. Wer genau hinschaut, findet überall in Mainz Relikte aus der alten römischen Zeit.
Geheimtipps
Auf den Kupferberg Terrassen hat man eine wunderschöne Aussicht über die ganze Mainzer Innenstadt. Am Rhein kann man im Sommer sehr gut entspannen.
Weitermpfehlung des Reiseziels
Eine Stadt mit Geschichte.
Vorteile
Studentenstadt
Geschäfte der Stadt
Nachteile
Sehr viele Baustellen in der Innenstadt
Am besten geeignet für
Fans von Städtereisen
Hans-Jürgen R.
4.0
Reisetyp
Alleinreisende
Reisezeitraum
Januar
Aufenthaltsdauer
Wochenende
Rezension
Ich fand die Reise nach Mainz sehr, sehr schön, vor allem den Besuch des Mainzer Doms, den ich äußerst beeindruckend fand. Auch das Gutenbergmuseum war sehr interessant. Zwar liegt es jetzt ungefähr 1 Jahr zurück, dass ich dort war, aber ich erinnere mich trotzdem immer wieder gerne daran, da ich sehr viel Spaß hatte und vor allem den kulinarischen Aspekt sehr genossen habe. Ich kann es alles in einem nur weiterempfehlen.
Highlights
Besuch des Mainzer Doms
Geheimtipps
Gutenbergmuseum
Weitermpfehlung des Reiseziels
Eine sehr schöne Stadt mit kulturellen und historischen Highlights
Wir waren aufgrund eines Fußballspiels da. An sich eine schöne Stadt, allerdings hat die Stadt leider nichts Außergewöhnliches an sich. Wenn ich noch einmal dort hinreisen würde, würde ich vorher deshalb die Tage genauer planen, denn auch das Shoppen vor Ort war eher ernüchternd. Leider hatte ich auch ein paar Probleme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer hier eher auf das Auto zurückgreift, ist gut aufgehoben.
Highlights
Schöne Stadt, auch wenn es nicht wirklich viel zu sehen gibt.
Geheimtipps
Leider keine.
Weitermpfehlung des Reiseziels
Schönes Stadion und guter Fußball.
Vorteile
Gute Verkehrsanbindung
Nachteile
Nichts besonderes.
Am besten geeignet für
Naturliebhaber
Felix G.
4.0
Reisetyp
Alleinreisende
Reisezeitraum
September
Aufenthaltsdauer
Wochenende
Rezension
Nach Mainz bin ich hauptsächlich des Wissenschaftsmarktes wegen für ein Wochenende hingefahren, der jedes Jahr im September stattfindet. In den Zelten gab es viele interessante Aussteller zu besuchen, das Bühnenprogramm mit Wissenschaftsshows und Diskussionen war spannend und die Bundesbank bot spannende Einblicke zum Thema (digitales) Geld. Davon abgesehen lohnt sich Mainz wegen seiner Kirchen: In St. Stephan sind Chagall-Fenster zu bewundern, der Dom ist sehr imposant und die älteste Mainzer Kirche gleich nebenan besticht durch eine archäologische Ausstellung. Auch den Markt mit den Weinschorlen kann ich für einen Altstadtspaziergang sehr empfehlen.
Zu Abendessen bestellte ich mir Porridge im Haferkater, was sehr gut geschmeckt hat.
Sehr verwirrend waren für mich sie Straßenführungen für Fußgänger und die Anordnung mancher Haltestellen wie am Hauptbahnhof. Hier hätte ich mir vorab mehr Details heraussuchen sollen.
Highlights
Im September gibt es den Mainzer Wissenschaftsmarkt. Interessante Stände und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm lohnen dem Besuch. Ansonsten ist der Besuch des Mainzer Doms natürlich ein Muss. Dabei kann man sich auf dem Marktplatz auch eine Weinschorle gönnen und durch die Altstadt schlendern.
Geheimtipps
In der Kirche St. Stephan sind sehr beeindruckende Glasfenster von Marc Chagall zu entdecken. Der gothische Kreuzgang dort erinnert an Hogwarts.
Weitermpfehlung des Reiseziels
Mainz bietet Wissenschaft zum Anfassen.
Vorteile
Imposante Kirchen
Wissenschaftsstadt
Weinschorle
Nachteile
Verwirrende Straßenführung
Nicht fußgängerfreundlich
Am besten geeignet für
Kunst- und Kulturliebhaber
Urlaub in der Karnevalsstadt: Willkommen in Ihrer Ferienwohnung in Mainz
Wie wäre es jedoch mit einer Reise nach Rheinland-Pfalz? Von einer Ferienwohnung in Mainz entdecken Sie die vielen Seiten der Metropole, die nicht nur als Karnevalshochburg bekannt ist, sondern auch durch die beeindruckende Architektur und reiche Kulturlandschaft beeindruckt.
