Ob die Winde der Insel Sie verändern und inspirieren, können Sie innerhalb eines Aufenthaltes in einer Ferienwohnung auf Menorca herausfinden. Dorthin gelangen Sie ganz einfach per Anflug an den menoquinischen internationalen Flughafen, doch auch von Alcudia auf Mallorca führen Fähren auf die Insel. Alternativ können Sie auch eine längere Fährreise vom Festland antreten. Dazu könnten Sie zum Beispiel über Girona anliegen und in der benachbarten Großstadt Barcelona einschiffen, um nach Ciutadella zu gelangen.
Während Sie im Norden bizarre Steilküstenformationen und die Berge der Tramuntana antreffen, begeistert der Süden mit Sandstränden und türkisfarbenem Wasser. Kleine Buchten laden zum Schnorcheln und Tauchen ein. Auf der Insel werden Sie viele Felder vorfinden, die von schönen Natursteinmauern eingerahmt werden sowie geschwungene Holztore, die vor Privatwegen angebracht sind. Vielleicht führt einer der Wege zu Ihrem Ferienhaus auf Menorca.
Menorca Ferienwohnungen & Ferienhäuser für den Urlaub
Was sind die beliebtesten Reiseziele auf Menorca?
Menorca: Unsere Empfehlungen für Sie
Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi
Beliebte Ferienwohnungen mit Klimaanlage
Top Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Küche
Eine Erkundungstour über Menorca
In beschaulichen Fischerorten wie in Fornell im Norden können Sie typische Caldereta de Langosta in kleinen Restaurants probieren. Das Gericht ähnelt der Bouillabaisse. Außerdem sollte die Salsa Mahonesa, eine Art Mayonnaise als Beilage nicht fehlen. Eine weitere Spezialität der Insel ist der Queso Mahón, ein Käse der aus Kuhmilch hergestellt wird. Im Landesinnern liegt der Ort Alaior, in dem sich einige Käsereien befinden.
Interessant ist auch ein Aufenthalt in der Inselhauptstadt Mahón oder Maó, in der es einen der größten Naturhäfen des Mittelmeers gibt, an dessen Rändern das Leben pulsiert. Die Architektur der Stadt wurde stark durch die Engländer beeinflusst. Wandeln Sie durch das letzte erhaltene Stadttor Pont de Sant Rocder der mittelalterlichen Stadtmauer und lassen Sie sich durch die engen Gassen mit vielen kleinen Geschäften treiben. Ein besonderes Kleinod ist die Kirche und das Kloster el Carme mit seinem Kreuzgang. Hier werden Fisch- und Gemüsesorten der Insel angeboten. Ein Besuch in der Kirche Santa María mit ihrer herausragenden Orgel wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Auf den Spuren 4000-jähriger Geschichte
Auf der Insel verstreut befinden sich zahlreiche Überreste der talayotischen Kultur. Die prähistorische Siedlung des Talati de Dalt bei Maó gilt als Wahrzeichen der Insel, da die Taula, ein T-förmiges Monument, besonders gut erhalten ist. Außerdem sind ein posttalayotisches Rundhaus, der zentrale Talayot und viele behauende Steinpfeiler zu entdecken. Eines der bedeutendsten Bauwerke der Bronzezeit ist der Naveta des Tudons nahe Ciutadella, in dem die Gebeine von rund hundert Menschen sowie Bronzeschmuck gefunden wurden.
Die ehemalige Hauptstadt Menorcas ist Ciutadella. In der Stadt hat die Herrschaft der Mauren ihre Spuren hinterlassen. Das heutige Rathaus war ernst der arabische Statthalterpalast - Alcázar. Bei Ihrem Besuch sollten Sie ebenfalls nicht die Kathedrale El Seu verpassen. Die Plaça des Born, der Hauptplatz über dem Hafen, der von einem Obelisken geziert wird, lädt zum Verweilen ein.
Wer hoch hinaus möchte, kann den höchsten Berg der Insel - den Monto Torro - entweder auf die sportliche Weise per Fahrrad oder mit dem Auto erklimmen. Oben angekommen, können Sie die schöne Aussicht über Menorca genießen. Außerdem befindet sich auf der Spitze ein Franziskanerkloster. Bei einer Inselrundfahrt können Sie außerdem die typischen, menorquinischen Windmühlen in San Luis sehen oder das weiße Dorf Binibequer ganz im Süden.
Naturfreunde werden sich an dem Naturpark Albufera d'Es Grau erfreuen können, in dem eine Vielzahl von Wasser- und Zugvögeln beheimatet ist. Die 285 Küstenkilometer bieten auch in der Umgebung Ihres Ferienhauses auf Menorca traumhafte, feine Sandstrände und malerische Buchten. Ausgelassene Badefreuden werden Sie mit der ganzen Familie in Son Bou am langen Sandstrand haben oder in den Buchten wie der Cala en Turqueta oder Cala en Porter.
Welche Unterkünfte gibt es auf Menorca?
Die gängigsten Unterkunftsoptionen auf Menorca sind Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Mit 1.852 Unterkünften auf Menorca finden wir immer die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für Sie.
Was kosten Unterkünfte auf Menorca?
Über Casamundo finden Sie Unterkünfte schon ab einem Preis von 84 €. Ferienwohnungen auf Menorca sind im Durchschnitt 85 m² groß, wohingegen Ferienhäuser über durchschnittlich 163 m² Wohnfläche verfügen.
Gibt es auch Unterkünfte, die für Gruppen geeignet sind?
Selbstverständlich finden Sie auch Unterkünfte mit viel Platz für einen Urlaub mit einer Gruppe. Durchschnittlich haben Ferienhäuser Platz für 7 Gäste.