Metz, die Stadt der Begegnungen
Außerdem trifft hier, wie in vielen Städten der Gegend die deutsche Kultur auf die französische. Besonders deutlich wird das auch im Saarland, wie in Saarlouis und auch in Thionville. Dies liegt in der vielschichtigen Historie der Länder begründet. Erste Besiedlungsspuren der heute ca. 120.738 Einwohner zählenden Stadt gehen auf das Jahr 3000 v. Chr. zurück. Später wurde diese Keltensiedlung 52 v. Chr. von den Römern erobert, welche hier ihre Spuren in Form von Thermen, Brücken und Anderem hinterließen. So fallen dem Betrachter neben dem verschachtelten und eher engen Aufbau der Innenstadt, zahlreiche gothische und barocke Bauten in den Fußgängerzonen ins Auge. Zum Beispiel Museen, Theater, Kirchen und alte Stadthäuser eröffnen dem Besucher einer Ferienwohnung Metz den Eindruck einer geschäftigen und traditionsreichen aber dennoch lebendigen Stadt.