Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Stockholm mieten. Schon ab 35 € pro Übernachtung!
Die besten Angebote für Unterkünfte in Stockholm
Bis zu 52% sparen
Unterkünfte mit Terrasse oder Balkon
Möchtest du die Aussicht in Stockholm genießen oder auf deiner privaten Terrasse entspannen? Dann buche eine Ferienunterkunft mit Terrasse oder Balkon und genieße die frische Luft in Stockholm.
Beliebte Unterkünfte mit Internet / WLAN
Du benötigst für die Arbeit oder den privaten Gebrauch auch im Urlaub eine stabile Internetverbindung? Finde hier die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Stockholm mit Wifi und bleibe so mit der Außenwelt verbunden!
Stockholm Erfahrungen - das sagen Reisende:
Das Feedback von Reisenden zu Stockholm wurde von Cimenio gesammelt. Cimenio bietet Benutzern einen Anreiz, ihre ehrliche Meinung zu äußern, und stellt die Authentizität der Bewertungen sicher, indem es die Reisetickets der Benutzer validiert.
Jim E.
4.0
Reisetyp
Alleinreisende
Reisezeitraum
Juli
Aufenthaltsdauer
1 Woche
Rezension
Mir hat der Urlaub in Stockholm gefallen, da sich Stockholm durch eine wirklich ausgeprägte kulturelle Vielfalt auszeichnet. Besonderes Highlight für mich waren die zahlreichen Museen. Darüber hinaus gefiel mir auch die Altstadt(Gamla Stan), in der ich das Vergnügen hatte einmal richtig lokales, Köttbullar zu probieren. Ich würde sagen, es ist recht leicht sich in Stockholm fortbewegen, da das dortige U-Bahn-Netz gut aus geprägt ist.
Highlights
In Stockholm habe ich größtenteils Museen besucht, darunter das ABBA Museum und das Swedish History Museum, doch mein Highlight war definitiv das Prinz Eugens Waldemarsudde, bei dem es sich um einen ehemaligen Palast handelt.
Geheimtipps
Was mir während meiner Reise aufgefallen ist, waren die künstlerisch ausgeschnitten U-Bahn-Station, die teilweise sehr schön anzusehen waren.
Weitermpfehlung des Reiseziels
Ich würde sagen, Stockholm ist interessant, da hier Modernität und Geschichte aufeinandertreffen und eine schöne Art und Weise harmonieren
Vorteile
Kulturelle Vielfalt
Schöne Architektur(z.B. das Prins Eugens Waldemarsudde)
Viel schöne Natur und Grünflächen in der Stadt
Nachteile
Relativ Hohe Kosten
Wechselhaftes Wetter
Touristenmassen, insbesondere bei Hauptattraktionen
Am besten geeignet für
Kunst- und Kulturliebhaber
Debora V.
4.0
Reisetyp
Paare
Reisezeitraum
März
Aufenthaltsdauer
3 - 5 Tage
Rezension
Stockholm vereint Geschichte, Kultur und Natur in perfekter Harmonie. Wir sind durch die malerischen Gassen der Altstadt, Gamla Stan, spaziert; erkundeten innovative Museen, wie z.Bsp. das Fotografiska und genossen einfach die entspannte Atmosphäre der Stadt. Stockholm bietet einen Mix aus Tradition und Moderne, absolut sehenswert.
Highlights
Stadtteil Södermalm , immer Trends und hip
Geheimtipps
Shoppingtour in Biblioteksgatan: Mekka für schwedische Mode
Weitermpfehlung des Reiseziels
Stockholm verbindet Natur und Tradition, außerdem gibt es hier viel Kunst
Vorteile
vielfältig
Interessant
Quirlige Kunstszene
Nachteile
Recht kühl
Die Schweden sind eher zurückhaltend
Am besten geeignet für
Fans von Städtereisen
Tim S.
3.0
Reisetyp
Familien
Reisezeitraum
Januar
Aufenthaltsdauer
3 - 5 Tage
Rezension
Ich war im Januar mit meiner Familie in Stockholm. Ich muss leider sagen, dass mir die Stadt nicht allzu sehr gefallen hat. Das lag vor allem an den absurd hohen Preisen vor Ort und der Tatsache, dass alles sehr überlaufen war. Dennoch hat die Stadt auch ihre Reize: Es gibt einige kostenlose Attraktionen (Parlament) und man kann eigentlich alles zu Fuß entdecken. Wir hatten zudem wahnsinnig schönen Schneefall während unseres Aufenthaltes, der anders als in Deutschland nicht alles lahmgelegt hat.
