Havelberg im Urlaub = Spaß pur!
Die Weihe des romanischen Doms, des wichtigsten Wahrzeichen Havelbergs, dessen Hauptchor nach einem Brand jedoch gotisch umgebaut wurde, fand erst 1170 statt. Das ganze Jahr über finden verschiedene Austellungen, Märkte, Konzerte und Feste, wie z.B. das Hafenfest oder der Pferdemarkt in Havelberg statt. In historischen Stadtrundgängen kann man das Mittelalter erleben. Aber nicht nur die Baudenkmäler und die unberührte Natur machen ein Ferienhaus Havelberg zu einem einzigartigen Erlebnis. Durch das Wassertourismusprojekt "Blaues Band" in Sachsen-Anhalt sowie die FUN - Initiative der brandenburgischen Havelregion wurde ein Wassertouristikzentrum in Havelberg geschaffen, dass einen vielfältigen Aktivurlaub ermöglicht. Solchen können Sie auch in der französischen Partnerstadt Havelberg's Saumur an der Loire verbringen. Eine kleine Autoreise entfernt liegt die ehemalige Hansestadt Stendal, welche kulturell ebenfalls einiges zu bieten hat. Neben zahlreichen Bauten der Backsteingotik, wie z.B. dem Dom St. Nikolaus befindet sich hier das Geburtshaus des des berühmten deutschen Archäologen und Kunsthistorikers Johann Joachim Winckelmann, welches in ein Museum umgewandelt wurde, in dem seit 1985 auch Sonderaustellungen zur Kunst gezeigt werden. Ein komplettes Ferienhaus Havelberg ist besonders für Familien eine tolle Urlaubsalternative. Hier in Havelberg gibt es auch einen besonderen Campingplatz, der sich auf der Insel im Fluss befindet. Dies ist für Naturverbundene besonders reizvoll. Doch wenn Sie lieber am See zelten, dann erkunden Sie das Naturschutzgebiet am Dümmersee.