Ihre Ferienwohnung in Mainz: Unterwegs durch die Karnevalsmetropole
Die deutsche Metropole begeistert mit einem urbanen Flair, das von zahlreichen Epochen geprägt wird und eine spannende Mischung entstehen lässt. In der Altstadt treffen Sie auf verwinkelte Gassen, die an das Mittelalter erinnern und mit den bis heute erhaltenen Fachwerkhäusern eine romantische Stimmung verbreiten. Der Mainzer Dom, der auf das 10. Jahrhundert zurückgeht, erstrahlt in romanischer Pracht, während die Stiftskirche St. Stephan den größten gotischen Bau der Stadt bildet. Auf den edlen Spuren der Renaissance wandeln Sie im Kurfürstlichen Schloss, das durch seine fein ausgestalteten Erker, Türmchen und den reichen Baudekor beeindruckt.
Die schönsten Plätze in der Nähe von Ihrem Ferienhaus in Mainz
Achten Sie bei den Spaziergängen rund um Ihre Ferienwohnung in Mainz auf die Vielfalt der Kunst im öffentlichen Raum, die mit ihrer Vielfalt an Barcelona erinnert. Werfen Sie einen genauen Blick auf den Fasnachtsbrunnen aus den späten 60ern oder staunen Sie über den historischen Marktbrunnen aus dem beginnenden 16. Jahrhundert. Bestaunen Sie die brutale Kraft, die von dem "Ausgewogenen Kopf" von Franz Bernhard ausgeht, oder interpretieren Sie die "Konstellation Große Bleiche" aus Ihrer ganz persönlichen Perspektive heraus. Besonders Kinder freuen sich während des Familienurlaubs in Mainz auf das berühmte "Steinbuch", das vor dem Gutenberg-Museum zu finden ist und die kleinen Leseratten zum Verschlingen von Büchern anregt. Auch die kulinarische Entdeckungsreise gehört zu Ihrem Wochenendtrip dazu. Kosten Sie die "Worscht un Woi", die ein Brötchen mit warmer Fleischwurst und regionalem Senf zu einem kühlen Glas Weißwein aus der Umgebung. Vegetarier probieren frisch gebackene Brezeln mit dem lecker würzigen Spundekäs.
Veranstaltungen rund um Ihre Unterkunft in Mainz
Das bekannteste Fest in der rheinlandpfälzischen Hauptstadt stellt die Fastnacht dar. Von der Altweiberfastnacht am Donnerstag bis zum ausgelassenen Karnevalsdienstag verwandeln sich die Einwohner der Metropole in eine feierfreudige Menge, die jener in Köln um nichts nachsteht. Die Ursprünge des feuchtfröhlichen Festes liegen im 13. Jahrhundert, während die ältesten Karnevalsvereine auf das Jahr 1838 zurückgehen. Lauschen Sie den Büttenreden, die mit viel Humor das Tagesgeschehen kommentieren, tanzen Sie auf bunten Bällen oder nehmen Sie am legendären Rosenmontagszug teil. Sportler dürfen den Gutenberg-Marathon nicht verpassen. Jedes Jahr nehmen rund 10.000 Läufer an dem Großereignis teil, das von zahlreichen Veranstaltungen mit Musik, Tanz und Sport begleitet wird. Für Gourmets ist der Mainzer Weinmarkt ein Höhepunkt im Kalenderjahr. Das beeindruckende Weinfest findet im lauschigen Stadtpark statt und gibt Ihnen die Gelegenheiten regionale Weine zu verkosten oder den daran angeschlossenen Künstlermarkt im Rosengarten zu besuchen.
305 Bewertungen
Wir haben 305 Bewertungen von Reisenden gesammelt, die Urlaub in Mainz gemacht haben. Die Unterkünfte hier wurden durchschnittlich mit 4.4/5 bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Mainz finden?
Du kannst bei uns aus über 34 Angeboten in Mainz garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Mainz sind Ferienwohnung und Ferienhaus, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 80 m² bzw. 80 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Mainz?
Du kannst tolle Unterkünfte in Mainz schon ab 61 € pro Nacht finden.
Gibt es in Mainz Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Mainz machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnung Platz für 5 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Mainz?
Ferienwohnung und Ferienhaus in Mainz sind immer gut ausgestattet: Internet, Küche und Parkplatz werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Mainz?
Mainz kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 27 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 1 Grad ideal.