Halle an der Saale Ferienwohnung in der Händelstadt
Bewegt nicht nur durch die sogenannte Marktplatzverwerfung, eine geologische Störung, die mitten durch die Stadt verläuft und heute durch ein Geoskop sichtbar ist. Auch die Entwicklung der Stadt war durch Höhen und Tiefen geprägt. So begann die Besiedlung der größten Stadt Sachsen- Anhalts durch den Abbau und den Handel von Salz. Später predigte hier sogar Martin Luther, nach dem heute die Universität Halle/ Wittenberg benannt ist. Die Universität Halle gibt es bereits seit 1694. Mit der Moritzburg und der Burg Giebichenstein liegen die älteste und die jüngste Saaleburg in Halle's Stadtgebiet und sind auf jeden Fall einen Besuch mit der Familie wert. Für die Freizeit. Nicht nur der Studenten, hält Halle an der Saale verschiedenste Möglichkeiten bereit. In dieser aktiven Stadt kann man zum Beispiel Fußball spielen oder dem Kanu- oder Rudersport nachgehen. Fast 16% der Stadtfläche in der Umgebung ihres Ferienhaus Halle sind Grünanlagen oder Erholungsflächen, was unter Anderem G.- F. Händel, J.- W. von Goethe und J. von Eichendorff zu ihren Werken inspirierte. Als eine der wenigen Städte Deutschlands wurde Halle während des Zweiten Weltkrieges kaum zerstört.
Die Metropolregion Mitteldeutschland und ihre Sehenswürdigkeiten
Die Ferienwohnungen Halle/ Saale sind beispielsweise durch den Flughafen Leipzig/ Halle sehr gut erreichbar. Neben verschiedenen Naturschutzgebieten, in denen man gut wandern kann, hat die Stadt Halle an der Saale auch eine vielfältige Bäderlandschaft zu bieten. Für spielfreudige lohnt sich ein Besuch auf der Galopprennbahn. Auch Kulturfans kommen in der alten Stadt auf ihre Kosten: es gibt viele Museen in Halle/ Saale angefangen bei dem Museum für Vorgeschichte bis hin zu einem Beatles- Museum. Und die Lutherstadt Eisleben ist nur einen Steinwurf entfernt. Mit dem Steintor Varieté beherbergt Halle auch das älteste Varietétheater des Landes. Auf dem Marktplatz der Stadt wurde der sogenannte „Rote Turm“, als Uhr- und Glockenturm errichtet. Er beherbergt das drittgrößte Glockenspiel der Welt. Wenn Sie Urlaub in einem Ferienhaus Halle an der Saale machen, sollten Sie auf keinen Fall verpassen, Halloren Schokoladenfabrik, die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands, zu besuchen. Hier gibt es die größte Hallorenkugel der Welt zu sehen. Wenn Sie eine Rundfahrt durch die Stadt machen möchten, nehmen Sie doch dazu die historische Straßenbahn. Damit wird die Erkundungstour garantiert zu einem romantischen Erlebnis. Ihr nächster Urlaub in Deutschland könnte in die Partnerstadt von Halle gehen: Hildesheim in Niedersachsen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Halle (Saale)?
Du kannst tolle Unterkünfte in Halle (Saale) schon ab 62 € pro Nacht finden.
Gibt es in Halle (Saale) haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Halle (Saale) sind Hotelzimmer, mit durchschnittlichen Preisen von 124 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Halle (Saale) Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Halle (Saale) machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 4 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Halle (Saale)?
Halle (Saale) kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 27 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad ideal.