Urlaub zu jeder Jahreszeit im Ferienhaus im Vogtland
de/skiurlaub">Skiurlaub bis zur Wellnessoase. Egal ob Sie im Sommer oder Winter den Urlaub planen, ein Ferienhaus im Vogtland ist immer eine gute Wahl, insbesondere für Familien. Denn Ferienhäuser bieten häusliche Privatsphäre und viel Platz zum Spielen und Ausspannen. Im Frühjahr oder Sommer kann man im Garten grillen und die Kinder toben lassen, zu den kälteren Jahreszeiten freut sich die Familie über ein geräumiges, warmes Wohnzimmer. Wer es ruhig und naturbelassen mag, muss seine Unterkunft im Vogtland dabei nicht weit abgelegen suchen. Schon zehn Fahrtminuten von Plauen entfernt, an der Talsperre Pöhl, findet man so Naturerlebnis und Ruhe pur.
Wander- oder Skiurlaub in einem Ferienhaus im Vogtland
Das Vogtland ist zweifelsohne ein El Dorado für Wanderbegeisterte. Mittlerweile gibt es hier schon mehrere zertifizierte Qualitätswege für Wanderer. Den Anfang machte im Jahre 2005 der Vogtland Panorama Weg. Mit rund 80 Panoramaaussichten auf seinen 225 Kilometern Länge macht er seinem Namen alle Ehre. Besonders eindrücklich ist dabei die Göltzschtalbrücke, die weltweit größte Ziegelsteinbrücke.
Aber auch Skiurlauber kommen hier im Winter auf ihre Kosten: Die drei wichtigsten Anlaufziele des Vogtlands zum Skifahren sind der Kegelberg bei Erlbach, das Klingenthal und Schöneck. Ein Muss für Skilangläufer ist die 36 Kilometer lange Kammloipe bei Schöneck. Sie ist die längste und schneesicherste Loipe Deutschlands. Ihre Fans preisen sie aber vor allem wegen ihrer Schönheit. Diejenigen, die lieber Anderen beim Wintersport zuschauen, sollten auf jeden Fall die Großschanze der Vogtland Arena in Klingenthal in das Urlaubsprogramm aufnehmen.
Winterurlaub in einer Ferienunterkunft im Vogtland jenseits der Skipisten
Die Nähe zur Stadt bietet sich im Winter insbesondere für diejenigen an, die nicht den ganzen Tag auf den Skipisten verbringen möchten. Denn so können Sie sich auch einmal fernab der klassischen Tourismusangebote in das kulturelle Leben der Gegend begeben. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch in Plauen, der größten Stadt des Vogtlandes?
Ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie bietet die Drachenhöhle bei >Syrau. Die Tropfsteinhöhle kann das ganze Jahr über besichtigt werden, lediglich im Dezember und im Januar werden die Tore nur auf Anfrage geöffnet. Badespaß für die ganze Familie gibt es in Zeulenroda - Triebes in der Badewelt Waikiki.
Damit der Ausblick aus der Ferienwohnung im Vogtland stimmt
Buchen Sie Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung im Vogtland am besten frühzeitig, denn ganz gleich zu welcher Jahreszeit, besonders schön wird der Aufenthalt, wenn auch der Ausblick von der Unterkunft aus stimmt. Dann braucht man gar kein Programm mehr: Man kann einfach nur die Landschaft von seinem Ferienhaus im Vogtland aus genießen. Und wem doch einmal die Decke auf den Kopf fällt: Tiefenentspannung finden Sie auch in der Soletherme in Bad Elster. Dort können Sie auch im Vogtland auf dem Wasser schweben wie im Toten Meer.
Welche Unterkünfte gibt es im Vogtland?
Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten im Vogtland sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Du findest bei uns aus über 197 Unterkünfte im Vogtland die perfekte Übernachtungsmöglichkeit.
Was kosten Unterkünfte im Vogtland?
Du kannst bereits ab 45 € unsere Unterkünfte im Vogtland buchen und in durchschnittlich 78 m² (Ferienwohnungen) und in 117 m² (Ferienhäuser) übernachten.
Sind auch tierfreundliche Ferienhäuser im Angebot?
Auch für deinen Hund haben wir die passenden Übernachtungsmöglichkeiten. Hotelzimmer sind die durchschnittlich tierfreundlichsten Urlaubsunterkünfte im Vogtland mit einem durchschnittlichen Preis von 119 € pro Nacht.
Gibt es auch Unterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Selbstverständlich findest du auch Unterkünfte mit viel Platz für einen Urlaub mit einer Gruppe. Durchschnittlich haben Ferienhäuser Platz für 6 Gäste.