Urlaub in Grimma bei Leipzig
Doch die Lage an der Mulde bedeutet nicht nur schöne Aussichten, sondern auch immer wieder Gefahr. So war Grimma bei den Hochwasserkatastrophen 2002 und 2013 stark betroffen. Besonders tragisch ist dies aufgrund der herausragenden Bauwerke und der geschützten Altstadt von Grimma, die eine der schönsten Sachsens sein soll. Überzeugen Sie sich davon selbst in einem Ferienhaus Grimma und genießen Sie Urlaub in einer herzlichen Stadt mit zahlreichen Freizeitangeboten. Schon in der Geschichte der Stadt bescherte die Lage an der Mulde der Stadt eine Befestigung, denn der Markgraf Otto wollte sich im Jahr 1170 diesen strategisch günstigen Punkt nicht nehmen lassen und ließ die Stadt errichten. Zwar schon vorher von Slawen besiedelt, wurde sie 1200 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Bis heute erfreut sich Grimma und damit auch die Ferienwohnungen Grimma bester Erreichbarkeit. So kann man die Stadt bei einer Autoreise schnell über die A 38 und die A 14 anfahren.
Was sollte man in Grimma nicht verpassen?
Die bereits erwähnte historische Altstadt ist zu jeder Zeit sehenswert und lädt zum Bummeln und Träumen ein. Hierbei sollte man auch die 1716-19 erbaute Muldebrücke passieren, die im Jahr 2012 wiedereröffnet wurde, nachdem sie vom ersten Hochwasser zerstört worden war. Sie dient jedoch nur als Fahrrad- und Fußgängerbrücke. Im Mittelpunkt der Stadt befindet sich ein hübsches Renaissance-Rathaus, in dem sich eine geheime Folterkammer befindet. Außerdem haben auch zwei alte Kirchen in Grimma allen Katastrophen mit Feuer, Wasser und Kriegen getrotzt und öffnen ihre Pforten bis heute für Besucher der Ferienwohnungen Grimma.
Auch für Naturfreunde und diejenigen, die vielleicht mit ihrem Haustier schöne Spaziergänge unternehmen wollen hat die Stadt viel zu bieten. Der Jutta-Park mit dem Turm bringen Ruhe in den anstrengenden Alltag. Er wurde um 1900 im englischen Stil angelegt und zeigt sogar Skulpturen und Klanggebilde. Natürlich hat die Stadt für kulturell Interessierte noch weitere Museen und Ausstellungen zu bieten. Außerdem werde sich sportlich ambitionierte hier sehr wohlfühlen. Neben verschiedenen Wassersportarten gibt es sogar eine Eissporthalle und eine Beachvolleyball-Halle, die Sport unabhängig von der Jahreszeit ermöglichen. Rund um den Sport gibt es auch regelmäßige Veranstaltungen in der Stadt, wie zum Beispiel eine Mulderegatta oder ein Radrennen durch die Stadt. Das ist immer wieder ein spannendes Ereignis für die ganze Familie. Also lassen Sie sich nichts davon bei Ihrem Urlaub in einer Ferienwohnung Grimma entgehen.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Grimma finden?
Du kannst bei uns aus über 15 Angeboten in Grimma genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Grimma sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die über durchschnittliche Wohnflächen von 47 m² bzw. 80 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Grimma?
Du kannst tolle Unterkünfte in Grimma schon ab 59 € pro Nacht finden.
Gibt es in Grimma Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Grimma machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 5 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Grimma?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Grimma bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Internet, Pools und Küche werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Grimma?
Grimma kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 0 Grad ideal.