Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein:Urlaub im „Land zwischen den Meeren“
Wer einen Urlaub in einem Ferienhaus in Schleswig-Holstein plant, hat hier die Wahl zwischen einem Aufenthalt an der Nordseeküste im Westen oder an der Ostseeküste im Osten des nördlichsten deutschen Bundeslandes – beide Küstenabschnitte zeichnen sich durch ihr ganz eigenes Erscheinungsbild und ihre Strände aus.
Urlaub an den Küsten von Schleswig-Holstein
Besonders beliebt bei Urlaubern sind natürlich die Küsten. Verbringen Sie zum Beispiel schöne Tage an der Ostsee in Scharbeutz. Neben relaxen am Strand können Sie hier auch die Promenade entlang bummeln, in den Geschäften stöbern oder sich in einem der Restaurants niederlassen. Natürlich können Sie entlang der Promenade auch eine schöne Fahrradtour machen und dabei den herrlichen Meerblick genießen.
Bei Regenwetter dagegen lädt die Ostseetherme Richtung Timmendorfer Strand zu einem entspannten Tag ein. Baden Sie hier im Solebecken oder genießen Sie einen Aufenthalt in einer der Saunas.
Aber auch an der Nordsee gibt es ein paar schöne Ferienorte, wie die Insel Sylt, die jedes Jahr zahlreiche Urlauber anlockt. Verbringen Sie traumhafte Tage am Strand von Keitum, schlendern Sie durch die Geschäfte in Westerland oder speisen Sie in der berühmten Sansibar in Rantum – die Möglichkeiten der Insel sind vielfältig. Und auch am Festland laden Orte wie St. Peter Ording zum gemütlichen Urlaub in einer Ferienwohnung in Schleswig-Holstein ein. Genießen Sie hier Spaziergänge an den kilometerlangen Sandstränden. Oder machen Sie sich auf zu einer spannenden Wanderung durch das Wattenmeer zum Beispiel in Büsum. Bewundern Sie hier die faszinierende Pflanzen- und Tierwelt. Finden Sie unter anderem Wattwürmer, Wattschnecken oder Krebse. Und gerade für Familien ist dies eine tolle Freizeitbeschäftigung, bei der Sie so einiges gemeinsam entdecken können.
Durch die hervorragende Lage zwischen Nord- und Ostsee verfügt Schleswig-Holstein außerdem über ein großes Angebot an Wassersportarten. Speziell bei Seglern sind Ferienwohnungen in Schleswig-Holstein äußerst beliebt, da diese an den Küsten beste Segelbedingungen vorfinden. Einmal im Jahr finden in Schleswig-Holstein zudem zwei der weltweit populärsten und größten Segelwettbewerbe statt: Die Travemünder Woche und die Kieler Woche. Allerdings besuchen nicht nur Segler die beiden Events gerne, denn auch für andere Besucher wird hier ein buntes Programm aus Musik, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen angeboten.
Das Surfen dagegen wird besonders auf den Inseln Fehmarn und Sylt betrieben und ist für die zahlreichen Urlauber eine willkommene Abwechslung zum Sonnenbad am Strand. In zahlreichen Surfschulen kann man sich vor Ort das richtige Equipment ausleihen und bei Bedarf auch einen Kurs buchen.
Mit einem Ferienhaus in Schleswig-Holstein die Sehenswürdigkeiten des Bundeslandes entdecken
Im Norden von Deutschland gibt es nicht nur die vielseitigen Küsten zu entdecken, auch die Kultur beschert in Schleswig-Holstein schöne Erlebnisse. Die Hauptstadt des Landes ist Kiel. Hier können Sie beispielsweise an der Schleusenanlage Kiel-Holtenau hautnah miterleben, wie große Containerschiffe und kleine Boote geschleust werden.
Das Theater Kiel, das Schleswig-Holsteinische Landestheater in Schleswig, und das Lübecker Stadttheater bilden übrigens die drei großen Mehrspartentheater, die bei Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen beliebt sind.
Die größten und bedeutendsten Kulturmetropolen sind allerdings Schleswig und Lübeck. Haben Sie eine Ferienwohnung in Schleswig-Holstein in Lübeck gemietet, sollten Sie es auf keinen Fall verpassen, eine geführte Tour durch die Altstadt zu machen und hierbei die berühmten Kirchen der Stadt der sieben Türme zu erkunden. Sehenswert ist auch das Wahrzeichen der Stadt: Das Holstentor, das zu den Überresten der Befestigungsanlage rund um die Stadt gehört und neben dem Burgtor das einzig erhaltene Stadttor ist. Heute befindet sich im Inneren ein Museum, in dem man mehr über die historische Bedeutung Lübecks erfährt.
Schleswig-Holstein besitzt insgesamt ungefähr 250 Museen, die man bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung in Schleswig-Holstein besuchen kann. Ein weiteres Beispiel ist der Museumsberg in Flensburg mit seinen zwei Häusern, die eines der größten Museen im Bundesland darstellen. Das Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte des ehemaligen Herzogtums Schleswig vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die Schatzkammer mit verschiedenen Gold- und Silberarbeiten und die historische Möbelsammlung.
Insgesamt können Sie also im nördlichsten Bundesland Deutschlands einen abwechslungsreichen Urlaub verbringen, der Sie nicht nur an die Küsten des Landes verschlagen muss. Erleben Sie auch allerlei Kulturelles in den Städten zwischen Ost- und Nordsee.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Schleswig-Holstein finden?
Du kannst bei uns aus über 49.684 Angeboten in Schleswig-Holstein garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Schleswig-Holstein sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die über durchschnittliche Wohnflächen von 57 m² bzw. 104 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Schleswig-Holstein?
Du kannst tolle Unterkünfte in Schleswig-Holstein schon ab 45 € pro Nacht finden.
Gibt es in Schleswig-Holstein haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Schleswig-Holstein sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 168 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Schleswig-Holstein Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Schleswig-Holstein machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 3 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Schleswig-Holstein?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schleswig-Holstein sind immer gut ausgestattet: Haustiere erlaubt, Internet und Pools werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Schleswig-Holstein?
Schleswig-Holstein kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 0 Grad ideal.