Ein Ferienhaus in Wicklow hat für jeden etwas zu bieten
Dieser Trend setzt sich auch heute noch fort, da viele Zuwanderer auch Pendler sind, die jeden Tag in das nahe gelegene Dublin zur Arbeit fahren. Einen Tagesausflug von Ihrem Ferienhaus in Wicklow nach Dublin ist ein absolutes Pflichtprogramm. Durch eine direkte Zugverbindung zwischen den beiden Städten ist Dublin kinderleicht zu erreichen. Die Fahrzeit beträgt nur eine gute Stunde. Das Klima in Wicklow ist warm und gemäßigt. Dies liegt in erster Linie an dem Golfstrom der auch einen massiven Einfluss auf die Vegetation hat. So sind in Orten wie Dingle, welcher im südlichen Cork & Kerry liegt, sogar Palmen vorzufinden. So sind sind in dieser Region sogar Palmen vorzufinden. Es empfiehlt sich jedoch nicht Ihr Ferienhaus in Wicklow ohne einen Regenschirm zu verlassen. Die durchschnittliche Niederschlagwahrscheinlichkeit pro Tag beträgt nämlich über 50%. Sollten Sie einen Urlaub mit Mietwagen planen, so gibt es keinen Grund sich im Winter vor dem unbeliebten Eiskratzen zu fürchten. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5,2°C ist der der Januar der kälteste Monat. Schnee ist in Wicklow damit eine absolute Seltenheit, sodass Sie auch im Winter die wunderschöne grüne Landschaft Irlands genießen können sofern Ihnen Wind und Regen nicht viel ausmachen. Wer hohe Temperaturen im Sommer nicht gut vertragen kann und schnell einen Sonnenbrand erleidet, für den ist eine Ferienwohnung in Wicklow eine hervorragende Wahl. Mit einer Durchschnittstemperatur von gerade einmal 15,4°C ist der Juli nämlich der heißeste Monat.
Mit einer Ferienwohnung in Wicklow ein Stück irische Geschichte erleben
Trotz der geringen Größe und der kleinen Einwohnerzahl hat die Stadt eine bewegende Geschichte hinter sich und einige spannende historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein absoluter Pflichtbesuch für jeden Wicklow Urlauber ist die an einem See gelegene Klosterruine Glendalough. Sie ist eine der bekanntesten Klostersiedlungen Irlands und besitzt eine mystische Ausstrahlung. Für viele Hobbyfotografen ist Glendalough auch die optimale Adresse um einige wunderschöne Fotos von diesem sagenumwobenen Ort schießen zu können. Besonders auffällig an der Anlage ist der 33 Meter hohe Turm. Er wurde im Jahre 1066 zum Schutze religiöser Bücher und Kelche, vor den Wikingern errichtet. Wicklow kann aber noch mit weiteren erstaunlichen Bauwerken glänzen, den man in jedem Fall einen Besuch abstatten sollte.
Zu den wohl am beeindruckendsten Gebäuden im Zentrum der Stadt gehören das Rathaus und das Gefängnis "Gaol", welches bereits im Jahr 1702 gebaut worden ist. An diesem Platz haben sich schon vielerlei schaurige Ereignisse zugetragen, da sich hier auch der Richtplatz der Stadt befand. So wurde an diesem Ort im Jahr 1799 Billy Byrne, der Anführer der irischen Rebellion von 1798, hingerichtet. Das Gefängnis selbst wurde vor kurzen renoviert und wird nun als Museum genutzt und ist definitiv einen längeren Besuch wert. Wer mit seiner Ferienwohnung in Wicklow lieber die atemberaubende Natur Irlands genießen will, der ist in dem Wicklow Mountain National Park hervorragend aufgehoben. Dieser Park glänzt durch seine einzigartigen Wanderwege. Der in den Hügeln häufig vorkommende Nebel verleiht dem Park zusätzlich eine mystische Atmosphäre, die ihn unverwechselbar macht. Eine Ferienwohnung in Wicklow ist also in jedem Fall eine gute Wahl.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Wicklow?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wicklow bereits ab 75 € pro Nacht finden.
Gibt es in Wicklow Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Wicklow machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Bed & Breakfasts Platz für 2 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Wicklow?
Wicklow kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 18 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Februar und März mit durchschnittlichen Temperaturen von 1 Grad am besten geeignet.