Molina di Ledro – Goldstück am Ledrosee
Obwohl der Ledrosee um Einiges kleiner ist als der Gardasee, steht er diesem in puncto Schönheit und Wasserqualität in nichts nach. Er verzaubert nicht nur mit seinem tiefblauen Wasser und seinen dichten Bergwäldern, sondern gliedert sich majestätisch in die Alpenszenerie ein. Umsäumt ist der See von Kiesstränden und grünen Wiesen, die dazu einladen, einen gemütlichen Badetag mit Groß und Klein zu verbringen. Auch Wassersportfans kommen auf ihre Kosten. Rund um den Ledrosee gibt es zahlreiche Verleihstellen für Tretboote, Ruderboote oder Surfbretter. Auch zu Land kann man sportlich unterwegs sein. Bei einer der unzähligen angebotenen Wandertouren oder einem ausgedehnten Spaziergang durch das Ledrotal, können Sie Eins mit der Natur und dem Flair Italiens werden. Wer die Gegend erkunden will, der sollte mit dem Rad eine Tour machen und evtl. Halt an den beliebten Ferienorten wie Bezzecca, Pur und Ledro machen. Direkt am Ufer des Ledrosees befindet sich das Museo delle palafitte del Lago di Ledro. Die einzigartigen Pfahlbauten aus der Bronzezeit und Zeugen einer der wichtigsten prähistorischen Siedlungen Europas sind unlängst zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden. Im Museum kann man die Handwerksprodukte dieser längst vergangenen Zeit betrachten. Die Hauptattraktion bildet ein 3650 Jahre altes Kanu, das aus einem einzigen Baumstamm gefertigt wurde. Am Seeufer wurde sogar eigens eine Pfahlhütte rekonstruiert. Im anliegenden Parco Botanico kann man nach dem geschichtlichen Rundgang ein kleines Picknick einlegen