Die Vielfalt von Laveno entdecken
Laveno ist ein Ortsteil der Gemeinde Laveno-Mombello und liegt an der Ostküste des berühmten Lago Maggiore in der italienischen Lombardei. Aufgrund seiner langen Uferpromenade und der Nähe zu den berühmten Borromäischen Inseln im Lago Maggiore ist der kleine Ort ein beliebtes Urlaubsziel. Der wunderschöne Blick auf das Monte-Rosa-Massiv lässt die Tatsache, dass es in Laveno keine weiteren wichtigen Sehenswürdigkeiten gibt, schnell vergessen. Nach Laveno kommen Sie, um die Seele baumeln zu lassen - und wo könnte dies leichter fallen als in einem der kleinen Cafés oder Läden direkt am Ufer des Lago Maggiore? Wer in Laveno einen Urlaub bucht, sollte aber auf keinen Fall den Besuch des Keramikmuseums (Museo della Terraglia) vergessen - schon allein der prächtige Palazzo, der das Museum beherbergt, ist ein wunderbares Fotomotiv. Im Museum selbst können Sie sich dann über die Töpfertradition des Ortes informieren - Laveno ist seit 1856 für seine Keramikkunst bekannt.
Ausflüge von Ihrer Ferienwohnung in Laveno
Speziell für Familien, die Ferienwohnungen in Laveno gemietet haben, gibt es in der Umgebung des Dorfes zahlreiche Ausflugsziele, die darauf warten, erkundet zu werden. Im Folgenden werden zwei besonders schöne aufgelistet, die besonders für aktive Naturliebhaber geeignet sind: Um einen wundervollen Blick über Laveno genießen zu können, bietet es sich an, die Seilbahn auf den Poggio Santa Elsa zu nehmen. Nach einer kurzen, etwa 20-minütigen Wanderung liegt Ihnen schließlich nicht nur die Bucht von Laveno zu Füßen, Sie haben auch einen wunderbaren Panoramablick über das Monte-Rosa-Massiv und die Borromäischen Inseln. Bei besonders schönem Wetter und klarem Himmel können Sie manchmal sogar bis Mailand sehen. Um zurück ins Dorf zu gelangen, können Sie entweder wieder die Seilbahn nehmen oder in etwa 1,5 Stunden zu Fuß ins Tal absteigen. Wer noch nicht genug von der kühlen Bergluft hat, kann eine der zahlreichen und gut beschilderten Wanderungen in Angriff nehmen. Für Naturliebhaber ist außerdem eine Tour zu den Wasserfällen von Cittiglio besonders zu empfehlen.Startplatz der Tour ist der Parkplatz in der Via Laveno in Laveno. Aber nicht nur Wandern ist beliebt, sondern auch eine Radtour. Beispielsweise können Sie zu den beliebten Ferienorten Rancone, Fondotoce di Verbania und Intra (Verbania) radeln. Buchen Sie also ein Ferienhaus in Laveno und genießen sie Sonne sowie das italienische Flair!
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Laveno finden?
Du kannst bei uns aus über 18 Angeboten in Laveno garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Laveno sind Ferienwohnungen und Villa, mit durchschnittlichen Wohnflächen von 74 m² bzw. 263 m².
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Laveno?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Laveno bereits ab 63 € pro Nacht finden.
Gibt es in Laveno haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Du musst im Urlaub nicht auf deinen geliebten Vierbeiner verzichten: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Laveno sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 105 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Laveno Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Laveno machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Durchschnittlich haben Ferienwohnungen Platz für 4 Personen und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Laveno?
Ferienwohnungen und Villa in Laveno sind immer gut ausgestattet: Küche, TVs und Internet sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Laveno?
Laveno kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 28 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Dezember mit durchschnittlichen Temperaturen von -1 Grad am besten geeignet.