Nord-Koster - idyllisches Anglerparadies in der Nordsee
Man muss jedoch sein Auto in Strömstad auf dem Festland zurücklassen, denn auf der Insel sind keine Straßen für Autos vorhanden, was auch für die hiesige Umwelt sehr förderlich ist. Der letzte Schritt der Reise muss deswegen mit einer Fähre getan werden. Die Einkaufsmöglichkeiten und sonstigen kulturellen Angebote sind hier eher beschränkt, weshalb sich diese Inseln vor allem durch Natur auszeichnen. Menschen, die sich nach Erholung in einer ruhigen Umgebung sehnen, sind hier genau richtig. Sie sind außerdem auf der Suche nach dem richtigen Ferienhaus Nord-Koster für ihren nächsten Angelurlaub? Schweden bietet sich hierfür ideal an - mit der Ruhe, Idylle und Infrastruktur ist das Land wie auch die Insel Nord-Koster perfekt für Angler geeignet.
Urlaub auf der Insel Nord-Koster in Schweden
Der Felsengrund der Schäreninsel besteht, im Gegensatz zu den anderen Schären in Schweden, aus Gneisgranit. Da die Insel in der letzten Eiszeit durch Gletscher überprägt wurde, befindet sich auf Nord-Koster ein riesiges Wackersteinfeld. Hin und wieder wird der Fels durch kleine Wälder und Büsche unterbrochen, verliert aber nie seinen dominierenden Charakter. Außerdem gibt es Badebuchten und Sandstrände, was den Urlaub in der Ferienwohnung Nord-Koster für Familien oder Urlauber mit Haustieren attraktiv macht.
Wer ein eigenes Boot besitzt und sich mit Navigation auskennt, kann das Archipel darüber hinaus für interessante Bootsausflüge nutzen. So befindet sich in Ursholmen der westlichste Leuchtturm Schwedens, zu dem im Sommer auch ein Bootstaxi führt. Dort können unter anderem alte Gegenstände des Leuchtturmpersonals in einem kleinen Museum angeschaut werden.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte auf den Koster Inseln?
Du kannst viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf den Koster Inseln schon ab 16 € pro Nacht finden.