Ihr Frankreichurlaub mit Ferienhaus im bretonischen Dinan
Dinan wurde auf einem Hügel gebaut und noch heute liegen große Teile der Stadt und besonders die komplette Altstadt höher als die Umgebung. Die Altstadt zum Beispiel liegt etwa 75 m über dem Fluss Rance. Dinan war eine lange Zeit der nördlichste Punkt Frankreichs, an dem die Rance überquert werden konnte. Inzwischen gibt es jedoch auch einen mit Schiffen befahrenen Kanal, den Canal d'Ille et Rance, der eine Verbindung zur Stadt Rennes ermöglicht. Der Ort wird erstmalig urkundlich im 11. Jahrhundert erwähnt, es wird jedoch angenommen, dass sie schon viel älter ist. Bis heute kann man eine Reihe von Bauwerken und Monumenten besichtigen, die Zeugen vergangener Jahrhunderte sind. Ein großer Teil der Gebäude wurde bei einem Brand 1907 und durch die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg zerstört. Sie wurden aber in liebevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut, was noch bis in die heutige Zeit andauert. Zum Beispiel am Place des Cordeliers kann man wunderschöne Fachwerkhäuser sehen. Der Ort zieht jährlich viele Touristen an, die sich hier vor allem in einem Ferienhaus in Dinan einmieten, und viele Einwohner der Region haben sich durch den Fremdenverkehr ein zweites Standbein aufgebaut.