Wunderschöne Ferienhäuser mit Garten
Ob für das gemeinsame Frühstück im Freien oder entspannte Grillabende: Ein Ferienhaus mit Garten ist in Garz/Rügen ist die ideale Wahl, um mehr Zeit im Grünen zu verbringen.
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Garz/Rügen mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht in Garz/Rügen genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft in Garz/Rügen.
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Ferienhaus in Garz: Das historische Tor zur Insel Rügen
Allerdings nutzen viele Urlauber heute die Autobahnbrücke oder den Rügendamm bei Stralsund. Pommerns Ostseeinsel ist ein ideales Ziel für einen Familienurlaub in Deutschland, die besonders im Süden um Garz herum viel erleben und unternehmen kann. Radfahren und Wandern gehören zu Aktivitäten, wenn Sie nicht die Sonne genießen wollen. Riesig ist das Angebot an Wassersport: Angeln, Tauchen, Segeln, Kanufahren, Wasserski oder Surfen aller Art - hier haben Sportler die Qual der Wahl. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, finden Sie auf Rügen zahlreiche Thermen und Spaßbäder. Oder steht Ihnen und Ihrem Nachwuchs der Sinn mehr nach Museen oder einem Ausflug in der Schmalspurbahn?
Vom Ferienhaus in Garz den Süden der Insel erobern
Landwirtschaft spielt eine große Rolle in der Gegend um Garz. Dörfer und Felder, Wälder und Seen prägen hier die Landschaft. Wenn Sie eine Ferienwohnung in Garz für die schönsten Tage des Jahres buchen, können Sie die Umgebung mit dem Rad erforschen. 300 Kilometer Radwege erschließen die flachen Hügel der Kreidefelsen, die sich für ungeübte Radfahrer eignen. Die Sandstrände im Süden der Insel gelten bei Surfern als Geheimtipp. Viele befinden sich auf der Halbinsel Zudar. Hier reicht das Schoritzer Wiek, ein Paradies für Pflanzen und Tiere, weit in die Insel hinein. Vom dortigen Aussichtsturm sehen Sie bis nach Greifswald und Swinemünde. Mit dem Rad erreichen Sie auch die Nachbargemeinde Poseritz. Von weitem begrüßt hier der hohe Turm der Sankt-Marien-Kirche die Besucher. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Kriegerdenkmal, das Pfarrwitwenhaus und das Gutshaus Neparmitz mit einem prächtigen Park und einer Grabanlage für die Gutsherren.
Unterkunft in Garz: Den Nordwesten der Insel entdecken
Rügen ist zwar die größte Insel Deutschlands, aber in einer guten Stunde fahren Sie von Ihrem Ferienhaus in Garz mit dem Auto bis zum nördlichsten Punkt der Insel, Putgarten. Wenn Sie auf Rügen Ihren Urlaub verbringen, gehört ein Besuch im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft quasi zum Pflichtprogramm. In Nord-West-Rügen gehören lange Küstenabschnitte zu diesem Nationalpark. In den Kiefern- und Buchenwäldern gibt es Rehe, Rothirsche und Wildschweine zu bestaunen. Kulturelles Zentrum im Nordwesten ist der Handwerkerort Gingst. Hier empfiehlt sich der Besuch des Heimatmuseums und der spätgotischen Jacobikirche. Familien können sich hier im Rügenpark vergnügen, der Nachbildungen berühmter Bauwerke zeigt.
Putbus und Garz: Zur Abwechslung interessante Bauwerke
Die Geschichte von Garz reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. 1316 erhielt Garz das Stadtrecht. Aus dieser Epoche stammt die Sankt-Petri-Kirche, in der heute regelmäßig Konzerte stattfinden. Stattliche Bürgerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert bestimmen das Garzer Stadtbild. Neben dem Burgwall lohnt sich der Besuch des Ernst-Moritz-Arndt-Museums, das über den Schriftsteller informiert. Von einem Ferienhaus in Garz erreichen Sie schnell Putbus, ein Badeort, in dem der Schlosspark an die einstige Residenz des Stadtgründers Fürst Wilhelm Malte I. erinnert. Vom Hafen starten hier Touren auf die unbewohnte Insel Vilm.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Garz/Rügen finden?
Du kannst bei uns aus über 110 Angeboten in Garz/Rügen garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Garz/Rügen sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die über durchschnittliche Wohnflächen von 70 m² bzw. 108 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Garz/Rügen?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Garz/Rügen bereits ab 44 € pro Nacht finden.
Gibt es in Garz/Rügen haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Garz/Rügen sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 141 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Garz/Rügen Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Garz/Rügen machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 4 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Garz/Rügen?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Garz/Rügen sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Küche werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Garz/Rügen?
Garz/Rügen kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad ideal.