Ferienhaus Ile d'Oléron & Ferienwohnung Ile d'Oléron
Die übrige Küste ist etwas steiniger. Die dem offenen Atlantik zugewande Seite ist sehr windig und hervorragend für die verschiedensten, angebotenen Wassersportarten geeignet. Sie ist das Segelparadies schlechthin. Die Insel zeichnet sich durch ihr mildes Klima aus. Besonders in den Monaten April bis September herrscht hier fantastisches Wetter. Einen besonders schönen Urlaub erleben Sie in Ferienhäuser Ile d'Oléron.
Ferienhäuser Ile d'Oléron sind hervorragende Ausgangspunkte für eine Inselerkundung. Dafür stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Eine Möglichkeit ist zu Fuß auf den vielen Wanderwegen die abwechslungsreiche Natur zu entdecken. Mit dem Fahrrad lässt sich die fast ebene Insel gut befahren. Dank der zahlreichen Reitzentren kann auch der Neuling hier das Reiten erlernen. Die Mini-Bahn führt Sie an viele interessante Winkel der Insel. Um den ganzen kulturellen Schatz, der über die Insel verteilt ist, zu erreichen, können Sie mit einem Auto eine eigene Inselrundfahrt von Ihren Ferienhäuser Ile d'Oléron aus starten.
Urlaub auf Oleron - ein Blick in die Vergangenheit
Ihre militärische Vergangenheit ist auch heute noch an vielen erhaltenen Spuren zu erkennen. Ein Beispiel ist die Zitadelle Château-d'Oléron. Sie wurde in 120-jähriger Bauarbeit errichtet und diente der Sicherung des Hafen von Rochefort. Oder die zusätzliche Militärfestung Fort Boyard auf dem Meer. Auch viele eindrucksvolle romanische Kirchen sind erhalten. Saint-Piere de Sales de Masennes beispielsweise mit seinem 85 Meter hohen Kirchturm bietet Ihnen einen unverwechselbaren Ausblick über die Insel. Der Leuchtturm Chassiron liegt im äußersten Norden der Insel. Ihn sieht man als erstes, nähert man sich mit einem Schiff Ile d'Oléron. Oder besuchen Sie eines der vielen Museen unterschiedlichster Themen, wie das Spielzeugmuseum, das Austernmuseum oder das Europäische Zentrum für Militärarchitektur. Die Insel Oléron ist die bedeutendste Region für Muschel- und Austernzucht. Diese können Sie auch ganz frisch in einem Restaurant in der Nähe Ihrer Ferienhäuser Ile d'Oléron genießen. Oder sind Sie Hobbyangler? Im Atlantischen Ozean können Sie mit Erfolg angeln. Im Themenbereich Angelurlaub können Sie sich auch über weitere Angelreisemöglichkeiten in Europa informieren.
Ein Blick auf andere beliebte Reiseziele in Frankreich? Hier haben wir eine Auswahl für Sie zusammengestellt:
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Île d'Oléron finden?
Du kannst bei uns aus über 549 Angeboten in Île d'Oléron genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Île d'Oléron sind Ferienhaus und Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 79 m² bzw. 51 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Île d'Oléron?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Île d'Oléron schon ab 33 € pro Nacht finden.
Gibt es in Île d'Oléron haustierfreundliche Ferienhaus im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Île d'Oléron sind Mobilheim, mit durchschnittlichen Preisen von 144 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Île d'Oléron Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Île d'Oléron machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienhaus haben im Durchschnitt Platz für 6 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Île d'Oléron?
Ferienhaus und Ferienwohnung in Île d'Oléron bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Pool, Haustiere erlaubt und Internet werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Île d'Oléron?
Île d'Oléron kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 27 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Februar und Januar mit durchschnittlichen Temperaturen von 4 Grad ideal.