Unterkunft La Rochelle - einfach herrlich
Sie erreichen Ihr Ferienhaus La Rochelle auf dem Landwege über gut ausgebaute Straßen, können aber auch die französische Staatsbahn nutzen, die regelmäßige Verbindungen anbietet. Der etwa 2,5 km entfernte Flughafen der Stadt wird ebenfalls von kommerziellen Fluglinien angeflogen. Nachdem Sie Ihr Ferienhaus La Rochelle bezogen haben, bietet sich eine erste Erkundungstour an. Seinen Namen hat dieses romantische und malerische Städtchen dem kleinen Felsen "Rocella" zu verdanken. Gegründet im 10. Jahrhundert gelangte es durch den regen Salz- und Weinhandel zu Wohlstand und die vielen Patrizierhäuser und Fachwerkhäuser zeugen noch heute davon. Durch die Nähe zu England war die Stadt oftmals den Eroberungsversuchen der Engländer ausgesetzt und musste sich durch eine befestigte Hafenanlage sichern. Diese ist noch fast original erhalten und gilt als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von La Rochelle. Der Hafen wurde von den Türmen Saint-Nicolas und Tour de Chaîne überwacht und in der Nacht wurde die Hafeneinfahrt durch eine zwischen den Türmen gespannte Kette versperrt.
Ferienwohnung La Rochelle - eine gute Wahl
Nachdem Sie sich in Ihrem Ferienhaus La Rochelle ein wenig ausgeruht haben, geht es zum Tor Porte de la Grosse Horloge, welches das Eingangstor zur Altstadt ist. Der beeindruckende Uhrenturm zeigt immer die genaue Zeit und die Kuppel mit ihrer Laterne verleiht ihm ein ganz besonderes Aussehen. Danach gilt es die vielen wunderschönen Gebäude der Altstadt wie das Rathaus, das Palais de Justice, die Cathedrale St.-Louis oder die "Stadt aus Holz" zu bewundern. In der Straße Grande Rue des Merciers bestaunen Sie die alten Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Schlendern Sie die Straße Rue du Palais entlang und lassen Sie sich im Café de la Paix, einem der ältesten Cafés Frankreichs, verwöhnen.
Daneben bietet La Rochelle einige Museen wie das Naturkundemuseum, das Seefahrtsmuseum oder das Kunstmuseum im Bischofspalast. Sehenswert ist auch der größte Yachthafen am Atlantik mit 3200 Liegeplätzen. Verpassen sollten Sie auf keinen Fall den Besuch des Aquariums, welches zu einem der schönsten in ganz Europa gehört. Nach wunderschönen Erlebnissen in dieser beeindruckenden Stadt können Sie einen der französischen Spitzenweine in Ihrer Ferienwohnung La Rochelle genießen.
Auch hier verbringen Sie einen traumhaften Urlaub:
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in La Rochelle finden?
Du kannst bei uns aus über 76 Angeboten in La Rochelle genau die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in La Rochelle sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 40 m² bzw. 87 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in La Rochelle?
Du kannst tolle Unterkünfte in La Rochelle schon ab 51 € pro Nacht finden.
Gibt es in La Rochelle haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in La Rochelle sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 108 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in La Rochelle Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in La Rochelle machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 6 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in La Rochelle?
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in La Rochelle bieten dir alles wichtige für deinen Urlaub: Pools, Internet und Haustiere erlaubt werden hier am häufigsten nachgefragt und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in La Rochelle?
La Rochelle kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate August und Juli mit Höchsttemperaturen von 25 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Februar und Januar mit durchschnittlichen Temperaturen von 5 Grad am besten geeignet.