Highlights
Ein (kostenloses) Highlight kann der Besuch des schwedischen Parlamentes sein, vor dem Greta Thunberg ihre Proteste begonnen hat. Nicht weit entfernt kann man ins Museum für moderne Kunst gehen. Etwas ausgefallener kann man in der Nähe des Flugafens in einer stillgelegten Boeing 747 übernachten. Und das Naschen einer lokalen Zimtschnecke ist natürlich auch ein absolutes Muss!
Geheimtipps
Auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt nicht die teuren, einfachen Möglichkeitnen nutzen, sondern den Pendlerzug nutzen. Diese Möglichkeit ist erheblich günstiger!
Weitermpfehlung des Reiseziels
Wenn man im Winter etwas Schnee sehen mag, ist dieser in Stockholm so gut wie garantiert!
Vorteile
Schöne Winterlandschaft
Einfach zu Fuß und mit dem ÖPNV erkundbar
Nachteile
Touristisch überlaufen
Hohe Übernachtungspreise und generell hohe Preise
Schönste Stadt in der ich je war. Toll zum rumlaufen. Guter Kaffee. Essen war auch okay.
Geheimtipps
Es gibt tolle hippe Viertel und viele schöne Kirchen
Weitermpfehlung des Reiseziels
Die Stadt ist schön und sehr vielseitig
Vorteile
Wunderschöne Altstadt
Überall Kaffees
Billige Hostels
Nachteile
Nachts eher unsicher
Hostel war extrem dreckig
Am besten geeignet für
Fans von Städtereisen
Berna S.
4.0
Reisetyp
Jugendliche
Reisezeitraum
Mai
Aufenthaltsdauer
3 - 5 Tage
Rezension
Also Stockholm war für mich eine sehr schöne Zeit, am allermeisten einfach, weil man, wo man auch hingeht, nette Menschen trifft. In alles Bars und Restaurants, in denen ich war, habe ich super schöne Unterhaltungen gehabt und auch Momente, die mir sehr wertvoll sind. Stockholm muss man einmal gesehen haben! Es hat von Großstadt Flair bis wunderschöne Natur alles, was man braucht.
Highlights
Die Erlebnisse mit den Menschen dort
Geheimtipps
Einfach offen sein und es passiert von alleine dass man in Stockholm eine gute Zeit hat
Weitermpfehlung des Reiseziels
Sauberkeit, öffentliche Verkehrsmittel , die Menschen, die Architektur , die Natur; Stockholm hat alles
Vorteile
Sauber
Gutes Essen
Einfach wirklich schön
Nachteile
Teuer
Wärmer als erwartet haha
Aber dann doch zwischendurch sehr kalt
Am besten geeignet für
Fans von Städtereisen
Ein Ferienhaus in Stockholm - die Großstadt am Meer
Schwedens Hauptstadt und ihre Umgebung gelten als ein ausgesprochen beliebtes Urlaubsziel. Stockholm ist in 117 Stadtteile untergliedert, die z. T. auf einzelnen Inseln liegen und durch 53 Brücken verbunden sind. Besonders schön ist der größte Ballungsraum Skandinaviens vom Wasser aus zu sehen. Zahlreiche Personenfähren verkehren täglich zwischen den Anlegestationen Slussen und Djurgarden, sodass Sie schnell zwischen der Museumsinsel und der Altstadt pendeln können.
Stockholm - Shopping, Sightseeing und mehr - Lassen Sie sich verzaubern
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt Stockholm ist das königliche Schloss, das zwischen 1697 und 1754 im östlichen Teil der historischen Altstadt erbaut wurde. Gerade im Sommer versammeln sich zahlreiche Schaulustige mittags am Schloss, um die Wachablösung mit Musikzug und Parade der königlichen Garde zu sehen. Sehenswert ist außerdem die Kirche Sankt Nikolai, die in der unmittelbaren Umgebung des Schlosses liegt. Das vergoldete Orgelgehäuse an der Westempore strahlt in das Kircheninnere. Hier wurden zahlreiche schwedische Monarchen gekrönt. König Carl XVI. Gustav heiratete in dieser Kirche die Deutsche Silvia Sommerlath, genauso wie Kronprinzessin Victoria ihren Partner Daniel Westling. Auch das Shoppen muss in Stockholm nicht zu kurz kommen. Die Fußgängerzone – Drottninggatan – führt vom Zentrum bis in die Altstadt und beherbergt Geschäfte aller Art.
Die königliche Familie lebt seit 1982 am Stadtrand von Stockholm im Schloss Drottningholm. Einige der Räume und der Schlossgarten können dennoch besichtigt werden. Die Schlossanlage zählt als eines der besterhaltenen Gebäude Schwedens aus dem 17. Jahrhundert. Außerdem runden der chinesische Pavillon und das Drottningholm-Theater das gesamte Ensemble ab. Wandeln Sie auf den frisch geharkten Kieswegen und machen Sie ein schönes Foto auf der zentralen Hauptachse mit dem historischen Bauwerk und zahlreichen Figuren sowie Brunnenanlagen. Nicht weit entfernt befindet sich gegenüber der Gemeinde Mariefred das Schloss Gripsholm. Im Mälarsee spiegeln sich die gewaltigen, roten Türme und die massiven Bausteinmauern im klaren Wasser.
