Urlaub in einer Ferienwohnung in Stolpen nahe Dresden
Um die Region zu entdecken, ist es ratsam, sich nicht in einem Hotel einzumieten, sondern die Unterbringung in einem Ferienhaus in Stolpen zu erwägen. Von hier aus können Sie völlig nach eigenem Belieben und zeitlicher Verfügbarkeit eine Entdeckungstour starten.
Stolpen - Kultur pur
Die größte Attraktion ist dabei wohl die eingangs erwähnt Burgruine von Stolpen. Sie ist bereist seit 1877 zur Besichtigung freigegeben und lockt Urlauber in die Ferienwohnungen von Stolpen. Unter besonderem Schutz steht der Stolpener Markt. Er zählt als Kulturdenkmal. 1723 erhielt das Rathaus ein Dreireitertürmchen, nachdem das Gebäude bei einem Brand beschädigt worden war. Am Markt befindet sich auch die Löwenapotheke, die eine der ältesten Apotheken im Umkreis der Stadt ist. Ebenfalls hier zu finden sind das alte und das neue kurfürstliche Amtshaus, welche beide besichtigt werden können. Im neuen Amtshaus befindet sich das Museum der Stadt. Außerdem findet man in der Nähe des Marktes Reste der alten Stadtmauer, die noch aus dem 15. Jahrhundert stammen. Recht bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt Stolpen sind die drei Kirchen. Zum einen ist das die Evangelisch-Lutherische Stadtkirche. In ihr sind berühmte Steinplastiken zu bewundern, wie zum Beispiel die spätgotische Kreuzigung von 1470 oder der hölzerne Lesepult von Theodor Quentin. Wunderschön ist auch die Orgel von Herrmann Eule, die im barocken Gehäuse der Vorgängerorgel gebaut wurde. Eine andere Kirche ist die St. Lorenz Kirche zu Stolpen-Altstadt mit der Wilhelm Leberecht Herbrig Orgel. Diese Kirche wurde einst als Wehrkirche erbaut, in den Jahren von 1495 bis 1498. Im Jahr 2006 wurde die Orgel restauriert. Dies geschah im denkmalpflegerischen Sinne. Die dritte Kirche ist die Evangelisch-Lutherische Kirche Langenwolmsdorf. Auch sie besitzt eine Herbrig Orgel, welche die größte noch erhaltene in der Region ist. Eines der bedeutendsten Geotope Deutschlands ist der Basaltschlot des Stolpener Burgberges. Für einen Tagesausflug lohnt sich die tschechische Hauptstadt Prag, da diese nur ca. 150 km entfernt liegt. Es gibt viel zu entdecken in Stolpen, also lernen Sie das schöne Städtchen kennen und buchen sich eine Ferienwohnung in Stolpen für Ihren nächsten Urlaub.
Â
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Stolpen finden?
Du kannst bei uns aus über 15 Angeboten in Stolpen genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Stolpen sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 41 m² bzw. 75 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Stolpen?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stolpen bereits ab 49 € pro Nacht finden.
Gibt es in Stolpen haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Stolpen sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 79 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Stolpen Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Stolpen machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnungen haben im Durchschnitt Platz für 3 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Stolpen?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stolpen sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Pools und Internet werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Stolpen?
Stolpen kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -2 Grad am besten geeignet.