Urlaub im geschichtsträchtigen Dessau
Als Bauhaus-Stadt und als die Stadt mit den wundervollen Schlössern und Parks des Wörlitzer Gartenreichs, damit ist sie schon seit vielen Jahren Anziehungspunkt für in- und ausländische Touristen. Der über zwei Kilometer lange Kulturpfad verbindet innerhalb der Stadt historische Kirchen und Bauwerke. Ferienhäuser Dessau und Ferienwohnungen Dessau sind bestens für eine Unterkunft geeignet, um in Dessau Urlaub zu machen und dabei die Stadt kennenzulernen. Der Kulturpfad beginnt am Rathaus und wird durch kleine bronzene Markierungen im Gehweg mit der Aufschrift Kulturpfad gekennzeichnet. In unmittelbarer Nähe vom Rathaus steht die Stadt- und Schlosskirche St. Marien aus dem 16. Jahrhundert. Nach der Zerstörung im zweiten Weltkrieg wurde sie wieder aufgebaut und dient heute als Konzert- und Ausstellungsort den Bürgern von Dessau. Im Mendelssohn Zentrum von Dessau wird auf den berühmten Sohn der Stadt aufmerksam gemacht. Der Philosoph erblickte in Dessau im Jahr 1729 das Licht der Welt. Die Siedlung Törten beherbergt das Bauhausensemble, welches zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Das Haus der Rabbiner und Kantoren, das Kantor-Haus liegt unweit der Alten Synagoge. Allerdings ist von dieser nicht mehr viel zu sehen, sie wurde in der Pogrom-Nacht niedergebrannt. Am Kantor-Haus erinnert eine Tafel an Moses Mendelssohn und Kurt Weill, den späteren Komponisten der Dreigroschenoper. Weill musste allerdings später Deutschland verlassen und flüchtete ins Exil. Eine Skulpturengruppe erinnert an Mendelssohn, Weill und Brecht und an deren Zusammenarbeit. Auf dem Kulturpfad befinden sich noch mehr historische Bauwerke, die von Ihnen entdeckt werden können. Ferienhäuser Dessau und Ferienwohnungen Dessau stehen den Besuchern in allen Stadtteilen zur Verfügung, um Dessau und Umgebung zu entdecken.