Erwähnenswert ist sicher auch das zentral gelegene Stadshuset in Stocholm, in dem jährlich der Nobelpreis verliehen wird. Eine weitere Sehenswürdigkeit im Stadshuset ist der Blaue Saal, in dem nach der Nobelpreis-Verleihung das große Festbankett stattfindet. Seinen Namen verdankt der Blaue Saal einem Architekten, der ihn eigentlich blau anstreichen lassen wollte, sich dann aber für das historische Klinkerwerk entschied. Genießen Sie einen Panoramablick vom 155 Meter hohen Kaknästurm über die gesamte Stadt. Abenteuerlustige können auch dem Freizeitpark Gröna Lund einen Besuch abstatten. Hoch oben aus den Achterbahnen oder vom Kettenkarussell aus, haben Sie einen herrlichen Blick auf die Wasserlandschaft.
Einen wunderschönen Tag mit der ganzen Familie können Sie im Freilichtmuseum Skansen erleben, das schwedische Geschichte erlebbar macht. Personen in traditioneller Kleidung versetzen die Besucher in eine Stimmung wie in den "Astrid Lindgreen Filmen". In einer Bäckerei können Sie das Nationalgebäck "Kanebulle" probieren. Die mit viel Butter gebackenen Zimtschnecken sind ein Hochgenuss. Außerdem können Sie verschiedene skandinavische Tiere wie Elche oder Rentiere sehen.
Ein weiteres Museum, welches Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist die Ausstellung des Schiffswracks Vasa. Im August 1628 sank dieses schwedische Segelschiff auf seiner Jungfernfahrt, da es über zu viele Kanonen an Bord verfügte und der Schwerpunkt nicht optimal austariert war. Im Jahre 1961 konnten 95 % der Originalteile geborgen und liebevoll restauriert werden.
An einem Ort, der schwedischer nicht sein könnte
Im Sommer ist ein Ausflug in die Schären, eine vorgelagerte Insellandschaft, ein echtes Muss. Lassen Sie sich an Bord die Sonne ins Gesicht scheinen und beobachten Sie, wie die Schiffe geschickt zwischen den Inseln hindurch manövrieren. Sie werden sehen, dass sich Schweden dort von einer Seite präsentiert, die sich viele Touristen in ihren Träumen ausmalen. Kleine rote oder gelbe Holzhäuser, die über weiße Tür- und Fensterrahmen verfügen, thronen auf den Inseln. Hier scheint die Zeit etwas stehen zu bleiben. Genießen Sie auf der Schäreninsel Sandhamn ein großes Eis mit Blick auf die Segelboote oder halten Sie auf einem der Stege die Füße ins Wasser. Am Abend können Sie beobachten, wie die Sonne langsam im Meer versinkt. Etwas größer ist die Insel Vaxholm, die auch mit dem Auto von Stockholm über Brücken erreichbar ist. Das beschauliche Zentrum verfügt über zahlreiche Ferienwohnungen und nette Boutiquen. Am Hafen können Sie das An- und Ablegen der zahlreichen Fähren beobachten.
2.017 Bewertungen
Wir haben 2.017 Bewertungen von Reisenden gesammelt, die Urlaub in Stockholm gemacht haben. Die Unterkünfte hier wurden durchschnittlich mit 4.2/5 bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Ferienunterkünften kann ich in Stockholm finden?
Du kannst bei uns aus über 131 Angeboten in Stockholm garantiert die richtige Ferienunterkunft für deinen nächsten Urlaub finden. Die am häufigsten gebuchten Unterkunftsarten in Stockholm sind Ferienwohnung und Ferienhaus, die über durchschnittliche Wohnflächen von 48 m² bzw. 91 m² verfügen.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Stockholm?
Du kannst günstige Ferienunterkünfte in Stockholm bereits ab 35 € pro Nacht finden.
Gibt es in Stockholm haustierfreundliche Ferienwohnung im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Stockholm sind Ferienwohnung, mit durchschnittlichen Preisen von 148 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Stockholm Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Stockholm machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnung haben im Durchschnitt Platz für 3 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Welche Ausstattungsmerkmale haben Ferienunterkünfte in Stockholm?
Ferienwohnung und Ferienhaus in Stockholm sind immer gut ausgestattet: Internet, Küche und Haustiere erlaubt sind die beliebtesten Ausstattungsmerkmale hier und machen deinen Aufenthalt garantiert angenehmer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Stockholm?
Stockholm kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 21 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -3 Grad ideal.