Ferienwohnung Sankt Kassian – Erholung in den Bergen
Die Natur mit ihrem Bergmassiv steht dabei im Blickpunkt aller Besucher dieses Dorfes, welches überwiegend von ladinischsprachigen Südtirolern bewohnt wird. Das Leben der Ladiner ist von der Landwirtschaft geprägt. Hoch oben in den Bergen existiert wenig Moderne, dafür sehr viel Tradition, die Sie in einer der Ferienwohnungen Sankt Kassian hautnah miterleben können. Die ladinische Kultur und ihre Tradition werden im Gadertal, zu dem auch der Ort Sankt Kassain gehört, gelebt. Einblicke ermöglicht das Museum Ladin Ursus ladinicus, welches in Sankt Kassain beheimatet ist. Dort befindet sich ein wichtiger Zeitzeuge, der sehr viel Wissenschaftliches über den Alpenraum preisgibt. Es ist das Skelett eines längst ausgestorbenen Höhlenbären. Der Ort verdankt seinen Namen dem Märtyrer Kassian, der sich im vierten Jahrhundert nach Christi weigerte, den römischen Gottheiten zu folgen und stattdessen die Lehre Christi verbreitete. Davon erzählen auch die Gemälde der Dorfkirche, welche der Künstler Carlo Henrici schaffte. In Sankt Kassian wie das Dorf in ladinisch genannt wird, haben Sie die Möglichkeit heimische Produkte einzukaufen und in Ihrer Ferienwohnung Sankt Kassian zu speisen. Im Sommer können Sie mit dem Mountain-Bike die Höhenmeter erklimmen oder auf einem der Themenrundwege wandern. Ein guter Startpunkt für eine Entdeckungstour zum Falzarego ist Ihre Ferienwohnung Sankt Kassian, von wo aus Sie den malerischen Sonnenuntergang genießen können. Im Winter bietet sich der Lift Piz Sorega an, der Sie mit Skier auf 2003 Meter fährt.