Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Eslohe (Sauerland) mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Die besten Unterkünfte mit Sauna
Genieße deine wohlverdiente Auszeit in Eslohe (Sauerland) und entscheide dich für eine Ferienunterkunft mit Sauna – Perfekt für einen Hauch Luxus im Alltag!
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht in Eslohe (Sauerland) genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft in Eslohe (Sauerland).
Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Beliebte Reiseziele in Eslohe (Sauerland) findest du hier:
Erholsame Urlaubstage in einer komfortablen Ferienwohnung in Eslohe
Die Lage zwischen 300 und 500 Metern Höhe fernab aller Ballungsgebiete sorgt für saubere und reine Luft, die erfrischt und Körper und Geist stimuliert. Eine Ferienwohnung in Eslohe ist ein perfekter Standort für einen Wanderurlaub. In den dichten, immergrünen Nadelwäldern und den luftigen Mischwäldern aus Buche, Eiche und Esche zieht sich ein engmaschiges Netz von Wanderwegen. Ob erholsame Spaziergänge oder erlebnisreiche Tagestouren - die Landschaft rund um Ihre Ferienwohnung in Eslohe wird Sie auf Schritt und Tritt begeistern. Eslohe bietet jedoch auch attraktive Möglichkeiten für einen ungewöhnlichen Fahrradurlaub. Die Stadt liegt am Sauerlandradring, der auf stillgelegten Bahntrassen zu wunderbaren Radausflügen einlädt. Die großzügig ausgebauten Radwege führen über nostalgische Bahnbrücken und durch geheimnisvoll wirkende Tunnel.
Rund um die Ferienwohnung in Eslohe gibt es viele Sehenswürdigkeiten
Die größte Attraktion dieser Urlaubsregion ist die unberührte Landschaft. Besonders eindrucksvolle Aussichten bieten die Aussichtspunkte 'Homertgipfel', 'Reisterberg' und 'Gesenberg', die von Ihrem Ferienhaus in Eslohe nach kurzen Wanderungen bequem zu erreichen sind. Einen schönen Einblick in die bäuerlichen Traditionen an Ihrem Urlaubsort bietet ein Besuch der Alten Mühle im Ortsteil Cobbenrode. Hier werden wie in alten Zeiten mit Hilfe von Wasserkraft Korn gemahlen und daraus an Ort und Stelle die traditionellen Steinofenbrote gebacken. Auch der nahe aufwändig restaurierte Stertschultenhof lohnt einen Besuch. Fassade und Giebel dieses Bauerhofs sind herausragende Beispiele für die handwerklich-künstlerische Bauweise im Sauerland des 18. Jahrundert. Wer technisch interessiert ist, wird sich im spannenden 'DampfLandLeute Museum' wohlfühlen. In der historischen Maschinenfabrik im Salweytal wird anschaulich demonstriert, wie im Sauerland durch die pfiffige Nutzung von Wasser- und Dampfkraft eine vielschichtige mittelständische Industrie entstand, die der zuvor nur landwirtschaftlich ausgerichteten Region großen Wohlstand brachte.
Von der Unterkunft in Eslohe die Umgebung erkunden
An warmen Sommertagen lädt der Esmecke-Stausee unweit der Ortschaft Wenholthausen zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Oder man sucht Abkühlung im Esselbad, einem Erlebnisbad, das Jung und Alt begeistert. Beheizte Aussenbecken, Liegewiesen, eine 45-Meter-Wasserrutsche und ein großzügiger Wellnessbereich bieten das perfekte Umfeld für Spaß und Erholung. Nur 40 Kilometer von Ihrer Ferienwohnung in Eslohe entfernt liegt der 850 Meter hohe Kahle Asten. Besonders im Winter ist dieses Gebiet mit seinen Pisten, Abfahrten und Skiliften ein attraktives Ziel für alle Wintersportler. Aber auch im Sommer lohnen die idyllischen Orte Winterberg und Altastenberg einen ausführlichen Besuch. Und auf einigen Skischanzen kann man auch bei sommerlichen Temperaturen erste Erfahrungen im Skispringen sammeln. Ein schönes Ziel für einen Tagesausflug ist der Biggesee. Der eindrucksvolle Stausee ist in einer 45-minütigen Fahrt durch eine wunderschöne Naturlandschaft bequem zu erreichen. Der Weg dorthin führt über die Stadt Attendorn mit der historischen Burg Schnellenberg. Die Burg geht auf das Jahr 1222 zurück und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, das eine ausführliche Besichtigung lohnt. Nicht weit von der Burg wartet die Atta-Höhle oder Attendorner Tropfsteinhöhle auf ihre Besucher. Die spektakuläre Grotte gilt als eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Eslohe (Sauerland) finden?
Du kannst bei uns aus über 62 Angeboten in Eslohe (Sauerland) genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Eslohe (Sauerland) sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die über durchschnittliche Wohnflächen von 63 m² bzw. 154 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Eslohe (Sauerland)?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Eslohe (Sauerland) schon ab 43 € pro Nacht finden.
Gibt es in Eslohe (Sauerland) haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Eslohe (Sauerland) sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 248 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Eslohe (Sauerland) Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Eslohe (Sauerland) machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnungen haben im Durchschnitt Platz für 3 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Eslohe (Sauerland)?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Eslohe (Sauerland) bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Haustiere erlaubt, Internet und Pools werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Eslohe (Sauerland)?
Eslohe (Sauerland) kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 1 Grad am besten geeignet.