Ferienwohnung in Samedan - heimliches Zentrum des Engadin
Samedan ist nicht nur Ankunfts- und Abfahrtsbahnhof für den gesamten Bahnverkehr der Region, dessen Hauptknotenpunkt es ist. Nein, Samedan ist auch Heimat eines internationalen Flughafens. Der ist zwar eher überschaubar, trotzdem landen hier nicht nur die stattlichsten Privatjets aus aller Herren Länder. Natürlich ist Samedan damit auch zum Mekka für Segelflieger und Privatpiloten geworden. Samedan ist sozusagen die pulsierende Ader, die den elitären Nachbarort St. Moritz mit dem Rest der Welt verbindet und der ist bekanntlich ziemlich weitläufig. Wenn Sie also nahe Ihrer Ferienwohnung in Samedan einen Jet landen sehen, dem ein Scheich oder König entsteigt, wundern Sie sich nicht, das ist ganz normal. Doch keine Sorge, auch der Flugverkehr ist hier beschaulich.
Feriendomizil mit Wohlfühlfaktor
Auch wenn Samedan nicht so berühmt ist wie die mondänen Skiorte von Graubünden, hat es phantastische Besonderheiten zu bieten. Da ist zum Beispiel das erste vertikale Mineralbad & Spa der Schweiz. Wie Sie sich das vorstellen können? Ganz einfach: Sie baden sich in märchenhaftem Ambiente durch ein stimmungsvolles Labyrinth aus Wärme, Dampf und Heilwasser immer weiter aufwärts, sozusagen dem Himmel entgegen. Den und die malerischen Türme und Dächer Samedans, sowie die Almen und Gletscher der Umgebung behalten Sie nämlich immer im Blickfeld. Dafür sorgt die brillante Architektur von Miller & Maranta. Samedan hat damit also weit mehr zu bieten, als Wanderurlaub oder Skiferien. Es ist einfach ideal für Wellnessurlaub in prickelndem Klima. Denn während es draußen empfindlich kalt werden kann, baden Sie in wohliger Wärme.
Nicht nur Herz-erwärmende Unterkünfte
Ein Ferienhaus in Samedan wird Sie begeistern und hält Sie garantiert immer mollig warm. In Samedan versteht man sich nicht nur auf´s Heizen, man bereitet auch die besten Gerichte, die von innen heraus Wärme spenden. Gleichgültig ob Sie hier eine großzügige Stadtwohnung bewohnen, oder es sich bei einem Bauernhofurlaub gemütlich machen - es bleibt Genuss auf ganzer Linie. Die clevere Bevölkerung von Samedan, aus dem übrigens die berühmtesten Hoteliersfamilien der Schweiz stammen, zeigt den prickelnden Temperaturen die kalte Schulter. Dass Samedan laut Klimaklassifikation zum subarktischen Bereich gehört, kostet die Menschen hier nur ein müdes Lächeln.
Kulinarische Streifzüge durch´s Engadin
Auf die Schweizer Küche können Sie wirklich neugierig sein, denn sie ist gehaltvoll und schmilzt am Gaumen. Das liegt natürlich daran, dass hier gerne und viel Käse zum Einsatz kommt. Doch gibt es auch Spezialitäten, die sich zwar denselben Namen teilen, die Geschmäcker aber vielseitig gestalten. Die Rede ist von "Capuns", dem Gericht, dem nachgesagt wird, dass es davon so viele Rezepte wie Schwiegermütter geben soll. Dem sollten Sie unbedingt nachgehen. Kosten Sie dieses mit Mangold und Käse überbackene Teiggericht mit Bündnerfleisch zunächst in Samedan. Dann machen Sie einen Ausflug ins nahe St. Moritz und probieren Capuns dort. Weiter geht es nach Davos und Klosters Serneus und schließlich nach Arosa und Chur. Hier gibt es auch noch viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, falls sie irgendwann doch satt geworden sein sollten.
Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Samedan?
Du kannst tolle Unterkünfte in Samedan schon ab 95 € pro Nacht finden.
Gibt es in Samedan haustierfreundliche Ferienwohnungen im Angebot?
Wenn du mit deinem Hund verreisen möchtest, findest du bei Casamundo garantiert das passende Angebot: die haustierfreundlichsten Unterkünfte in Samedan sind Ferienwohnungen, mit durchschnittlichen Preisen von 229 € pro Nacht. Genau das richtige für eine gemeinsame Auszeit mit deinem Vierbeiner!
Gibt es in Samedan Ferienunterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Wenn du mit mehreren Personen Urlaub in Samedan machen möchtest, findest du bei Casamundo genau das richtige Angebot: Ferienwohnungen haben im Durchschnitt Platz für 5 Gäste und sind daher bestens für eure Gruppe geeignet.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Samedan?
Samaden kann sich zu jeder Jahreszeit sehen lassen: Für einen Sommerurlaub eignen sich die Monate Juli und August mit Höchsttemperaturen von 14 Grad, da du hier die meisten Chancen auf viel Sonnenschein und warme Temperaturen hast. Möchtest du lieber bei kühleren Temperaturen verreisen, sind die Monate Januar und Februar mit durchschnittlichen Temperaturen von -17 Grad ideal.