Urlaub in Quickborn in Schleswig Holstein
Auf einer Fläche von über 600 Hektar wird seit langer Zeit Torf abgebaut und vermarktet. Für den Transport vom Torf wurde eine Schmalspur-Bahn durch das Moor angelegt, um die Arbeiten zu erleichtern. Südlich von Quickborn liegt das Naturschutzgebiet Holmmoor mit einer Fläche von 110 Hektar. Der Ort unterteilt sich in drei Ortsteile, wobei in allen Ortsteilen Ferienhäuser Quickborn und Ferienwohnungen Quickborn den Besuchern als Unterkunft zur Verfügung stehen. Mit 20000 Einwohnern zählt der Ort eher zu den kleineren Städten, ein Besuch lohnt sich aber immer. Als Wappentier der Stadt steht die Eule, so wird Quickborn von den Einheimischen auch Eulenstadt genannt. Zahlreiche Freizeitangebote machen den Urlaub auch in Quickborn attraktiv. Golfen, Reiten oder der Besuch des Hochmoor, der vor allem für Naturliebhaber eine willkommene Abwechslung bringt. Das Wahrzeichen der Stadt, die Marienkirche ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, welches aus dem Jahr 1809 stammt. Auf den Grundmauern der 1589 entstandenen Marienkapelle wurde später die Kirche erbaut und erweitert. Als Mittelpunkt im Gemeindeleben von Qickborn werden hier zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, selbst an einen barrierefreien Zugang wurde gedacht, den vor allem ältere oder behinderte Menschen gern nutzen. Ein jährliches Event bringt viele Besucher in die Stadt, hier findet ein Oldtimer-Treffen von Traktoren und Treckern statt. Dabei können die Teilnehmer ihre Wohnwagen oder Zelte auf einer Wiese aufbauen oder eine der Ferienwohnungen Quickborn nutzen, um an diesem Event teilzunehmen.
Das Himmelmoor als Naturschutzgebiet
Das Himmelmoor ist Lebensraum für viele Tier- und Vogelarten, die bei einer Wanderung entdeckt werden können. Neben dem Torfabbau sorgt man für die Sanierung einiger Flächen, um die Natur im Hochmoor zu erhalten. Die Ferienhäuser Quickborn und die Ferienwohnungen Quickborn bieten den Besuchern der Stadt die Gelegenheit, an einem Event teilzunehmen, einen entspannten Urlaub zu verbringen oder aber auch die nähere Umgebung des Ortes zu erkunden. Wanderwege im Hochmoor laden dazu ein, Einblicke in die Natur zu erhalten. An einigen Wochenenden sind auch Fahrten mit der Lorenbahn möglich, ein ganz besonderes Abenteuer für Kinder und Erwachsene. Auch ein besonderes Abenteuer ist ein Ausflug in die Umgebung, beispielsweise sollte Halt in den Städten Ratzeburg und Itzehoe gemacht werden.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Quickborn finden?
Du kannst bei uns aus über 15 Angeboten in Quickborn garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Quickborn sind Ferienwohnung und Hausboot, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 52 m² bzw. 60 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Quickborn?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Quickborn bereits ab 57 € pro Nacht finden.
Gibt es in Quickborn Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Quickborn machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnung haben im Durchschnitt Platz für 2 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Quickborn?
Ferienwohnung und Hausboot in Quickborn sind immer gut ausgestattet: Internet, Terrassen/Balkons und Küche werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Quickborn?
Quickborn kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 23 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad ideal.