Ferienhaus Tarn & Ferienwohnung Tarn
Die Ferienregion in Midi-Pyrénées nahe der alten Kulturlandschaft des Languedoc und unweit der Grenzen zu Spanien und Andorra ist einerseits geprägt durch Landwirtschaft, andererseits durch eine wilde, nahezu unberührte Natur. Dazu gibt es Kultur und Geschichte pur. Eine ideale Mischung in einer Urlaubsregion, in der Sie vom Ferienhaus Tarn aus zu Fuß oder mit dem Rad ausgedehnte Touren und Wanderungen unternehmen können. Bei Wassersportlern sind Kanufahrten auf dem Fluss Tarn beliebt.
Urlaub in Tarn
Kulturfreunde zieht es nach Albi, einer mittelalterlich geprägten Bischofsstadt am Ufer des Tarn, wo schon die Römer und der Frankenkönig Kahl der Kahle Quartier bezogen. Die über eine romantische alte Brücke zu erreichende Altstadt mit Bischofspalast, der Kathedrale Saint-Cécile und weiteren historischen Gebäuden steht komplett unter Denkmalschutz und ist UNESCO-Kulturerbe. Hier können Sie von Ihrer Ferienwohnung Tarn aus durch die kopfsteingepflasterten Gassen zum Haus und Museum des Malers Toulouse-Lautrec bummeln, der hier geboren wurde. Wanderer und Naturfreunde zieht es in die Schwarzen Berge im regionalen Naturpark-Languedoc, wo Sie bei Wanderungen und Radtouren von Ihrem Ferienhaus Tarn aus sogar wild lebenden Pferden begegnen können.
Ob Sie für einen erholsamen Kurzurlaub oder für länger eine Ferienunterkunft in Tarn suchen: Hier können Sie aus einer Vielzahl an Angeboten jeder Kategorie das passende Ferienhaus Tarn oder die geeignete Ferienwohnung Tarn heraussuchen. Ob für Wanderer oder Kanutouristen, Kulturreisende oder Gourmets auf den Spuren der regionalen Küche in Tarn: Gemütliche Ferienwohnungen für Paare und zweckmäßig eingerichtete Appartements für Singles warten ebenso auf Gäste wie Großraumwohnungen und Ferienhäuser für Urlauber mit viel Platzbedarf.
Weinkenner und Feinschmecker kommen bei einem Aufenthalt in einem Ferienhaus Tarn oder einer Ferienwohnung Tarn auf ihre Kosten: Die Weinfelder von Gaillac gehören zu den ältesten Weinanbaugebieten in Frankreich, wo Trauben für vollmundige Rot-, Rosé- und Weißweine wachsen. In einem der zahlreichen Bauernrestaurants können Sie es sich bei naturreinen Wurst- und Käsespezialitäten der Region und einem Gläschen Landwein gut gehen lassen wie Gott in Frankreich. Wer für ein gutes Glas Wein nicht unbedingt nach Frankreich fahren möchte, eine Ferienwohnung Rheinhessen liegt in einem schönen, deutschen Weinanbaugebiet.
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Tarn finden?
Du kannst bei uns aus über 1.163 Angeboten in Tarn genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Tarn sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die über durchschnittliche Wohnflächen von 131 m² bzw. 57 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Tarn?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Tarn schon ab 44 € pro Nacht finden.
Gibt es in Tarn haustierfreundliche Ferienhäuser im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Tarn sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 126 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Tarn Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Tarn machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienhäuser Platz für 6 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Tarn?
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Tarn sind immer gut ausgestattet: Pools, Internet und Haustiere erlaubt werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Tarn?
Département Tarn kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 27 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von 2 Grad am besten geeignet.